Bernd Althusmann Wohnort

bernd althusmann wohnort/Bernd Althusmann (Aussprache: [alt’huːsman]. Dezember 1966 in Oldenburg, Niedersachsen) ist ein deutscher Politiker (CDU) und niedersächsischer Landtagsabgeordneter. Er ist seit dem 26. November 2016 Landesvorsitzender der CDU Niedersachsen und war deren Spitzenkandidat für die Landtagswahlen 2017 und 2022. Vom 27. April 2010 bis zum 19.

Bernd Althusmann Wohnort
Bernd Althusmann Wohnort
Bernd Althusmann Wohnort
Bernd Althusmann Wohnort

Februar 2013 war er niedersächsischer Kultusminister. Seit dem 22. November 2017 ist er Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung und stellvertretender Ministerpräsident am Kabinett Weil II.

Bei der Landtagswahl 2013 unterlag Althusmann als Direktkandidat im Wahlkreis Lüneburg der SPD-Kandidatin Andrea Schroder-Ehlers. Aufgrund der zahlreichen andernorts errungenen Direktmandate der CDU zog Althusmann trotz seiner Aufstellung auf Listenplatz 4 auch nicht über die Landesliste seiner Partei in dem Landtag ein. Durch seinen Umzug nach Namibia verlor er überdies seine Wahlbarkeit, sodass er nach dem plotzlichen Tode des Abgeordneten Norbert Bohlke auch nicht mehr als Nachrücker infrage kommt.

Das Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen könnte als Verlust für die CDU gewertet werden. Nachdem die Christlich Demokratische Union (CDU) unter Landesvorsitzendem Bernd Althusmann bei der vorgezogenen Landtagswahl 2017 mit 33,6 Prozent der Stimmen auf dem zweiten Platz nur hinter der SPD (36,9 Prozent) landete, entwickelte sich ein ähnliches Bild. Bernd Althusmann trat als Spitzenkandidat der Christlich Demokratischen Union (CDU) an. Doch wer ist der Widersacher, den Stephan Weil bereits besiegt hat?

Bernd Althusmann ist derzeit stellvertretender Ministerpräsident von Niedersachsen und Spitzenkandidat der CDU bei der Wahl am 9. Oktober. Alle Informationen zu seiner Person.

Bernd Althusmann Wohnort

Oldenburg – „Ich möchte das Exzellente erhalten und anderes verbessern“, sagt Dr. Bernd Althusmann. “Ich möchte das Gute bewahren und andere Dinge verbessern.” Der deutsche Politiker ist seit 2017 stellvertretender Ministerpräsident von Niedersachsen sowie Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung.

Ihm wurde die Ehre zuteil, für die Landtagswahl in Niedersachsen 2022 zum Spitzenkandidaten der CDU gewählt worden zu sein. Wie der Oldenburger zu seinem Start in die Politik kam und welche Rolle die Familie im Leben von Bernd Althusmann spielt, sind ebenfalls Themen, die behandelt werden In diesem Artikel.

Im deutschen Bundesland Niedersachsen fanden am 9. Oktober 2022 Wahlen für einen neuen Landtag statt. Die Christlich Demokratische Union (CDU) hatte in Niedersachsen den niedrigsten Stand seit Jahrzehnten. Landeschef Bernd Althusmann gab am Sonntagabend seinen Rücktritt als CDU-Vorsitzender bekannt.

Alle, die Fragen zum CDU-Spitzenkandidaten Bernd Althusmann haben, finden in diesem Artikel hoffentlich ihre Antworten. Wer genau ist die politische Figur? Welche Karriere hat er bisher gemacht? Stammt er aus einer großen Familie?

Bernd Althusmann hat am 3. Dezember Geburtstag und wurde 1966 in Oldenburg geboren. 1976 entwurzelte die Familie ihr Leben und zog nach Lüneburg. Die Mutter arbeitete als Krankenschwester, der Vater als Pfarrer in der evangelischen Kirche. 1986 trat er nach dem Abitur am Herderschule-Gymnasium in Lüneburg als Zeitsoldat in die Bundeswehr ein. Althusmann begann sein Berufsleben mit einer Offizierslaufbahn.

Bernd Althusmann Wohnort

Leben und Berufswahl Ein evangelisches Pfarrhaus war Althusmanns Heimat während seiner gesamten Kindheit. Seit 1976 lebt er im Stadtteil Lüneburg, seine Eltern waren Pfarrer und Krankenpfleger.

Bernd Althusmann Biografie

Bernd Althusmann
  • vermogen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • 55 years
  • nil
Bernd Althusmann Wohnort
Bernd Althusmann Wohnort

Er diente als Kompaniechef bei den Panzersoldaten und besuchte nebenbei ein Lehramtsstudium an der Universität der Bundeswehr in Hamburg. Anschließend studierte er berufsbegleitend Betriebswirtschaftslehre an der Süddeutschen Hochschule für Arbeit in Lahr. Nach seinem Abschluss als Diplom-Pädagoge und Betriebswirt schied er im Jahr 1994 aus dem Hauptmann der Reserve bei der Bundeswehr aus.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *