thomas dürr familie/In der deutschen Hip-Hop- und Rap-Gruppe Die Fantastischen Vier ist Thomas D Mitglied. Thomas D war auch ein erfolgreicher Solomusiker und veröffentlichte Solo (1997) und Lessons in Humility (1998). (2001).
Aus dem Film Run Lola Runn mit Franka Potente sang er Wish mit Nina Hagen und Rückenwind, Frisör, Liebesbrief und Solo (mit Nina Hagen).

Seine Soloalben sind bekannt für ihren intellektuellen Charakter und ihre aufschlussreichen Texte. Folglich versuchte er, zahlreiche Gedichte von Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe zu rappen.
Neben den Fantastischen Vier war Thomas D auch Leadsänger und Songwriter von Son Goku, dessen 2002 erschienene Single „All für Jeder“ aus dem Album „Crashkurs“ in die Billboard Hot 100 aufgenommen wurde.
Ein Mentor für die Rap-Gruppe Junge Poets und Denkers wurde von Thomas D im Frühjahr 2005 ernannt. 2008 veröffentlichte er Mark D.,
sein drittes Soloalbum, am 12. September. Als erste Single seines neuen Albums „Get On Board“ veröffentlichte er sie im August. Am 5.
Dezember 2008 wurde das Lied Poisoned in Sleep veröffentlicht, das im Film The Day the Earth Stood Still enthalten war.
An Weihnachten 2004 machte Thomas D. mit seiner Familie Urlaub in Khao Lak, Thailand, als der Tsunami im Indischen Ozean und ein tödliches Seebeben die Gegend heimsuchten.
„Wir sind viereinhalb Kilometer ins Landesinnere gespült worden und haben überlebt, das ist ein Wunder“, sagte Thomas D. vier Jahre nach dem Unglück.
Er und seine Familie blieben von der Welle weitgehend verschont. Aber erst in Verbindung mit dem Albumschild D, auf dem sich An alle Hinterbliebenen befindet, machte er öffentlich, dass er beinahe ein Tsunami-Opfer geworden wäre.
Ein früher Pionier der deutschen Hip-Hop-Szene sind Die Fantastischen Vier. In einem ehemaligen Kindergarten in Stuttgart-Wangen gaben die vier Künstler ihr erstes öffentliches Debüt.
Ein paar Jahre später schlossen sich Die Da und MfG ihnen an, um große Erfolge zu erzielen.
Die Fanta4-Botschafter Michi Beck und Smudo sitzen seit 2014 als Coaches im roten Drehstuhl von The Voice of Germany und konnten den Wettbewerb bereits zweimal für sich entscheiden.
EINE THOMAS D ENTWICKLUNG OHNE DIE MAGISCHEN VIER
Thomas D’s Vita hat eine Reihe von Soloalben. In der Folge wurden bekannte Namen wie „Rückenwind“, „Friseur“ und „Liebesbrief“ getrennt.
Lola Runs Album beinhaltete seine Zusammenarbeit mit der Schauspielerin Franka Potente an dem Song „Wish“ (1998; mit Franka Potente, Moritz Bleibtreu und Armin Rohde).
In der Familie von Thomas D. gibt es ein Kind. Für ihn sind Nachhaltigkeit und eine vegetarische Lebensweise von größter Bedeutung.
MARS ist der Name der Eifelgemeinde, in der die Familie ihren Wohnsitz hat („Moderne Anstalt Rigoroser Spakker“). 2004 reiste er in den Ferien nach Khao Lak, Thailand.
Der Tsunami-Gottesdienst wurde im gleichen Moment durch ein gewaltiges Erdbeben im Indischen Ozean ausgelöst.
Obwohl sie von den Fluten weggespült wurden, gelang es der Familie, am Leben zu bleiben.
Wenn zwei Universen kollidieren, passiert eines von zwei Dingen: ein massiver Knall oder eine große Liebe. Luxusdame Irina Beller (50) und Event-König Thomas Dürr hatten Letzteren (55) begrüßt.
Der CEO von Act Entertainment sagt gegenüber Blick: „Es ist eine Erzählung, die nur das Leben so schreiben kann.
Er ist von Beller genauso verblüfft wie sie von ihm, und er ist der Mann hinter dem Greenfield Festival, das er nächste Woche veranstaltet.

