Robin Alexander Ehefrau

robin alexander ehefrau /Robin Alexander studierte Geschichte und Publizistik an der Universität Leipzig. Von 1998 bis 1999 absolvierte er ein Volontariat bei der tageszeitung in Berlin, wo er die nächsten zehn Jahre bis 2006 als Autor und Redakteur arbeitete.

Während seiner Zeit in Berlin schrieb er eine Kolumne für das englischsprachige Stadtmagazin Exberliner berichtete von Reisen durch das südliche Afrika und arbeitete von 2004 bis 2005 als Gastredakteur für The Star in Johannesburg.

robin alexander ehefrau
robin alexander ehefrau

Nachdem er sich ein Jahr frei genommen hatte, um sich um seine Kinder zu kümmern, wurde er später der Gründer 2006 Redakteur der Deutschen Vanity Fair. Alexander wuchs in Herne-Eickel als Sohn von Lehrern auf, die ihn in der Stadt großzogen. Sein Vater wurde 1970 Mitglied der SPD.

Robin Alexander arbeitete als Journalist bei der Schülerzeitung des Eickel-Gymnasiums und absolvierte Praktika in der WAZ-Redaktion Wanne-Eickel sowie bei Radio Herne 90acht in Berlin. Nach seiner gemeinnützigen Arbeit im Eine Welt Zentrum in Herne kehrte er in seine Heimatstadt zurück. Er besuchte die Universität Leipzig, wo er Geschichte und Publizistik studierte.

Er ging nach der deutschen Wiedervereinigung auf Empfehlung seines Geschichtslehrers in die DDR, der seine Schüler nach der Wiedervereinigung Deutschlands dazu ermutigte. Dort traf Alexander die Frau, die seine Frau werden sollte. In den Jahren 1998 bis 1999 absolvierte er ein Volontariat bei der taz in Berlin und Bonn, wo er von 2001 bis 2006 als Autor und Redakteur arbeitete.

Während seiner Zeit in Berlin schrieb er eine Kolumne für die taz Englischsprachiges Stadtmagazin Exberliner berichtete über Expeditionen im südlichen Afrika und arbeitete als Gastredakteur bei der Zeitung The Star in Johannesburg.

Nach einem Jahr Elternzeit wurde er Redakteur der deutschen Version von Vanity Fair, die er von der Gründung im Jahr 2005 bis zu ihrer Beendigung im Jahr 2008 leitete. Mit der Komplexität und Klarheit seiner Erzählung schafft Alexander ein Stück Dokutainment, das mit Details und Schlüssellochgeschichten in Lesestimmung versetzt.

Nach Stationen als Reporter und Gründungsredakteur der deutschen Ausgabe von Vanity Fair kam Alexander 2008 in die Redaktion von WELT und WELT AM SONNTAG.

Zuvor arbeitete er als Reporter für das Magazin. Seit zehn Jahren verantwortet er die Berichterstattung über Angela Merkel und das Kanzleramt, zuletzt von 2017 bis 2018 als Chefberichterstatter. Seit dem 1. März 2018 ist er stellvertretender Chefredakteur des Magazins.

Alexander wuchs in Wanne-Eickel auf, wo er als Reporter für die Schülerzeitung des Eickel-Gymnasiums, den Eickel, arbeitete. Sein Vater wurde 1970 Mitglied der SPD.

Nach seinem Zivildienst am Eine Welt Zentrum in Herne studierte Alexander Geschichte und Publizistik an der Universität Leipzig. Er ging nach der deutschen Wiedervereinigung auf Empfehlung seines Geschichtslehrers in die DDR, der seine Schüler nach der Wiedervereinigung Deutschlands dazu ermutigte. Dort traf Alexander die Frau, die seine Frau werden sollte. Sein erster Arbeitgeber war die taz in Berlin, wo er von 1998 bis 1999 ein Volontariat absolvierte und dort die nächsten 15 Jahre als Autor und Redakteur arbeitete.

Robin Alexander Ehefrau

Robin Alexander (* 13. Mai 1975 in Essen) ist ein deutscher Journalist und Autor. Seit 2019 ist er stellvertretender Chefredakteur der Welt. Alexander wuchs als Sohn von Lehrern in Herne-Eickel auf. Sein Vater trat 1970 der SPD bei. Robin Alexander schrieb für die Schülerzeitung des Eickel-Gymnasiums und absolvierte Praktika bei der Ortsredaktion Wanne-Eickel der WAZ und bei Radio Herne 90acht. Nach dem Zivildienst im „Eine-Welt-Zentrum“ in Herne studierte er Geschichte und Publizistik an der Universität Leipzig.

Robin Alexander Biografie

Robin Alexander
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • nil
  • 47 years
  • nil
robin alexander ehefrau
robin alexander ehefrau

Als Kolumnist für das englischsprachige Wochenmagazin Exberliner reiste er im Rahmen von Berichtsaufträgen durch das südliche Afrika und war 2004 Gastredakteur bei der in Johannesburg ansässigen Zeitung The Star.

Nachdem er sich ein Jahr frei genommen hatte, um sich um seine Kinder zu kümmern, Er ist seit der Gründung der Publikation im Jahr 2005 Herausgeber der deutschen Ausgabe von Vanity Fair.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *