
helmut kohl todesursache.Helmut Josef Michael Kohl war ein deutscher CDU-Politiker. Er wurde am 3. April 1930 in Ludwigshafen am Rhein geboren und ist am 16.
Juni 2017 in derselben Stadt verstorben. Von 1969 bis 1976 war er dritter Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz.
Von 1982 bis 1998 war er sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und führte eine Koalition aus CDU, CSU und FDP an.
Seine Amtszeit ist mit 5.870 Tagen die bisher längste. Von 1973 bis 1998 war er Bundesvorsitzender und von 1998 bis 2000 Ehrenvorsitzender seiner Partei.
Elmut Kohl ist tot. Sein Anwalt Stephan Holthoff-Pfortner gab bekannt, dass der Altkanzler im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Die Nachricht, dass Kohl am Morgen in seinem Haus in Ludwigshafen verstorben sei, hatte zuerst die deutsche „Bild“-Zeitung gemeldet.
Seit einem Sturz und einem Schädel-Hirn-Trauma im Jahr 2008 litt Kohl an einer schrecklichen Krankheit, war an den Rollstuhl gefesselt und hatte Kommunikationsschwierigkeiten.
Bis 2015 verschlechterte sich sein Zustand erheblich. Nach den Eingriffen musste er viele Monate im Krankenhaus verbringen, um sich zu erholen.
Im Herbst kehrte Kohl jedoch in seine Heimat Ludwigshafen-Oggersheim zurück, wo im April 2016 sein letztes Treffen mit dem ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban stattfand.
Kohl war von 1982 bis 1998 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, eine Spanne von 16 Jahren, die von niemandem vor oder nach ihm erreicht wurde.
Nach seiner Niederlage gegen Gerhard Schröder (SPD) entschied er sich, sich aus der Politik zurückzuziehen.
Der Tod des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmut Kohl wurde bekannt gegeben. Der langjährige Vorsitzende der CDU war von 1982 bis 1998 die längste Amtszeit seiner Vorgänger als Bundeskanzler.
Der Gründungsvater der Europäischen Union starb im Alter von 87 Jahren.
Sein größter Erfolg ist die Wiedervereinigung Deutschlands; in Anerkennung dessen wird er oft als „Kanzler der Einheit“ bezeichnet.
Nach dem demokratischen Aufstand 1989 in der DDR hatte Kohl die Eingebung, dass die Chance zur deutschen Einheit nur für begrenzte Zeit bestehen würde.
Die Modalitäten dazu erörterte er mit den Staats- und Regierungschefs der Vereinigten Staaten von Amerika, Russlands, Großbritanniens und Frankreichs sowie den Verantwortlichen in der Europäischen Union. Er tat dies unter großem Druck.
Kohl war von 1982 bis 1998 Deutschlands erster Bundeskanzler überhaupt. In seiner Amtszeit bekleidete er das Amt insgesamt 16 Jahre und war damit der dienstälteste Bundeskanzler in der Geschichte der Bundesrepublik und der erste Bundeskanzler in ganz Deutschland.
Wegen seiner Tätigkeit als Bundeskanzler zur Zeit der Wiedervereinigung Deutschlands wird er oft als “Kanzler der Einheit” bezeichnet.
Kurz nach dem Mauerfall kündigte er ohne Rücksprache mit seinem Koalitionspartner eigenständig einen Zehn-Punkte-Plan zur Beendigung der Teilung Deutschlands und Europas an.
Dieser Plan wurde kurz nach dem Fall der Mauer vorgestellt. Da sein Ansehen in der CDU durch die Wiedervereinigung gewachsen war, wurde er 1991 wiedergewählt.
In dieser Funktion war er von 1973 bis 1998 für die CDU tätig. Kohl gilt auch als Pionier der Gründung der Europäischen Union Union und eine gemeinsame Währung.
