Stephan weil wohnort/ (* 15. Dezember 1958 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker der SPD sowie Rechtsanwalt. Seit Februar 2013 ist er niedersächsischer Ministerpräsident und seit Januar 2012 Landesvorsitzender der niedersächsischen SPD. Von November 2006 bis Januar 2013 war er Oberbürgermeister der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover.


Beide Eltern von Weil waren wirtschaftswissenschaftlich ausgebildet und tätig; sein Vater war Ingenieur und seine Mutter Wirtschaftswissenschaftlerin. Er hat sein ganzes Leben in Hannover verbracht, wo er das Kaiser-Wilhelm-Gymnasium besuchte und 1977 sein Abitur machte. Nach Absolvierung des Wehrdienstes begann er 1978 sein juristisches Studium in Göttingen und beendete es im darauffolgenden Jahr 1983 mit der ersten juristischen Staatsprüfung. 1986 legte er nach Abschluss des Referendariats die zweite juristische Staatsprüfung ab.
Weil begann seine Laufbahn als Rechtsanwalt kurz nach seiner Heirat 1987 in Hannover. Ab 1989 war er sowohl als Staatsanwalt als auch als Richter in Niedersachsen tätig, wo er auch für das Justizministerium tätig war. Weil begann seine Tätigkeit im Justizministerium im Jahr 1994 als Ministerialrat. Von 1997 bis Ende Oktober 2006 war er Stadtkämmerer der Stadt Hannover.
Anfang der 1980er-Jahre trat er aus der Kirche wegen deren Haltung zur Empfängnisverhütung aus, aber Stephan Weil sieht sich nach wie vor als gläubigen Christen und schließt einen späteren Wiedereintritt in die römisch-katholische Kirche nicht aus. Stephan Weil wurde katholisch getauft und erzogen. Im September 2022 gab er dem Magazin Bunte ein Interview, in dem er sagte: „Ich stelle mir ungern eine Welt ohne Religion vor.“
Damit wurde Stephan Weil zum niedersächsischen Ministerpräsidenten ernannt. Bei den Wahlen 2017 ging die von Weil geführte SPD als stärkste Kraft hervor. Die Grünen hingegen kamen nur auf 8,7 Prozent der Stimmen, weshalb sich die SPD für eine Koalition mit der CDU entschied.
Wegen meiner Opposition gegen Althusmann bei der Landtagswahl 2022Bei den Gouverneurswahlen 2022 hatte Stephan Weil eine dritte Amtszeit im Visier. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er diese auch erhalten wird. Bernd Althusmann war Spitzenkandidat der CDU, Christian Meyer und Julia Hamburg die Spitzenkandidaten der Grünen.
Nach ersten Ergebnissen der Landtagswahlen am Sonntag erzielten die Grünen mit 14,5 Prozent der Stimmen einen historischen Höchststand. Größte Kraft war die SPD um Ministerpräsident Stephan Weil mit 33,4 Prozent. Die CDU erhielt 28,1 Prozent der Stimmen, die AfD 10,9 Prozent. Sowohl die FDP als auch die Linke fanden nicht genug Unterstützung, um in den Landtag in Hannover einzuziehen. Die Linke erhielt 2,7 Prozent der Stimmen.
Obwohl er viel zu tun hat, nimmt er sich immer noch Zeit für seine Familie. Seit 1987 lebt er mit seiner Frau Professorin Rosemarie Kerkow-Weil in Hannover-Kirchrode. Zusammen haben sie zwei Kinder. Das Paar hat ein gemeinsames Kind, Nils. Die Zeit, die Sie beide zusammen verbringen können, ist jedoch nicht immer garantiert. Den Abgabetermin für die „Tagesthemen“ oder das „heute-Journal“ verpasse er jedoch nie, wie er in der Vergangenheit in einem Interview mit der „Neuen Presse“ sagte. Trinkt er auch ab und zu Bier? Diese Informationen sind uns nicht bekannt. Denn er hat eine starke Affinität zu dem Getränk aus Hopfen.
Table of Contents
Stephan weil wohnort
Seit 1965 lebt er in Hannover, wo er 1977 sein Abitur am Kaiser-Wilhelm-Gymnasium machte. Nach seinem Zivildienst begann er 1978 ein Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen, das er 1983 mit dem ersten juristischen Staatsexamen abschloss.
Stephan weil Biografie
Wer ist der niedersächsische Präsident?
Stefan WeilNiedersächsischer Ministerpräsident seit 1946Ministerpräsident Stephan Weil nutzt die folgenden Social-Media-Kanäle.
Welche Partei regiert derzeit in Niedersachsen?
Die Niedersächsische Landesregierung ist die Regierung des Landes Niedersachsen. Die Landesregierung besteht aus dem Ministerpräsidenten und den Ministern. Die aktuelle Landesregierung ist seit dem 22. November 2017 im Amt und ist eine Koalitionsregierung auf Basis einer Vereinbarung zwischen SPD und CDU.
Wie heißen die Politiker, die im Landtag arbeiten?
Landtagsabgeordneter (MdL) ist die amtliche Bezeichnung für einen Abgeordneten in einem der Flächenländer der Bundesrepublik Deutschland oder …In den deutschen Stadtstaaten Hamburg und Bremen heißen die entsprechenden Landtagsabgeordneten Mitglieder der Hamburgischen Bürgerschaft (MdHB) bzw