Pascal Hens Vermögen

Pascal Hens Vermögen/Hens unterschrieb im Jahr 2000 seinen ersten Vertrag bei einem Bundesligisten und blieb dort bis 2002 unter der Leitung von Trainer Martin Schwalb für Wallau/Massenheim. In seiner ersten vollen Saison in der Bundesliga (2000/2001) gelang ihm der Durchbruch. Pascal Hens erlebte eine beträchtliche Spielzeit und wurde schließlich im März 2001 für sein Land berufen. Bei der 20. Handball-Weltmeisterschaft, die 2007 stattfand, gewann er den Titel des Weltmeisters.

Pascal Hens Vermögen
Pascal Hens Vermögen
Pascal Hens Vermögen
Pascal Hens Vermögen

Er führte die DHB-Mannschaft nicht nur im eigenen Land zum Sieg, sondern erzielte auch die meisten Tore für sie. Als Sieger der globalen Meisterschaft wurde ihm das Silberne Lorbeerblatt verliehen. Nach Abschluss der Europameisterschaft 2012 gab er seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt, nachdem er insgesamt 199 Länderspiele bestritten hatte.

HSV-Trainer Bob Hanning war es, der Hens im Frühjahr 2003 überzeugte, beim HSV Hamburg zu unterschreiben, obwohl Hens Angebote vom THW Kiel, dem TBV Lemgo und dem SC Magdeburg hatte. Seit 2003 ist er Linksverteidiger beim HSV Hamburg, wo er seit diesem Jahr spielt. Im Februar 2008 wurde er von den Hamburger Bürgern zu „Hamburgs Sportler des Jahres“ gewählt. Im Oktober 2015 wurde Hens für sein 500. Spiel für den HSV Hamburg in einem Wettkampfumfeld ausgezeichnet.

Ehemaliger Handballer. Geboren am 26. März 1980 in Daun, Deutschland. Es wird angenommen, dass das Vermögen von Pascal Hen etwa 2 Millionen Euro beträgt. Seit 2007 trägt er den Titel des Weltmeisters, seit 2004 trägt er den Titel des Europameisters. Seine letzte Station war der HBW Balingen-Weilstetten, der auch sein vorheriger Verein war. Sowohl den EHF Cup Winner’s Cup 2007 als auch die EHF Champions League 2013 gewann er mit dem HSV Hamburg. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking, China, trat er für die Nation an, in der er geboren und aufgewachsen ist.

Auch nach dem Ende seiner Spielerkarriere behielt der ehemalige Handballstar Pascal Hens seine charakteristische blonde Irokesenfrisur bei. Der Handballprofi mit Spitznamen „Pommes“ hat fast alle Titel gewonnen, die es in seinem Sport zu gewinnen gibt, darunter die Titel Deutscher Meister, Champions-League-Sieger, Weltmeister und Europameister. Das Glück von Pascal Hens ging nur bei Olympia zu Ende: Sowohl 2004 als auch 2008 verletzte er sich früh im Wettkampf. Das war das einzige Mal, dass es für ihn nicht rund lief.

Pascal Hens Vermögen

Auch nach einer langen und erfolgreichen Karriere in der Leichtathletik sollte Pascal Hens keine Probleme haben, Verletzungen zu vermeiden: Der Handball-Koloss wurde ab März 2019 einer neuen Prüfung unterzogen, als er in der 12 “Lass uns tanzen.” „Ich hätte nicht gedacht, dass Tanzen so schwer wird“, gab „Pommes“ zum Start der „Let‘s Dance“-Staffel offen zu.

Nach den ersten Trainingseinheiten musste der ehemalige Profisportler tief durchatmen: „Ich hätte nicht gedacht, dass das Tanzen so anstrengend ist.“ Dafür sollte man sich aber belohnen: Nach dem Gewinn des Wettbewerbs mit seiner professionellen Tanzpartnerin Ekaterina Leonova wurde Pascal Hens mit der glitzernden „Let’s Dance“-Trophäe ausgezeichnet, die er stolz in seinem Haus präsentieren durfte.

Seit dem Ende seiner Handballkarriere ist Pascal Hens ein gern gesehener Gast in vielen Fernsehsendungen. Bei der Staffel 2019 von „Let‘s Dance“ schaffte er es bis zum Schlusstanz und gewann schließlich die Show. Außerdem triumphierte er im Jahr 2021 in „Schlag den Star“. Wird ihm der gleiche Erfolg in „Die perfekten Promibacken“ einfallen?

Pascal Hens Vermögen

Pascal „Pommes“ Hens (* 26. März 1980 in Daun) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Unter anderem wurde er Weltmeister und Europameister mit der Deutschen Handballnationalmannschaft und Deutscher Meister mit dem HSV Hamburg. Pascal Hens wuchs im hessischen Wiesbaden im Landkreis Mainz-Kastel auf. Er besuchte die Wilhelm-Leuschner-Schule und begann mit dem Handballspielen im Alter von sechs Jahren für den Wiesbadener Verein TG Kastel. Den letzten Schliff erhielt er in den zwei Jahren beim SV Kostheim 1912, in denen er in die Bezirks- und Bezirksauswahl Wiesbaden eingeladen wurde.

Pascal Hens Biografie

Pascal Hens
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 2 Millionen Euro
  • nil
  • 2.03 m
  • 42 years
  • 100 kg.

Wie viel Geld hat Pascal Hens?

Anders als beispielsweise die WM-Fußballer sind die Handballer eher Geringverdiener. Pascal Hens ist derzeit der bestbezahlte deutsche Nationalspieler. Laut einer von “Sport-Bild” veröffentlichten Nettogehaltsliste verdient der Rückraumschütze des Bundesligisten HSV Hamburg 18.000 Euro im Monat.

Wie viel verdient man in der Handball-Bundesliga?

150.000 – 200.000 Euro pro Jahr in Deutschland, deutlich weniger als die besten Handball-Nationalspieler der Handball-Bundesliga (ca. 400.000 – 500.000 Euro).

Warum heißt der Handballer Pommes?

Seinen ehemaligen Teamkollegen Alexander Acker bei Eintracht Wiesbaden gab ihm diesen Spitznamen. Als die beiden mit schweren Gewichten trainieren sollten, sagte Acker auf Nachfrage des Trainers: „Wie soll das denn mit den Pommes-Armen gehen?“ Seitdem heißt der ehemalige Handballer „Pommes“.

Pascal Hens Vermögen
Pascal Hens Vermögen

Nachdem er die ersten 13 Jahre seiner Profikarriere (2003-2016) beim HSV Hamburg verbracht hatte, zog sich der heute 40-Jährige 2017 beim HBW Balingen-Weilstetten aus dem aktiven Spielerbetrieb zurück. Seine bemerkenswertesten Erfolge sind der Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2011, der Champions League 2013 und natürlich der WM-Sieg bei der Heim-WM 2007.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *