ulrike herrmann verheiratet.Herrmann, Ulrike | Die verheiratete Ulrike Herrmann, 1964 Absolventin der Henri-Nannen-Journalistenschule in Paris, begann ihre Tätigkeit als Bankkauffrau.Sie ging nach Berlin, um Geschichte und Philosophie zu studieren.Zuvor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stiftung und als Pressesprecherin der Hamburger Gleichstellungssenatorin Krista Sager tätig.

Die Körber-Stiftung veröffentlichte 2008 „Alt werden, Neues wagen: Zwölf Porträts“ und der Fischer Verlag veröffentlichte 2012 „Hurra, wir müssen zahlen: Der Selbstbetrug der Mittelklasse“. Beide Bücher sind online verfügbar.Ulrike Herrmann ist seit 2000 Redakteurin der taz für wirtschaftliche, soziale und politische Themen.
Herrmann wuchs in einem Hamburger Vorort auf, „wo alle an die soziale Revolution glaubten“, und sie verkörperte, was es heißt, eine bürgerliche Dame zu sein.Ulrike Herrmann (*1964) ist Journalistin und Autorin. Sie ist seit 2000 Herausgeberin der Zeitschrift Wiatschoft und Soziale Angelegenheiten.
Vor oim duachn Presseclub vo da ARD, duachn TV-Senda Phoenix und duach iare Biacha war De Herrmann bekannt.Ulrike Herrmann, 1964 Absolventin der Henri-Nannen-Journalistenschule, begann ihre Karriere als Bankkauffrau.
Sie ging nach Berlin, um Geschichte und Philosophie zu studieren. Sie arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Körber-Stiftung und als Pressereferentin für Krista Sager, die Hamburger Senatorin für Chancengleichheit.2008 veröffentlichte sie „Älter werden, Neues ausprobieren: Zwölf Porträts“ in der Ausgabe der Körber-Stiftung und 2012 „Hurra, wir können zahlen: Der Selbstbetrug der Mittelklasse“ im Fischer Verlag.
Ulrike Herrmann ist seit 2012 Redakteurin der taz für wirtschaftliche und soziale Themen seit 2000.Ulrike Herrmann, geboren 1964, war gebürtige Hamburgerin und arbeitete vor ihrem Studium der Philosophie und Geschichte an der Henri-Nannen-Schule als Bankkauffrau.Seit 2000 ist sie Wirtschaftskorrespondentin der taz und Publizistin für gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen.
2010 erschien ihr Debütroman „Wir dürfen endlich zahlen. Vom Mittelstandsbetrug“ ist das Buch im WestendVerlag erschienen.In der Folge veröffentlichte sie dort „Der Sieg des Kapitals“, „Kein Kapitalismus ist keine Lösung“ und „Deutschland, ein Wirtschaftsmärchen“, die alle zu Blockbustern wurden (durchschnittlich 40.000 Exemplare pro Titel).
In letzter Zeit wird sie immer häufiger als Kommentatorin für Polit-Talkshows angefragt (Phoenix-Runde, Maischberger, Lanz).Ulrike Herrmann, Sachbuchautorin und Wirtschaftsautorin, wurde 1964 in Hamburg geboren. Neben ihrer Tätigkeit als Bankkauffrau studierte sie Wirtschaftsgeschichte und Philosophie.Seit 2000 ist sie Wirtschaftskorrespondentin der Berliner Tageszeitung „taz“.
Table of Contents
Ulrike Herrmann Verheiratet
Ulrike Herrmann (* 13. Januar 1964 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Publizistin. Ulrike Herrmann wuchs als Tochter eines Chemieingenieurs und einer Hausfrau in einer Reihenhaussiedlung im Hamburger Stadtteil Langenhorn auf, „wo alle an den sozialen Aufstieg glaubten“ ; sie war ein typisches Kind der Mittelschicht.
Ulrike Herrmann Biografie
