Gabi spiegelfeld lebenslauf .Gabriela Spiegelfeld, manchmal auch kurz „Gabi“ genannt, hat sich über die Jahre eine solide Erfolgsbilanz als wirksame Lobbyistin erarbeitet. Eine solche Organisation ist der “Women’s Club”, der 2003 in Zusammenarbeit mit Eva Glawischnig gegründet wurde. Nach eigenen Angaben handelt es sich um eine „überparteiliche Arbeit“, die ausdrücklich die Öffentlichkeit für Frauenthemen sensibilisieren will und will.

Durch das sich erweiternde berufliche und persönliche Netzwerk gedeihen hinter den Kulissen andere Dinge nicht weniger erfolgreich. Wie das Beispiel aus der Kunstwelt zeigt, gibt es Fälle, in denen eins zum anderen führen kann. Der Immobilienverwalter Georg und seine im Quester-Clan geborene Frau sind mit der Familie Husslein gut befreundet. Georgs Mutter war ein Mitglied der Familie Husslein.
Seit 1980 ist Spiegelfeld-Schneeburg als Land- und Forstwirt auf Schloss Schlüßlberg tätig. Zuvor war er von 1984 bis 1986 als Buchhalter bei Friedl in Grieskirchen tätig. Seit 1986 ist er als Immobilienentwickler tätig, wobei er sich hauptsächlich auf die Restaurierung und den Verkauf historischer Häuser konzentriert.
Bis heute hat er mehr als 60 Immobilien entwickelt. Darüber hinaus amtiert er als Präsident der Oberösterreichischen Gesellschaft für Landeskunde und Denkmalpflege.1988 erwarb er Schloss Tillysburg, das er anschließend sanieren und für andere Zwecke umfunktionieren ließ. Auch Schloss Aurolzmünster gehörte zeitweise der Spiegelfeld-Schneeburg’schen Vermogensverwaltung unter der Leitung von Georg Spiegelfeld-Schneeburg.
In dieser Zeit bemühte man sich um die Restaurierung der baufälligen Burg von Spiegelfeld-Schneeburg. Aufgrund seiner Initiative kann das Rathaus des Marktes von Aurolzmünster in ein angrenzendes Gebäude verlegt werden. Georg Spiegelfeld-Schneeburg erwarb 1985 die Festung Parz samt angrenzendem Wasserschloss Parz.
Nach der Sanierung und Beherbergung der Landesausstellung im Jahr 2010 wurde das ehemalige Gebäude schließlich an die Messerschmidt-Stiftung übergeben. Zusätzlich wurde im Jahr 2000 das Schloss Ennsegg von der Firma erworben.Am 10. Juli dieses Jahres wurde bei der Hinweisgeberseite der WKStA eine Meldung zu einer anderen Erwerbstätigkeit abgegeben.
Der Gegenstand des Berichts wurde beschuldigt, Betrug begangen zu haben. Nachfolgend eine Schilderung des Bewerbungsprozesses durch einen ehemaligen Mitarbeiter der OBAG: „Am 08.01.2019 wurde ein erstes Vorstellungsgespräch mit dem Personaldienstleister (…) geführt. Soweit ich mich erinnere, Herr Schmidt (sic) hatte zu diesem Zeitpunkt bereits den Titel „Director in spe” erhalten.
Bei einer weiteren Zusammenkunft, die am 18. Januar 2019 im Finanzministerium stattfand, war Thomas Schmid persönlich anwesend.
Table of Contents
Gabi Spiegelfeld Lebenslauf
Georg Spiegelfeld-Schneeburg (* 1. Juni 1957 in Grieskirchen) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und Unternehmer. Von 2003 bis 2010 war er Bundesrat. Georg Spiegelfeld-Schneeburg besuchte zwischen 1963 und 1967 die Volksschule in Grieskirchen und absolvierte danach das Bundesrealgymnasium in Wels, das er 1977 mit der Matura abschloss. Anschließend leistete er zwischen 1977 und 1978 seinen Wehrdienst ab und begann 1978 ein Studium der Rechtswissenschaften. 1984 wurde Spiegelfeld-Schneeburg promoviert. ich .
Gabi Spiegelfeld Biografie

„As eine sehr qualifizierte Person für diese Position, wurde ich Herrn Schmidt (…) als möglicher Kandidat dafür vorgeschlagen. Kurze Zeit später erhielt ich die mündliche Zusage, obwohl ich zuvor noch nie mit einem Amtsträger der OBAG gesprochen hatte.