rainer hank ehefrau.Hank besuchte die Eberhard Karls Universität in Tübingen und die Universität Freiburg/Fribourg, wo er Literaturwissenschaft, Philosophie und Katholische Theologie studierte.1983 promovierte er in Literatur der Wiener Moderne.
Rainer Hank ist Autor mehrerer wirtschaftsjournalistischer Bücher. Er vertritt hier neoliberale Standpunkte, macht den Sozialstaat für die Eurokrise verantwortlich und plädiert für Sparmaßnahmen.

Nein, ich bin nicht daran interessiert, in eine Zeit zurückzukehren, in der alle Frauen Hausfrauen und alle Männer Ernährer waren. Ich widerspreche meiner Aussage aus der “Hank’s World” vom letzten Sonntag (“Wo ist die nette Hausfrau?”). Ich koche, putze und wasche; Ich genieße es sehr, aber es kann manchmal nervig sein.
Ich lebe seit langem als Teilzeit-Hausmann, während meine Frau Vollzeit arbeitet. Aber ich bleibe bei meiner Linie: In der Geschichte geht es nicht nur um Fortschritt. Zu behaupten, Frauen hätten sich von der häuslichen Unterdrückung emanzipiert und seien durch lukrative Beschäftigung in einen Bereich der Befreiung eingetreten, wäre eine Untertreibung.
Um ehrlich zu sein, kennen wir uns vom Korridor. Rainer Hank wohnt seit vielen Jahren zwei Stockwerke unter uns in derselben Straße und im selben Haus.
Wir sehen uns oft und tauschen herzliche Grüße aus, obwohl wir gelegentlich um einen Parkplatz konkurrieren und leise fluchen, sobald wir das Auto des anderen unsere kleine Straße vor uns hochfahren sehen, wohl wissend, dass das erste es fast tun wird sicherlich von dem Hintermann gefolgt werden, der noch einmal den letzten Parkplatz wegschnappt.
Trotzdem leihen wir uns Zwiebeln, Bücher und gelegentlich Eier aus und tauschen Rezepte aus (Rainer Hank kocht ziemlich gut, was Sie vielleicht nicht ahnen).
Patrick Bernau erhielt seine journalistische Ausbildung an der Kölner Journalistenschule für Politik und Wirtschaft, wo er Volkswirtschaftslehre und Politikwissenschaft studierte.
Er begann seine Karriere beim Kreisblatt „Böblinger Bote“ und wurde 2006 Wirtschaftsredakteur der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ und „Geld & Mehr“.
Bei der „Frankfurter Allgemeine Zeitung” im Jahr 2012, wo er für Online-Wirtschafts- und Finanznachrichten verantwortlich war.
2011 wurde er vom „Medium Magazin“ zu einem der „Top 30 bis 30“ und 2014 vom Fachmagazin „Wirtschaftsjournalist“ zu einem der „55 Macher von morgen“ gekürt.
Rainer Hank wuchs in einem katholischen Haushalt in Stuttgart auf. Als Ministrant lernte er die lateinische Messe und studierte anschließend Theologie und Germanistik.
Table of Contents
Rainer Hank Ehefrau
Rainer Hank (* 24. Januar 1953 in Stuttgart) ist ein deutscher Wirtschaftsjournalist. Er leitete das Ressort Wirtschaft und Finanzen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (FAS). Hank studierte Literaturwissenschaft, Philosophie und Katholische Theologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und an der Universität Freiburg/Fribourg. 1983 promovierte er über die Literatur der Wiener Moderne.
Rainer Hank Biografie

Nach seiner Promotion arbeitete er fünf Jahre beim katholischen Cusanuswerk in Bonn. Der Mai 68 hat auch ihn geprägt. Rainer Hank geht in seinem Buch „Links, Where Das Herzbeats“ darauf ein. 1988 kam er ins Wirtschaftsreferat der FAZ. Später nahm er ein Sabbatical als Visiting Scholar an der MIT Business School und dem Harvard Center for European Studies.
Danach gab es eine kurze Folge im Berliner “Tagesspiegel”. Derzeit leitet er das Wirtschaftsressort der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.