Sasan Tabib Wikipedia

Sasan Tabib Wikipedia.Im Jahr 2001 schlossen drei Veteranen der Elektronikindustrie namens Sasan Tabib, Damon Pouya und Volkan Sanverdi ihre jeweiligen Unternehmen, Fast Line Exchange und Chip 1 Technology, zusammen, um das zu bilden, was heute als Chip 1 Exchange bekannt ist.

Seit seiner Gründung wurde Chip 1 Exchange um sechs weitere Standorte erweitert, die alle darauf ausgerichtet sind, Dienstleistungen für Erstausrüster und Dienstleistungsunternehmen für die elektronische Fertigung anzubieten.

Sasan Tabib Wikipedia
Sasan Tabib Wikipedia

Chip-1 ist nicht nur ein unabhängiger Distributor, sondern bietet auch Franchise-Linien von einer Reihe verschiedener Hersteller von elektronischen Komponenten an.

Ihre multikulturelle Belegschaft spricht mehr als 45 Sprachen fließend, mit besonderem Schwerpunkt auf Europa, Asien und Lateinamerika.

Sasan Tabib Selfmade-Millionär mit einem Nettovermögen von: Sasan Tabib engagiert sich ehrenamtlich bei Beyond the Box, einer Organisation, die Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenbringt.

Er rappt mit Jugendlichen im „Heartbeat-Bus“ und trifft sich auf der „Lamas help people“-Tour mit Menschen, die anderen helfen, weil sie mitfühlend sind.

Sasan hat viele Jahre seines Lebens dem Fußballtrainer gewidmet und ist derzeit Mitglied einer Fußballmannschaft für Menschen, die elektrische Rollstühle benutzen.

Darüber hinaus ist er Lebensmittelsammler und -verteiler für die gemeinnützige Gruppe „Food for All“.

Ehrlich gesagt ist die Geschichte von Sasan Tabib fast zu interessant, um wahr zu sein. Denn es ist völlig unglaubwürdig und extrem klebrig zugleich.

Denn in der Handlung geht es um einen jungen Mann aus dem Iran, der nach Hollywood reist. Denn sie ist die lebende Verkörperung des Ausdrucks „vom Tellerwäscher zum Millionär“, sowohl im übertragenen als auch im physischen Sinn.

Daher ist es eine Geschichte, die unbedingt erzählt werden muss. Wo fängst du überhaupt an, wenn du mit ihr umgehst? Am liebsten auf einem Feld mit saftig grünem Gras bei Kickers Offenbach, wo ein junger Mann hart daran arbeitet, seine Ambitionen zu verwirklichen.

Mitte der 1990er Jahre war der junge Mann ein talentierter Fußballer für einen guten Kader, der im deutschen Jugendfußball zumindest um die Krone mitkämpfte.

Die Träume des jungen Mannes, professionell Fußball zu spielen, zerplatzen, als er sich eine katastrophale Verletzung zuzieht, die ihm unerträgliche Schmerzen bereitet und es ihm schwer macht, weiter Fußball zu spielen.

Woher sie stammen, können ihm die Ärzte nicht erklären. Die Diagnose eines unbehandelten Leistenbruchs wurde bei ihm erst nach Ablauf von vier Jahren seit dem ersten Vorfall gestellt.

Ein junger Bursche reist vom Iran bis nach Deutschland. Als Fußballprofi war er dem Durchbruch ganz nah, gründete aber stattdessen in Neu-Isenburg sein eigenes Elektronikgeschäft, das er bis heute führt. Wenn er gerade keinen Film dreht.

Sasan Tabib Wikipedia

Chip 1 Exchange ist ein privater, unabhängiger Distributor von elektronischen Komponenten mit Hauptsitz in Neu-Isenburg, Deutschland. Chip 1 gehört zu den Top 10 der unabhängigen Elektronik-Distributoren in Europa und verfügt über eine etablierte Präsenz auf der ganzen Welt. Die Niederlassungen befinden sich in Deutschland, den USA, Mexiko, Brasilien und den Philippinen. Chip 1 Exchange wurde 2001 gegründet, als die Veteranen der Elektronikindustrie Sasan Tabib, Damon Pouya und Volkan Sanverdi ihre Unternehmen Fast Line Exchange und Chip 1 Technology fusionierten. Seit seiner Gründung hat Chip 1 Exchange 6 zusätzliche Filialen eröffnet und beliefert Originalgerätehersteller und Dienstleistungsunternehmen für die elektronische Fertigung. Chip-1 ist nicht nur ein unabhängiger Distributor, sondern bietet auch Franchise-Linien von Herstellern elektronischer Komponenten an.

Sasan Tabib Biografie

Sasan Tabib
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 1,5 Millionen €
  • nil
  • nil
  • nil
  • nil
Sasan Tabib Wikipedia
Sasan Tabib Wikipedia

Sasan Tabib Value at Risk: Zusammen mit seiner Mutter reiste Sasan Tabib den ganzen Weg aus dem Iran an. Er ist derzeit eine Million Dollar in Chips wert.

Er nimmt die Rolle eines Secondhand-Ladenbesitzers an und wird Mitglied einer Organisation, die inklusive Reitgruppen und ältere Menschen unterstützt, die kämpfen, um der Armut zu entkommen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *