Klaus Florian Vogt Familie

Klaus Florian Vogt Familie/Einen Durchbruch bedeutete für Vogt das Rollendebüt als Lohengrin am Theater Erfurt im Jahr 2002. Mit dieser Partie gastiert seitdem in der ganzen Welt und hat sein Repertoire inzwischen um weitere Partien des jugendlichen Heldentenor-Fachs erweitert, wie den Stolzing in Richard Wagners Meistersingern von Nürnberg und den Parzival.

Klaus Florian Vogt Familie
Klaus Florian Vogt Familie
Klaus Florian Vogt Familie
Klaus Florian Vogt Familie

Seit 2003 ist Vogt als freischaffender Künstler tatig. 2007 gab der Sänger sein Debüt als Stolz zu den Bayreuther Festspielen. Seit 2011 ist er Exklusivkünstler bei Sony Classical. Im Januar 2012 erschien seine Debüt-CD Helden mit Arien von Wagner, Mozart, Weber und Korngold.

Klaus Florian Vogt gilt weithin als einer der versiertesten Wagner-Tenöre der Gegenwart. Sein Repertoire besteht hauptsächlich aus dramatischen Figuren wie Lohengrin, Parsifal, Tannhäuser, Stolzing und Siegmund, aber auch Florestan aus „Fidelio“, Paul aus „Die tote Stadt“ und Hoffmann aus „Les Contes d’Hoffmann“.

Außerdem singt er sehr gut lyrische und tragische Partien, darunter Erik aus „Der fliegende Holländer“, Andrej aus „Khovanshchina“, Prinz aus „Rusalka“, Bacchus aus „Ariadne auf Naxos“ und Faust. Seine Auftritte wurden von der Kritik hoch gelobt (“La Damnation de Fist”). Er ist ein gefragter Gast an allen renommierten Opernhäusern der Welt sowie bei den Bayreuther Festspielen, den Salzburger Festspielen und einer Vielzahl weiterer internationaler Festivals.

BÜCKEBURG. Alexander von Schaumburg-Lippe begrüßte Klaus Florian Vogt am Freitag im vollbesetzten, riesigen Saal des Bückeburger Rathauses als “großen Künstler und internationale Berühmtheit”. Der Saal befand sich im Bückeburger Rathaus. Der Burgherr in seiner Rolle als Vorsitzender des veranstaltenden Kulturvereins sang den Startenor in den Himmel; dennoch stellte sich heraus, dass kein einziges dieser Lobeshymnen in irgendeiner Weise übertrieben war. Der Abend schien wie im Flug vergangen zu sein.

Klaus Florian Vogt Familie

Dem Gastspiel Vogts in der bisherigen Residenzstadt wurde im Vorfeld viel Aufmerksamkeit aus allen Ecken des Landes geschenkt. Die bekannten Kammersänger zählen nicht oft Festspielhäuser oder bescheidene Rathäuser zu ihren bevorzugten Auftrittsorten. Er ist ein beliebter Interpret bei renommierten Veranstaltungen wie den Salzburger und Bayreuther Festspielen sowie an den renommiertesten Opernhäusern der Welt.

Möglich wurde die Präsenz in Bückeburg durch ein großes Netzwerk an persönlichen Kontakten, auch zu Familie und Bekannten. Johanna Harmening, Geschäftsführerin des Kulturvereins, zeigte sich erfreut darüber, dass neben dem lokalen Stammpublikum auch Interessenten aus Berlin, München, Hamburg und Stuttgart anwesend waren.

Klaus Florian Vogt: Auf der Bühne, während ich singe. Auch wenn ich nur eine gute Probe habe, muss ich aufpassen, dass ich mich nicht von der Freude, die ich empfinde, mitreißen lasse. Auf der Bühne gelobt zu werden, ist ein so tolles Erlebnis, dass es schnell zur Sucht werden kann. Trotzdem bin ich jemand, der gut im Team arbeitet, und ich finde es sehr befriedigend, wenn sich alle gleichermaßen einbringen. Für mich ist es das Wichtigste im Leben, Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen, egal ob ich auf der Bühne stehe oder Zeit mit meiner Familie verbringe.

Klaus Florian Vogt Familie

Klaus Florian Vogt (* 12. April 1970 in Heide, Holstein) ist ein deutscher Opernsänger (jugendlicher Heldentenor), der insbesondere als Lohengrin große Erfolge feiert Hamburg tätig. Währenddessen er Gesang an der Musikhochschule Lübeck und erhielt 1997 ein Engagement am Landestheater Flensburg.

Klaus Florian Vogt Biografie

Klaus Florian Vogt
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • 52 years
  • nil

Was macht Klaus Florian Vogt?

Klaus Florian Vogt ist einer der herausragenden zeitgenössischen Wagner-Tenöre. Sein Repertoire umfasst vor allem dramatische Partien wie Lohengrin, Parsifal, Tannhäuser, Stolzing und Siegmund, aber auch Florestan („Fidelio“), Paul („Die tote Stadt“) und Hoffmann („Les Contes d’Hoffmann“).

Wem gehört das Baby in Love Storm?

„Sturm der Liebe“: Werden „Vanessa“ und „Max“ Eltern? Tatsächlich kümmern sich die beiden „Sturm der Liebe“-Figuren nur um den kleinen „Anton“. Sie kümmern sich vier Wochen lang um das Baby. Während „Vanessa“ von der Idee begeistert ist, ist „Max“ anfangs alles andere als glücklich.

Sind die Geschwister Lisa und Robert ein Liebessturm?

Als das Ergebnis kommt, können Robert und Lia ihr Glück kaum fassen: Sie sind keine Geschwister ! Der Psychoterror der letzten Monate ist endlich vorbei. Aber bedeutet das, dass sie wieder ein Paar sein werden? Wie es mit Robert und Lia in „Sturm der Liebe“ weitergeht, erfahren wir bald.

Klaus Florian Vogt Familie
Klaus Florian Vogt Familie

Vogt sang zum ersten Mal in Bayreuth im Sommer 2007, der den Beginn des steilen Fluges des Schwanenritters markierte. Es gibt kaum noch eine nennenswerte Bühne, die Vogt nicht schon mit seinen Aufführungen von Siegmund, Tannhäuser, Lohengrin oder Parsifal beehrt hätte. Und auch Klaus Florian Vogt lernt Tristan nach und nach kennen:

Für eine CD-Aufnahme mit den Bamberger Symphonikern hat er bereits eine Arie als Kostprobe beigesteuert. Auch andere Partien wie Florestan in Beethovens „Fidelio“, Tamino in Mozarts „Zauberflöte“ oder der Kaiser in Strauss‘ „Frau ohne Schatten“ gehören zweifellos zum Repertoire von Klaus Florian Vogt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *