isabell werth wohnort.Von 1986 bis 2001 ritt Werth das Pferd Gigolo, das ihrem Trainer Uwe Schulten-Baumer gehörte.
Sie gewann alle ihre Meisterschaften zwischen 1992 und 2000 auf Gigolo, mit Ausnahme der Europameisterschaft 1999 in Arnheim, die sie auf Anthony FRH gewann.
Sie begann im Jahr 2006 mit Warum Nicht FRH international an Wettkämpfen teilzunehmen, und 2007 belegten sie und er den ersten Platz beim World Cup in Las Vegas.

2012 gaben Warum Nicht ihren Rücktritt bekannt. Werth und Satchmo waren Teamkollegen bei den Olympischen Spielen; Satchmo entschied sich schließlich im November 2011, sein Horn an den Nagel zu hängen. 2010 begann Werth, El Santo auf internationaler Ebene zu fahren.
Er tat dies bis 2016, als er die Zügel des Pferdes an den spanischen Reiter José Antonio Garcia Mena übergab.
2016 konnte Werth auf Weihegold Old reiten, mit dem sie bei den Olympischen Spielen in Rio die Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb sowie die Silbermedaille im Einzelwettbewerb gewann.
Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Sie auf meiner Website willkommen zu heißen, die mich nicht nur das ganze Jahr über bei meinen Turnierteilnahmen begleitet, sondern Ihnen auch einen Blick hinter die Kulissen sowie Updates zu meiner Sammlung bietet.
Aufführungen und Seminare. Ich bin gespannt, was die Zukunft bringt, und wünsche Ihnen in der Zwischenzeit viel Spaß beim Stöbern!
Isabell Werths Status als erfolgreichste Dressurreiterin in der Geschichte des Sports wurde beim olympischen Turnier in Rio im August 2016 gefestigt.
Eine wirklich bemerkenswerte Leistung, diese Athletin hat zehn olympische Medaillen, sieben Weltmeisterschaftskronen und dreizehn Medaillen gewonnen Europameisterschaften und mehrfache Deutsche Meistertitel.
Auf dem Bauernhof, auf dem sie aufgewachsen ist, war sie seit ihrer Kindheit ständig von Pferden umgeben. Isabell, damals fünf Jahre alt, ritt mit ihrem Ponypferd Illa um die Manege.
Wenig später erspielte sie sich ihre ersten Schleifen mit Funny, passend gekleidet in eine beige Reithose und einen dunklen Pullover. Die schwarze Turnierjacke kam viel später.
Niemand konnte ahnen, dass die Jacke eines Tages durch den Frack abgelöst werden würde, aber genau das geschah.
Isabell Werth ist eine außergewöhnliche Erscheinung. eine, die nicht effektiv mit Worten ausgedrückt werden kann, sondern nur mit Zahlen.
Andererseits sind die Fakten so aufschlussreich, dass sie immer wieder in Erstaunen versetzen. Ihren ersten Sieg im Großen Preis der CHIO-Dressur feierte sie 1992, insgesamt elf weitere gewann sie, zuletzt 2018.
Fünf verschiedene Pferde ritt sie in Folge. Und die Antwort auf diese Frage ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg.
Isabell Werth, eine echte Reitsportbegeisterte, bereitet alle ihre Pferde persönlich auf den Wettkampf vor.
Die Reiterin mit den meisten Siegen in der Geschichte des Sports bildet die Pferde selbst aus. Isabell Werth sagt:
„Es ist nach wie vor meine Leidenschaft, 24 Stunden am Tag.“ Die Pferdesportbegeisterte zieht ihre Familie in Rheinberg auf, wo sie ihre Jungtiere aufzieht, ihren 2009 geborenen Sohn Frederik Werth großzieht und mit ihrem Lebensgefährten Wolfgang Urban liiert ist.
Gemeinsam bringen sie ihre Pferde in ihren jeweiligen Disziplinen immer wieder an die Weltspitze.
