Deniz aytekin wohnort/Deniz Aytekin ist Schiedsrichter beim TSV Altenberg und seit 2004 DFB-Schiedsrichter. Seine Eltern sind aus der Türkei nach Deutschland ausgewandert, seitdem ist er Mitglied des DFB. Am 27. September 2008 kam er gegen Energie Cottbus zu seinem ersten Einsatz in der Bundesliga. Sein Team war Hertha BSC. Darüber hinaus leitete er von 2012 bis 2022 FIFA-Spiele.


Am Millerntor diente er am 1. April 2011 als Funktionär für das Spiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Schalke 04. Nachdem sein Assistent Thorsten Schiffner mit einem vollen Bierbecher in den Nacken geschlagen worden war, wurde er entschied sich in der 89. Minute für das Ende des Spiels, Schalke führte mit 2:0. Es war das achte Spiel in der Geschichte der Bundesliga, das abgesagt wurde.
Am 21. Juli 2011 leitete Aytekin sein erstes Länderspiel, das ein Spiel in der zweiten Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2011/12 war. Das Match fand zwischen RNK Split und NK Domale statt. Am 20. Mai 2012 leitete er ein Spiel in der rumänischen Liga 1 zwischen CFR Cluj und Steaua Bukarest. Das Spiel fand zwischen diesen beiden Vereinen statt.
Bei der Fußball-Europameisterschaft 2012 fungierte Aytekin als Torschiedsrichter für den von Wolfgang Stark kommandierten Schiedsrichterkader des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Am 11. September 2012 debütierte er als Schiedsrichter bei einem Länderspiel der Senioren.
Das Spiel, das ein Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2014 zwischen Bosnien und Herzegowina und Lettland war, war sein erstes Länderspiel für Senioren. Aytekin debütierte am 23. Oktober 2012 während eines Spiels zwischen dem FC Nordsjaelland und Juventus Turin in der Champions League. Das Spiel war Teil der Gruppenphase des Wettbewerbs.
Aytekin konnte im Dezember 2014 der exklusiven Gruppe der UEFA-Schiedsrichter beitreten. Er wurde ausgewählt, bei seinem allerersten internationalen Wettbewerb, der FIFA U-17-Weltmeisterschaft 2015, die in Chile stattfand, zu pfeifen. Dort überwachte er das erste Spiel zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und Nigeria. Beim Spiel am 27. November 2015 zwischen dem SV Darmstadt 98 und dem 1. FC Köln erlitt Aytekin einen Muskelfaserriss. Zur Halbzeit übernahm sein Assistent Christian Dietz, der zuvor als Hauptschiedsrichter in der 2. Liga fungiert hatte, seine Position. Dietz hatte zuvor nur diese Position inne.
Aytekin wurde vom DFB für die Teilnahme am Endspiel des DFB-Pokals 2017 gegen Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund ausgewählt. Das Spiel fand im April 2017 statt. Der Deutsche Fußball-Bund verlieh ihm im Juli 2019 den Titel „Schiedsrichter des Jahres 2019“, 2022 wurde er erneut mit dieser Auszeichnung geehrt.
Zum Abschluss dieses Abends im Presseclub bleibt Deniz Aytekin noch ein Anliegen, und zwar die Tatsache, dass er eine objektivere Beobachtung und Einschätzung der Schiedsrichter fordert. Dieselbe Objektivität, die er den Spielern vermitteln möchte, wenn sie auf dem Spielfeld antreten.
Er begleitet diese Bitte mit einer Geschichte von einem kleinen Kind, das ihn anspuckt, während sie ein Spiel spielen. Anstatt den Youngster anzuzeigen und ihm vielleicht eine langwierige Stadionsperre aufzuerlegen, machte er ihn für seine Taten zur Rechenschaft. “Ich habe ihm gesagt, dass er selbst Schiedsrichter werden und mindestens 15 Spiele absolvieren muss, damit ich alles andere aufgeben kann”, sagte sie. Der junge Mann stimmte zu. „Und jetzt, nach 15 Spielen, pfeift er“, sagte der Sprecher.
Table of Contents
Deniz aytekin wohnort
Der Geschäftsführer mehrerer Beratungsunternehmen im Bereich Esoterik und Gesellschafter des Esoterikanbieters adviqo GmbH (Marken: Astro TV, Questico, Viversum) lebt in Oberasbach. Er pfeift für die Schiedsrichtergruppe Zirndorf.
Deniz aytekin Biografie
Wie viel verdient ein Schiedsrichter?
FIFA-Schiedsrichter erhalten derzeit ein Grundgehalt von 80.000 Euro pro Saison. Zusätzlich gibt es für FIFA-Schiedsrichter eine Prämie von 5.000 Euro pro Spiel.
Wie viel verdient man in der 5 Liga?
Im Vergleich zur 3. Ligadas sind bei 561 Spielern durchschnittlich 216.000 Euro, also etwa viermal so viel wie in der 4. Liga. Da die Spieler Profiverträge erhalten, verdienen sie auch in der 4. Saison mit einem Monatsgehalt zwischen 2.500 und 10.000 Euro deutlich mehr als ihre Amateurkollegen.
Wann wird Aytekin wieder pfeifen?
August 2022, 15.55 Uhr: Aytekin pfeift Eröffnungsspiel – Premiere und Jubiläum zugleich +++ Deniz Ayekin hat die große Ehre, das Eröffnungsspiel der neuen Bundesliga-Saison anzupfeifen. Der DFB-Schiedsrichter des Jahres 2022 wird von seinen beiden Assistenten Christian Dietz und Eduard Beitinger unterstützt.