Für uns ist das Leben ein Abenteuer, und wir suchen immer nach dem Unerwarteten.“ Irina und ich haben viel gemeinsam. Hinzu kommt, dass wir eine hervorragende Auslosung hatten, fügt er hinzu.
In ihren Worten: „Ich Finde Thomas ziemlich verlockend. Obwohl unsere Persönlichkeiten so unterschiedlich sind, passen wir psychologisch fantastisch zusammen. Ja, wir sind ineinander verliebt.”
Sie können sofort sehen, dass sie nicht gleich sind. Zu den Markenzeichen von Beller gehören Schmuck und Champagner, zu Dürrs wildes Haar, ein Rucksack und ein Fahrrad.
Er brauchte nicht lange, um mir zu sagen, dass ich nicht seine Sorte Frau war. Wie der Autor von „Hello Mr. Rich“ erklärt: „Ich habe ihm gesagt, dass er überhaupt nicht mein Typ ist.“
Der 24. Basler Star war eine Überraschung für Thomas Dürr. „Ich bin wirklich dankbar“, sagte er mit strahlendem Gesicht.
Der in Haltingen aufgewachsene, aber in Basel geborene Kulturveranstalter ist der Typ im Hintergrund. Bei der Preisverleihung am Montagabend scherzte er: „Ich habe nicht genug Talent, um auf der Bühne zu stehen.“
Glücklicherweise holte er die großen Namen nach Basel: Die Ärzte, Montserrat Caballé, Helene Fischer, Herbert Grönemeyer und Peter Ustinov in die Schweizer Stadt.
Beliebt sind auch Musicals wie das Ballett von Heinz Spoerli und Opern wie Nabucco. Reinhard Mey war Gründungsmitglied des Dürr-Teams.
Mit ihm aufzutreten war das erste Mal, dass ein Künstler auf den jungen Promoter vertraute. „Auf die ich mich immer verlassen konnte“ und „die immer für mich da waren“ waren unter anderem die Personen, die er in seinem Dankesschreiben erwähnte.
Sie können auf den Kanton zugreifen, indem Sie einfach nach rechts wischen.
Als Plakatplakat kam Dürr zum ersten Mal mit faszinierenden Persönlichkeiten in Kontakt, führte aber auch dazu, dass er wegen “wildem Plakatieren” bestraft und sein Geld von der Polizei beschlagnahmt wurde. Trotz der Tatsache
dass er jetzt darüber scherzt, bedauert er eines: Er und die Messe Basel müssen sich noch auf eine Zusammenarbeit einigen.
Seit 1991 präsentiert Thomas Dürr, CEO der act entertainment ag, mit Hilfe einer gut geölten Maschine zeitgenössische Werke aus den unterschiedlichsten Bereichen der Unterhaltung.
Die Act entertainment ag ist mit rund 300 Konzerten pro Jahr ein bedeutender Akteur der Schweizer Unterhaltungsindustrie.
Auch als Produzent hat sich Act Entertainment durch eigene Projekte einen Namen gemacht.
Handeln von innen nach außen
In der Performance-Entertainment von Thomas Dürr ist er enthusiastisch und akribisch im Detail. Die im Jahr 2000 gegründete Agentur ist auf die Durchführung einer Vielzahl von Veranstaltungen spezialisiert, darunter Live-Auftritte, Open-Air-Versammlungen, Festivals und Konzerttourneen.
Act-Entertainment-Aufführungen wurden bereits von mehr als einer Million Menschen besucht.
Von Anfang an pflegt Act entertainment herzliche und professionelle Beziehungen zu einer Vielzahl von nationalen und internationalen Künstlern.
Zu den diesjährigen Highlights zählen die Stadionevents von Helene Fischer und Herbert Grönemeyer sowie die Shows Coldplay/Guns’n’Roses/Depeche Mode/Pur/Pur.
Und auch die Auftritte von Yann Tiersen, Hans Zimmer oder Yello oder Seeed.
Diese Art der Unterhaltung eignet sich gut für Produktionen wie den Palazzo Colombino, den Circus de Bâle, das Summerstage Festival Basel oder das Greenfield Festival in Interlaken.
Komiker

Act Entertainment ist dank Carolin Kebekus, Enissa Amani, Dr. Eckart von Hirschhausen, Sascha Grammel, Martin Rütter und TV-Koch Horst Lichter der grösste und prominenteste Comedy-Veranstalter der Schweiz.
Der Comedy Award Switzerland, der jährlich von act entertainment für herausragende Leistungen im Bereich Comedy verliehen wird, wurde 2012 ins Leben gerufen und geht nun in sein zweites Jahr.
Die ersten Gewinner des Comedy Award Switzerland sind Bülent Ceylan und Mario Barth, zwei der beliebtesten Schweizer Künstler.
Musicals
Allein das Musical Theater Basel hat seit 1998 über 900 Musicals und andere Veranstaltungen auf die Bühne gebracht.
Zudem wirkte Thomas Dürr an den Musicals „Grease“ (2000), „Chicago“ (2001) und „Fosse“ (2002) mit.