franz-stefan gady lebenslauf.Franz-Stefan Gady ist Research Fellow am International Institute for Strategic Studies (IISS), wo sich seine Forschung auf zukünftige Kriege und Konflikte konzentriert. Wenn Sie Twitter nutzen, folgen Sie ihm dort. Franz-Stefan Gady ist Kolumnist für The Diplomat sowie Fellow am International Institute for Strategic Studies in London und ein Experte für internationale Angelegenheiten.

Er hat eine Reihe von Monographien und Buchkapiteln zu einer Vielzahl von Themen geschrieben, die sich auf asiatische und europäische Sicherheitsbelange beziehen. Franz-Stefan war viele Jahre als Chefredakteur für The Diplomat tätig. Darüber hinaus hat er aus den unterschiedlichsten Ländern und Krisengebieten wie Afghanistan, Irak und Pakistan berichtet.
Seine Texte und Fotografien wurden in einer Vielzahl von Publikationen veröffentlicht, darunter, aber nicht beschränkt auf, The International New York Times, BBC News, Foreign Affairs Magazine, Foreign Policy, The Christian Science Monitor und Slate.
Franz-Stefan war als Berater für die Streitkräfte Europas und der Vereinigten Staaten tätig und beriet sie bei Strukturreformen und der Entwicklung bewaffneter Konflikte. Bevor er zum International Institute for Strategic Studies kam, arbeitete er in verschiedenen Funktionen an der National Defense University, dem EastWest Institute und dem Project on National Security Reform.
Im Verlauf seiner Feldstudie in Afghanistan und im Irak diente er als eingebetteter Forscher bei mehreren Militärorganisationen, darunter der afghanischen Nationalarmee, NATO-Streitkräften und kurdischen Milizen. Als Journalist hat Franz-Stefan ein breites Themenspektrum abgedeckt und aus den unterschiedlichsten Nationen und Krisengebieten berichtet.
Franz-Stefan Gady ist derzeit Senior Fellow am EastWest Institute. Zuvor arbeitete er bei der Worldwide Cybersecurity Initiative als Programmmitarbeiter und war Gründungsmitglied der Organisation. Am Institut ist Franz-primary Stefan dafür verantwortlich, als Vordenker zu fungieren, in dieser Funktion ist er verantwortlich für die Leitung einer Reihe von Initiativen zur nationalen Sicherheit und zur Entwicklung von Konflikten.
Franz-Stefan hat den Nationalen Sicherheitsrat der Vereinigten Staaten und den Indischen Nationalen Sicherheitsrat sowie die Verteidigungsministerien in Europa und den Vereinigten Staaten in Fragen der nationalen Sicherheit beraten und dazu beigetragen, Gespräche zwischen Beamten aus Afghanistan und Afghanistan zu ermöglichen Pakistan im Rahmen des Abu-Dhabi-Prozesses.
Er ist Autor mehrerer Monographien und Buchkapitel zu asiatischen und europäischen Sicherheitsbelangen, für die er mehrfach ausgezeichnet wurde. Außerdem ist Franz-Stefan Chefredakteur von The Diplomat. Er hat Berichte aus einer Vielzahl von Nationen und Kriegsgebieten eingereicht, darunter Afghanistan, Irak und Pakistan.
Seine Texte, Analysen und Fotos wurden in einer Vielzahl von Publikationen veröffentlicht, darunter, aber nicht beschränkt auf, The International New York Times, BBC News, Foreign Affairs, PBS, Foreign Policy, The Christian Science Monitor und Slate.
Franz-Stefan Gady arbeitet als Politikberater und Analyst am Institute for International Strategic Studies (IISS) in London. Er berät Regierungen und Streitkräfte in Europa und den Vereinigten Staaten in Fragen des Strukturwandels, der Weiterentwicklung organisatorischer und doktrinärer Praktiken und der Zukunft des Krieges.
Table of Contents
Franz-Stefan Gady Lebenslauf
Franz Gady jr. (31. Oktober 1937 – 10. Juli 2015) war ein österreichischer Unternehmer, Präsident der Wirtschaftskammer Steiermark und Ehrenpräsident des Grazer Fußballvereins SK Sturm Graz. Der 1937 geborene Franz Gady jr. 1958 übernahm er zusammen mit seinem jüngeren Bruder Gerhard die Franz Gady GmbH, das väterliche Unternehmen für Landmaschinen und Fahrräder. Er forcierte den Fahrzeughandel und -service und baute das 1936 gegründete Unternehmen sukzessive aus.
Franz-Stefan Gady Biografie

Bevor er zum International Institute for Strategic Studies kam, hatte er Positionen an der National Defense University, dem EastWest Institute und dem Project on National Security Reform inne. Im Rahmen seiner Feldstudien unternahm er mehrere Reisen nach Afghanistan und in den Irak, wo er an verschiedenen Operationen mit der afghanischen Armee, NATO-Streitkräften und kurdischen Milizen teilnahm.
Darüber hinaus ist Gady Journalist und Experte. Diese Arbeit leistet er für das Politikgespräche Forum Alpbach ehrenamtlich als Programmberater.