Uwe Hübner Familie

Uwe Hübner Familie
Uwe Hübner Familie

Uwe Hübner Familie.Beim SDR in Stuttgart, wo Hübner seine redaktionelle Laufbahn 1985 als Assistent des Abendprogrammleiters begann, war er bald auch als Programmsprecher zu sehen, dann in gleicher Funktion beim SWF Baden-Baden und dessen Kultursender Ein Plus.

Hübner ist seit 2004 Mitglied der Hall of Fame des Deutschen Rundfunks. 1987 fungierte Hübner als Gastgeber und Moderator der Spielshow „Wort für Wort von Ort zu Ort“, die Teil des Vorabendprogramms war, aber abgesagt wurde nach nur vierwöchiger Ausstrahlung.

Im Juni 1988 heuerte ihn RTL Plus vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen an, um die neue Schülerquizklasse zu moderieren! nach Köln.

Außerdem übernahm er die Rateshow Spiegelei und erhielt neben seiner Tätigkeit als Redakteur die Rolle des Hauptmoderators im Abendprogramm.

Er wurde am 13. April 1961 in Pforzheim, Deutschland, geboren und ist eine deutsche Fernseh- und Radiopersönlichkeit.

Nach Beginn seiner Karriere auf der Bühne arbeitete Uwe Hübner zunächst in den Bereichen Journalismus, Reden, Schnitt und Dramaturgie, bevor er am 11. März 1986 zum Film wechselte.

Hübner wurde prompt als Programmsprecherin des SWF Baden-Baden und seines Kultursenders Eins Plus eingestellt, nachdem sie im Jahr 1985 als Assistentin in der Nachtprogrammleitung beim Stuttgarter SDR gearbeitet hatte.

Hübner fungierte als Gastgeberin und Moderatorin der frühen -abendliche Spielshow “Wort für Wort von Ort zu Ort” im Jahr 1987.

Die Show dauerte nur vier Wochen, bevor sie aus der Luft genommen wurde. Als er im Juni 1988 vom öffentlich-rechtlichen Fernsehen nach Köln wechselte, wurde er von RTL Plus engagiert, um das neue Schülerquiz Klasse! Neben seinen Aufgaben als Redakteur übernahm er die Moderation der Ratensendung Spiegelei und machte sie zum Hauptmoderationsplatz der Abendshow.

Aufgrund seiner mehr als 35-jährigen Erfahrung in der Unterhaltungsindustrie wird er heute als Berater von Musikern, Musikmanagementfirmen und Plattenfirmen nachgefragt.

Außerdem schreibt er Lieder und Märchen für Jugendliche. Die Vorbereitungen für die elfte Ausgabe seiner „DJ-Hitparade“, die sich im Laufe des letzten Jahrzehnts zu einem bekannten Treffpunkt der Branche entwickelt hat, haben begonnen.

Das Konzept von Hübner, Hits eine Plattform zu bieten, die ehrlich und wahrhaftig ist, wird von den Künstlern und den Menschen in ihrem Umfeld sehr begrüßt. Wie erstmals im Vorjahr kommen auch „normale Fans“ auf ihre Kosten: Hübner veranstaltet am 27.

Oktober erneut ein sechsstündiges Musikfest auf seinem „Schlagerfest“ in Düsseldorf Tag vor dem Branchentreff unter dem Motto „20 Musiker, 20 Euro“. Marathon.

Moderator der ZDF-Hitparade Uwe Hübner erreicht heute einen bedeutenden Geburtstags-Meilenstein. Heute jährt sich der 60. Geburtstag der beliebten TV-Show.

„Ich habe nichts gelernt“, bekennt Uwe Hübner in einem rückblickenden Interview mit Schlager Radio, das als Podcast im Internet zu hören ist. Das Gespräch wurde in der Vergangenheit geführt.

Nach dem Abitur schrieb er sich für ein paar Kurse an der örtlichen Universität ein, aber er beendete sie nie. Seit er ein kleiner Junge war, war er dem Schlag ausgesetzt gewesen.

„Nach dem Bad saß ich immer mit meinen Eltern im Bademantel vor dem Fernseher und wir haben mit Dieter Thomas Heck die Hitparade geschaut“, erzählt der TV-Star.

“Nach dem Bad würde ich immer auf Dieter Thomas Heck schauen.” Dass er einmal die Rolle des TV Dino Heck im Fernsehen spielen würde, hätte sich der aufgeweckte Fröhliche wohl in diesem Moment wohl nie im Leben vorstellen können.

Uwe Hübner Familie
Uwe Hübner Familie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *