David Garrett Eltern Geschieden/Nach dem Abitur am Einhard-Gymnasium in Aachen schrieb sich Garrett am Royal College of Music im nahegelegenen London ein. Dies geschah, um seine Eltern zu besänftigen; Trotzdem war Garretts wahrer Wunsch, nach New York zu gehen.


Da er in allen Klassen fehlte, musste er das College ziemlich schnell abbrechen. Mit 19 Jahren zog er zu seinem Bruder, der in New York zur Schule ging. In einem Interview sagte Garrett, dass „alles ständig auf mich abgestellt wurde“, einschließlich „was ich spielen soll“, „wo ich auftreten soll“, „was ich in Interviews sagen und nicht sagen soll“ und „was ich in Interviews sagen und nicht sagen soll“. .”
Darüber hinaus besuchte er in den Jahren 1999 bis 2004 die Juilliard School in New York, wo er Musikwissenschaft und Komposition studierte und unter anderem von Itzhak Perlman unterrichtet wurde. 2003 triumphierte er beim Kompositionswettbewerb der Schule mit einer von Johann Sebastian Bach inspirierten Fuge.
Yehudi Menuhin, ein talentierter Geiger, bezeichnete Garrett als „den besten Geiger seiner Zeit“. Garrett war ein Wunderkind auf der Geige.
Als klassischer Geiger umfasst Garretts Repertoire Violinkonzerte und Kammermusik von Komponisten wie Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Max Bruch, Fritz Kreisler, Felix Mendelssohn, Wolfgang Amadeus Mozart, Niccolo Paganini, Peter Tschaikowsky und Antonio Vivaldi viele andere.
Er arbeitete mit illustren Dirigenten wie Claudio Abbadio, Zubin Mehta, Christoph Eschenbach, Riccardo Chailly und Andrés Orozco-Estrada sowie mit international renommierten Orchestern wie den Wiener Symphonikern, dem London Philharmonic Orchestra, der Filharmonica della Teatro alla Scala, dem Rai – Radiotelevisione Italiana, die Accademia di Santa Cecilia, die russische
Laut David Garrett, 40, der ein neues Album mit dem Titel „Alive!“ herausbringt, versuche er seinen Zuhörern in der Corona-Zeit ein Gefühl von „Lebensfreude“ zu vermitteln. Andererseits hat er tief in seinem Inneren tiefe Wünsche. Der berühmte Musiker kann seinen Bruder Alexander derzeit wegen der jetzt geltenden Kontaktbeschränkung nicht sehen.
In einer Folge der „NDR Talkshow“ erzählte ein heute 40-jähriger Musiker, wie schwer ihn die Corona-Epidemie getroffen habe. Das geltende Kontaktverbot hindert den gebürtigen Aachener daran, zu seinem Bruder Alexander zu reisen, er muss also in Aachen bleiben. Im Bundesstaat New York leben er und seine Familie in den Vereinigten Staaten. Das ist der Grund, warum sie sich das letzte Mal im Januar 2020 gesehen haben, womit Garrett sehr zu kämpfen hat.
„Obwohl wir sehr oft über FaceTime sprechen, fragen seine Kinder immer, wann ich sie persönlich sehen kann. Er hat zwei Kinder. Das gleiche wie meine eigene Mutter. Es kann schwierig sein, zu antworten, wenn ein Kind so jung ist als zwei oder vier fragt: “Onkel David, wann kommst du nach New York?”, bemerkt David mit niedergeschlagenem Blick.
In viva! präsentiert Bongartz mehrere sehr strenge Forderungen gegen das Management der Firma seines Sohnes. „Das Management ist auf seine eigenen Interessen bedacht.“ Laut Bongartz, „wenn David in einem Film den Teufelsgeiger Paganini spielt und geschrieben steht, dass David von seinem Vater wie Paganini gedrillt wurde, passt das einfach ins Konzept des Managements.
Table of Contents
David Garrett Eltern Geschieden
David Garrett (* 4. September 1980 als David Christian Bongartz in Aachen) ist ein deutscher Geiger. Garrett wuchs als mittleres von drei Kindern des deutschen Anwalts und Geigenauktionators Georg Paul Bongartz und der amerikanischen Primaballerina Dove-Marie Garrett auf. Seine Schwester ist die Sängerin Elena (Bongartz). Mit vier Jahren machte er seine ersten Geigenversuche und erhielt seinen ersten Geigenunterricht von seinem Vater, der nebenberuflich als Geigenlehrer tätig war.
David Garrett Biografie
Wie viel ist die Geige von David Garrett wert?
Für 3,5 Millionen Euro erwarb er von einem italienischen Instrumentenbauer aus dem 18. Jahrhundert eine wertvolle Geige. Wie der 42-Jährige der Bild-Zeitung sagte, habe er sich einen Lebenstraum erfüllt.
Wie heißt der berühmteste deutsche Geiger?
Frank Peter Zimmermann wurde 1965 in Duisburg geboren und ist einer der bedeutendsten Geiger unserer Zeit. Er begann im Alter von fünf Jahren Geige zu spielen und gab sein erstes Konzert mit einem Orchester im Alter von zehn Jahren.
Wer hat die teuerste Geige der Welt?
Die Stradivari „Dolphin“ aus dem Jahr 1714 ist ein weiteres Instrument, das auf der Liste der teuersten Geigen aller Zeiten zu finden ist. Die Nippon Music Foundation ist Eigentümerin des Stücks, das einen Wert von 4 Millionen Euro haben soll. Derzeit wird es von der Geigerin Akiko Suwanei aufgeführt.

„Wenn David in einem Film den Teufelsgeiger Paganini spielt und geschrieben steht, dass David von seinem Vater wie Paganini gedrillt wurde, dann verspürt er oft Sorgen um sein Kind, wenn er bedenkt, wie beschäftigt sein Kind auf Tour sein wird Sohn. „Ich mache mir Sorgen, dass er damit zu weit geht. Es scheint, dass sich das Management nicht um sein Wohlergehen kümmert.“