johannes vogel fdp.Vogel war von 2005 bis 2010 Vorsitzender der Jungen Liberalen und diente zwei Amtszeiten.
Bei der Bundestagswahl 2009 in Deutschland wurde er erstmals in den Bundestag gewählt.
Von 2009 bis 2013 war er Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung. Dort blieb er bis 2013.

Vogel begann seine Tätigkeit bei der Bundesagentur für Arbeit im Jahr 2014. (BA). Im selben Jahr wurde er zum Generalsekretär der FDP in Nordrhein-Westfalen befördert, wo er unter der Leitung von Christian Lindner, dem Vorsitzenden der FDP, tätig war. In dieser Funktion leitete er den Wahlkampf der Partei bis zur Landtagswahl 2017.
Nach der Wahl übernahm Vogel als Beauftragter für Arbeit und Soziales die Gespräche zwischen der CDU von Armin Laschet und der FDP zur Gründung eine Koalitionsregierung.
2001 erhielt Vogel sein Diplom an der Pädagogischen Hochschule Wermelskirchen, die auch von Christian Lindner besucht wurde.
Nach Ableistung seines Zivildienstes als Rettungssanitäter immatrikulierte er sich 2002 an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, um seine Ausbildung in Politikwissenschaft, Geschichte und Öffentlichem Recht fortzusetzen.
2009 erhielt er nach Abschluss seines Studiums seinen Master of Arts (MA). Während seines Studiums arbeitete Vogel im Büro des Landtagsabgeordneten Christian Lindner.
Dort war er verantwortlich für die Organisation der Ausschusssitzungen und die Planung der Kampagnen, die im Wahlkreis stattfinden würden.
Vogel reiste 2014 in die Volksrepublik China, um dort für einige Zeit die Schule zu besuchen.
Seit 2014 ist er in seiner jetzigen Funktion bei der Bundesagentur für Arbeit tätig. Als Geschäftsführer betreute er unter anderem die Agentur für Arbeit Wuppertal-Solingen mit rund 400 Mitarbeitern.
Darüber hinaus verantwortete er als Head of Strategy and Business Development die Strategie- und Geschäftsentwicklung des International Department (ZAV).
Anfang 2017 ging er auf eigene Faust in Urlaub und ist seitdem dort.
Johannes Vogel ist Sprecher für Arbeitsmarkt- und Rentenpolitik sowie Vorsitzender des Arbeitskreises Arbeit und Soziales der FDP-Bundestagsfraktion.
Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Zuvor war er drei Jahre in leitender Funktion bei der Bundesagentur für Arbeit tätig.
Während dieser Zeit war er Vorsitzender der Geschäftsführung der Einheit Solingen-Wuppertal sowie Leiter Strategie und Geschäftsentwicklung des internationalen und spezialisierten Dienstes, dem internationalen Bereich der Agentur. Zwischen 2009 und 2013 war er Mitglied des Deutschen Bundestages.
Johannes Vogel ist 39 Jahre alt und stammt aus Wermelskirchen, wo er auch geboren wurde. Er besuchte die Universität Bonn, wo er nach seinem Studium der Politik, Geschichte und des Völkerrechts 2009 seinen Magister Artium erhielt.
Nach fünf Jahren als Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen war er von 2009 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages und arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion.

Seit 2014 ist Vogel Generalsekretär der FDP des Landes NRW. Nach einem kurzen Abstecher in Peking kehrte er 2014 mit dem Wechsel ins Berufsleben zur Bundesagentur für Arbeit zurück, wo er zuletzt als Geschäftsführer der Agentur für Arbeit im Raum Wuppertal-Solingen tätig war.
Als Generalsekretär der FDP NRW war es maßgeblich seine Aufgabe, den Wahlkampf der Freien Demokraten zum Sieg bei der Landtagswahl 2017 zu führen.