Alter katrin sass/Ihre Mutter war die Schauspielerin Marga Heiden, die auf der Fritz-Reuter-Bühne in Schwerin Mundartwerke aufführte und für ihre Arbeit im DDR-Fernsehen bekannt wurde. 2013 verstarb Marga Heiden. Katrin Sass machte auf Wunsch ihrer Mutter zunächst eine Ausbildung zur Telefontechnik-Facharbeiterin und arbeitete anschließend als Theater-Kostümiererin. Der erste Versuch, sich an der Schauspielschule in Berlin zu bewerben, blieb erfolglos, aber der zweite Versuch in Rostock war erfolgreich.


Im Alter von 23 Jahren gab sie 1979 ihr Schauspieldebüt in dem Film Bis der Tod uns scheidet. Darin porträtierte sie eine junge Frau, die schon früh von ihrer Ehe desillusioniert war. Die frühen 1980er Jahre markierten den Beginn ihrer erfolgreichen Karriere. Für ihre Rolle in dem Film Bürgschaft für ein Jahr (1981), der noch während ihrer Schulzeit gedreht wurde, wurde sie 1982 bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin in West-Berlin mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet.
Sass behauptet, die DDR-Diktatur habe sie bestraft, indem sie ihr als Vergeltung für den westdeutschen Preis, den sie auf der Berlinale erhalten und zu dem sie reisen durfte, zwei Jahre lang keine Filmrollen mehr gegeben habe. Sass konnte die Berlinale besuchen. Ab Mitte der 1980er Jahre trat sie jedoch in mehreren DEFA-Filmen auf und wurde 1987 als beste Schauspielerin der DDR ausgezeichnet.
Ihre Theaterkarriere begann Anfang der 1980er Jahre am Kleist-Theater in Frankfurt (Oder), 1981 führte Peter Sodann sie nach Halle/Saale. Danach folgte ein Gastspiel an einem Theater in Leipzig, das bis ins Jahr 1990 andauerte.
Sie hatte in den 1990er Jahren nur sehr wenige Auftritte oder Engagements, mit der bemerkenswerten Ausnahme der Fernsehserie Polizeiruf 110, in der sie von 1993 bis 1998 die Rolle der Hauptkommissarin Tanja Voigt spielte.
Sass hatte seit ihr mit Alkoholabhängigkeit zu kämpfen war neunzehn, wurde aber nach dem Fall der Mauer schlimmer. Ihre Sucht überwand sie 1998, seit 2001 ist sie jedoch Gegenstand öffentlicher Diskussionen. Aufgrund ihrer Drogenabhängigkeit wurde ihr Amt als Beauftragte des Polizeirufs 110 im Jahr 1998 durch den ORB, der die Sendung damals produzierte.
Die anhaltende Alkoholabhängigkeit der Person führte zur Beendigung ihrer Position. Erst in den 2000er-Jahren kehrt die Schauspielerin zurück: Die Hauptrollen in “Heidi M.” und „Good Bye, Lenin“ verleihen ihrer Karriere neuen Schwung. Erst in den 2000er Jahren feiert die Schauspielerin ein Comeback. In der von der Kritik gefeierten ARD-Serie „Weissensee“, die von 2010 bis 2015 ausgestrahlt wurde, spielte die Schauspielerin in allen drei Staffeln die Rolle der Dunja Hausmann. im Jahr 2014.
Katrin Sass wurde schon während ihrer Schulzeit durch eine Filmrolle aufgefallen. Die talentierte junge Schauspielerin wurde von Regisseur Heiner Carow (1978) als Hauptfigur in UNTIL DEATH PART US DONE gecastet. Im Mittelpunkt der Erzählung steht die turbulente Ehe der beiden Figuren Sonja und Jens (ebenfalls in seiner ersten großen Filmrolle: Martin Seifert). Nach dem ersten Kind wird es schwieriger.
Der Typ erkennt das Recht der Frau auf Befreiung nicht an, sondern unterdrückt und misshandelt sie, bis sie ihn schließlich mit Gift tötet. Das profane Dasein des jungen Paares wird im Film auf schnörkellose Weise gezeigt, und dem Zuschauer wird gezeigt, wie die beiden Partner widersprüchliche Vorstellungen davon haben, was ein glückliches Leben ausmacht.
Table of Contents
Alter Katrin Sass
Katrin Sass debütierte am 23. Oktober 1956 in der Stadt Schwerin. Sie ist jetzt 64 Jahre alt. Sie wurden im Zeichen des Skorpions geboren. Katrin Sass wurde von ihrem späteren Intendanten Heiner Carow am Staatstheater Schwerin gefunden, wo sie ihr Theaterdebüt gab. Er besetzte den damals erst 21-jährigen Schauspiel-Anfänger für den Hauptteil des DDR-Films „Bis der Tod dich scheidet“ (1978). 65 Jahre
Katrin Sass Biografie
Wo lebt Katrin Sass?
Katrin Sass wurde in Schwerin geboren, lebt aber in Berlin, und auch viele ihrer Filme spielen hier: „Berlin ist die einzige Stadt, in der ich gerne leben würde“, sagt sie.
Ist Katrin Sass krank?
Die Schauspielerin Katrin Sass hat aufgrund einer Nervenlähmung eine eingeschränkte Mimik. Schauspielerin Katrin Sass (“Goodbye, Lenin”) leidet zeitweilig unter eingeschränkter Beweglichkeit ihres linken Augenlids. 23.02.2010
Welche DDR-Schauspieler leben noch?
Drei beliebte Schauspieler mit DDR-Vergangenheit: Henry Hübchen, Kathrin Sass und Uwe Kockisch. Von 2008 bis 2015 war Simone Thomalla „Tatort“-Kommissarin im Ersten. Otto Mellies, Jahrgang 1931, wirkte in zahlreichen DEFA-Produktionen mit.