jule ronstedt ehemann.Jule Ronstedt wurde in München geboren, verbrachte ihre Kindheit jedoch in Herrsching am Ammersee und absolvierte ihr Abitur am Gymnasium in Gilching. Sie besuchte von 1992 bis 1994 drei Jahre lang die Neue Schauspielschule München und machte dort ihr Diplom.
Im Jahr 1994 begann sie mit Auftritten in der Serie Out of the Blue in der Rolle der Alicia. Sie hatte Cameo-Auftritte in Café Meineid, Polizeiruf 110, Der Bulle von Tolz, Die Rosenheim-Cops, Der Kaiser von Schexing und Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei .

Jule Ronstedt ist eine Familienfrau; Sie hat eine Tochter und ist verheiratet. [ Sie lebt derzeit mit ihrer Familie in München.
Jule Ronstedt, eine bekannte deutsche Schauspielerin und Regisseurin, hat kürzlich ihr Abitur am Gymnasium in Gilching bei München gemacht. Danach besuchte Ronstedt von 1991 bis 1994 die Neue Schauspielschule München und absolvierte deren dreijährige Schauspielausbildung.
Ihre Rolle als Alicia in der Fernsehserie „Aus heiterem Himmel“ brachte sie 1994 erstmals ins Rampenlicht der breiten Öffentlichkeit.Als direkte Folge davon hatte Jule Ronstedt die Möglichkeit, in mehreren Gastrollen in anderen erfolgreichen Fernsehsendungen mitzuwirken .
Unter anderem trat sie in „Café Meineid“, „Polizeiruf 110“, „Der Bulle von Tolz“, „Die Rosenheim-Cops“, „Der Kaiser von Schexing“ und „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf. Außerdem war sie in allen drei Folgen der Webserie „Godless: Why People Kill“ zu sehen.
Neben Rollen in Film und Fernsehen trat Ronstedt im Laufe ihrer Karriere auch in Bühnenproduktionen auf und hatte Sprechrollen in Hörspielen. Die Schauspielerin, ihr Mann und ihre Tochter leben alle in München.
Die Schauspielerin Jule Ronstedt spricht in dieser Folge des Lifestyle-Checks über ihre Beauty-Routine und erklärt, warum sie sich lieber nicht mit Mode beschäftigt.
Die Authentizität, die Jule Ronstedt (43, „Almanya – Willkommen in Deutschland“) ausstrahlt, hat zum Erfolg einiger Filmprojekte beigetragen. Bekannt wurde die Schauspielerin erstmals durch die beliebte Fernsehserie „Aus heiterem Himmel“, die von 1994 bis 1996 in Brasilien lief.
Ihr großer Durchbruch in der Filmbranche kam 2006 mit dem unerwarteten Erfolg von „Wer früher stirbt, ist länger tot“. Jetzt verrät sie in einem Interview mit der Nachrichtenagentur spot on news ihre Schönheits- und Winterüberlebensratschläge sowie die männliche ästhetische Qualität, die sie am meisten bewundert.
Was ist Ihr Lieblings-Beauty-Tipp?Jule Ronstedt sagt, dass man sich auf keinen Fall operieren, heben oder spritzen lassen dürfe.Wer ist Ihr Lieblingsdesigner und warum ist diese Person Ihr Favorit?

Das habe ich am ersten Schultag getragen, Ronstedt. Das war ein trauriges Ensemble: ein dunkler Rock, der bis knapp unter das Knie reichte, eine weiße Norweger-Strickjacke mit rotem Muster und College-Schuhe.Cameo-Auftritte hatte sie in Café Meineid, Polizeiruf 110, Der Bulle von Tolz, Die Rosenheim Cops, Der Kaiser von Schexing und Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei.
Die frischgebackene Abiturientin und bekannte deutsche Schauspielerin und Regisseurin Jule Ronstedt besuchte die Schule in Gilching bei München.Danach beendete Ronstedt sein dreijähriges Schauspielstudium an der Neuen Schauspielschule in München, wo er von 1991 bis 1994 studierte.
1994 wurde sie zum ersten Mal durch ihren Auftritt in der Fernsehserie Out of the Blue bekannt, in der sie die Figur Alicia spielte.Als direkte Folge davon wurden Jule Ronstedt mehrere Gastauftritte in anderen populären Fernsehsendungen angeboten, die sie auch wahrnahm.
Unter anderem trat sie in „Café Meineid“, „Polizeiruf 110“, „Der Bulle von Tolz“, „Die Rosenheim-Cops“, „Der Kaiser von Schexing“ und „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ auf.
Außerdem trat sie in jeder der drei Folgen der Webserie Godless: Why People Kill auf. Im Laufe ihrer Karriere hat Ronstedt nicht nur in Filmen und Sendungen mitgewirkt, die im Fernsehen ausgestrahlt werden, sondern auch an Bühnenauftritten und Sprechrollen in Hörspielen mitgewirkt.
München ist die Heimat der Schauspielerin, ihres Mannes und ihrer Tochter.„Ich bin keine Bergsteigerin und wandere nicht besonders gerne nach oben, daher verstehe ich einfach nicht, wie jemand in einer solchen Situation sein Leben aufs Spiel setzen kann“, sagt Jule Ronstedt.
Trotzdem zog es sie in den Vilsmaier-Film „Nanga Parbat“, der die Geschichte der Himalaya-Reise der Messner-Brüder erzählt und am 14.Januar in die deutschen Kinos kommt. „Wochenlang die einzige Frau unter den Bergsteigern zu sein 8.000 Höhenmeter – das ist eine spannende Vorstellung”, sagt die 38-Jährige, die mit Mann und Tochter in Haidhausen lebt.
„Wochenlang die einzige Frau unter den Bergsteigern auf 8.000 Metern Höhe zu sein“, sagt sie, „das ist eine spannende Vorstellung.“ Der Schauspieler, der in „Wer zuerst stirbt, ist länger tot“ die Hauptrolle spielte, kennt die Erfahrung, allein in einer Gruppe von Männern zu sein.
Die Schauspielerin lachte, als sie sagte, dass „es in meinem Geschäft sehr oft vorkommt“. Und obwohl sie es „auch genießen“ kann, ist es ihre Lieblingsbeschäftigung, „mit einer gleichaltrigen Kollegin zu spielen“, wenn sich die Gelegenheit bietet.
Table of Contents
jule Ronstedt Ehemann
Jule Ronstedt (* 21. April 1971 in München) ist eine deutsche Schauspielerin und Regisseurin. Die in München geborene Jule Ronstedt wuchs in Herrsching am Ammersee auf und machte ihr Abitur am Gymnasium in Gilching. Von 1992 bis 1994 absolvierte sie eine dreijährige Ausbildung an der Neuen Schauspielschule München. Ab 1994 trat sie als Alicia in der Serie Out of the Blue auf. Sie hatte Gastauftritte in Café Meineid, Polizeiruf 110, Der Bulle von Tölz, Die Rosenheim-Cops, Der Kaiser von Schexing und Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei.
jule Ronstedt Biografie

Was auch negative Seiten hat: Jule Ronstedt erinnert sich, dass in den Münchner Kammerspielen das Konkurrenzdenken bei den Darstellerinnen am stärksten war.Dass ihr Film nicht nur deshalb mehr als nur Theater ist, räumt sie im Interview mit HALLO München ein:
„Ich bin flink, aber ich bin nicht der geduldigste Mensch.“ Maren Kowitz In meiner Branche findet man sich oft nur in Gesellschaft anderer Männer wieder. Ich bin die einsame Frau, die meilenweit rund um den Nanga Parbat zu sehen ist.