
Frederik Pleitgen Familie.Für sein Studium der Nordamerikastudien besuchte er die Universität Bonn sowie die Freie Universität Berlin.
Zusätzlich besuchte Pleitgen ein Jahr lang die School of Journalism der New York University, um sich weiterzubilden.
Vor Beginn seiner Tätigkeit bei CNN im Jahr 2006 war er bei den deutschen Fernsehsendern ZDF und RTL sowie beim deutschen Nachrichtensender n-tv tätig.
Die Nachwirkungen der Schießerei auf Charlie Hebdo war etwas, was er von Paris aus berichtete.
Frederik Pleitgen ist der Sohn des ehemaligen WDR-Intendanten Fritz Pleitgen und seiner Frau Gerda Lichtenberg.
Nach seiner Ausbildung, während der er unter anderem die German International School in Washington, DC besuchte, studierte er Nordamerikastudien an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Freien Universität Berlin.
Danach besuchte er ein volles akademisches Jahr die School of Journalism der New York University und erhielt 2004 ein Stipendium für den Besuch des Institute for Cultural Diplomacy im San Fernando Valley.
Nachdem Pleitgen 2005 ein Arthur-F.-Burns-Stipendium erhalten hatte, entschloss er sich, dieses für seine Weiterbildung am International Center for Journalists in Atlanta zu nutzen.
Pleitgen besuchte die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn, um seine Ausbildung abzuschließen und einen Abschluss in Nordamerikastudien zu machen.
Außerdem erwarb er einen Master-Abschluss an der Freien Universität Berlin, wo er auch seine Masterarbeit zu journalistischen Traditionen in den Vereinigten Staaten verfasste.
Frederik erhielt 2004 ein Stipendium zum Besuch des Institute for Cultural Diplomacy in San Fernando Valley, Kalifornien, USA, wo er ein Jahr lang an der School of Journalism der New York University studierte. Er beherrscht die deutsche, englische und französische Sprache vollkommen.
Familie von Frederik Pleitgen | Frederik Pleitgen ist Korrespondent und Journalist für CNN International. Er ist in Deutschland geboren und aufgewachsen.
Das ist zu erwarten von der Person, die früher die European Broadcasting Union geführt hat und der 2010 auch die Befugnis übertragen wurde, über das Selbstbild der Kulturhauptstadt Europas Essen zu entscheiden.
Trotz vieler Herausforderungen konnte er sein Buch „An Impossible History“ fertigstellen, das eine Informationsquelle zur Geschichte der Bundesrepublik bis in die Gegenwart darstellt.
Andere Bücher wie Father Don, Peace or War und Through the Wild Caucasus wurden von ihm geschrieben, während er außerhalb der Vereinigten Staaten lebte und arbeitete.
Die Abenteuer, die er auf Reisen erlebte, werden in diesen Bänden ausführlich erzählt.
Man könnte das Gefühl bekommen, dass sein Zuhause die Gesamtheit von allem war, was jemals im Universum entdeckt wurde. Außerdem bemüht er sich nicht, seinen Gesundheitszustand zu verbergen.
Da er live vom Boden in der Region Belgorod über die anhaltende russisch-ukrainische Invasion berichtete, fühlt sich Frederik Pleitgen Familie, ein Reporter für CNN, jetzt wahrscheinlich besorgt.
Frederik Pleitgen ist ein bekannter Journalist und Korrespondent, der derzeit für CNN International arbeitet.
Er ist schon seit geraumer Zeit in der Branche tätig. Zuvor hatte er Positionen beim ZDF, RTL und n-tv inne, bevor er 2006 zum Sender kam.
Zu den großen Ereignissen, die Frederik behandelt, gehören der Asien-Tsunami von 2004, die Terroranschläge im Juli 2005 und vieles mehr.
Zuletzt berichtete er über den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine. Während dieser Zeit wurde er auf Film festgehalten, wie er auf die Artillerie-Raketen zeigte.
