Maren wolters familie

maren wolters familie.Maren Wolters ist neben ihren Aufgaben als Geschäftsführerin des Flughafens Rostock-Laage und als Geschäftsführerin der German Airways, die beide zur Zeitfracht Gruppe gehören, derzeit Mitglied des Aufsichtsrats des Kaufhauses Adler.

Maren wolters familie
Maren wolters familie

Maren Wolters, erst 29 Jahre alt und derzeit Geschäftsführerin der German Airways, Aufsichtsratsmitglied der Modehäuser Adler und Chefin des Flughafens Rostock-Laage, hat Karriere in der Karriere gemacht und Führungskraft zu werden.

Aufgefallen ist sie, als sie im Januar in der RTL-Sendung „Undercover Boss“ mitspielte, in der sie sich als Mitarbeiterin der Modefirmen Adler ausgab, um zu untersuchen, wie erfolgreich diese neue Mitarbeiter integrieren.

Es ist Zeit, mit LOGISTIK HEUTE über die Pläne und Initiativen für die Zukunft zu sprechen.

Maren Wolters: Wir haben uns, wie alle anderen neuen Unternehmen, gleich am ersten Tag in die Gruppe integriert.

Es gibt einige operative Schwierigkeiten, die schnell behoben werden können, z. B. die Einrichtung eines DPD-Abholgeschäfts oder die Verteilung von Mitarbeitern auf Organisationen.

Dies sind beide Beispiele für Dinge, die getan werden können. Darüber hinaus ist es eines unserer langfristigen Ziele, Rostock zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Waren zu entwickeln.

Die ersten Vorbereitungen für den Bau eines brandneuen Logistikzentrums haben bereits begonnen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2024 vorgesehen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Unsere Türen stehen immer offen und wir sind bestens an alle Verkehrsmittel in der Umgebung angebunden.

Wir werden unsere Kapazitäten erhöhen, damit wir die Dinge effektiver bearbeiten können. Zweifellos wird in Kürze ein Adler-Standort am Flughafen eröffnen.

Köln Zum prominenten Kundenstamm der kleinen Fluggesellschaft German Airways, die fünf Embraer E190 fliegt, gehören Top-Klubs der deutschen Fußball-Bundesliga ebenso wie bekannte Namen aus der restlichen europäischen Fußballwelt.

Auch wenn Geschäftsführer Wolfram Simon-Schröter “der Diskretion wegen” die Namen einzelner Klubs eigentlich nicht lesen will.

Vor etwas mehr als einem Jahr sah die Liste noch ganz anders aus. Die Luftfahrtgesellschaft Walter (LGW), eine der beiden damals zu German Airways gehörenden Fluggesellschaften, war im Auftrag der Lufthansa-Tochter Eurowings maßgeblich für die Beförderung von Linienpassagieren, etwa in der Stadt Düsseldorf, verantwortlich.

Die Fachleute sprechen von einem Wet Lease. Doch dann kam die Corona-Epidemie und die Lufthansa Group kündigte alle Leasingverträge, sodass der LGW nichts anderes übrig blieb, als im April 2020 Insolvenz anzumelden. Ein großer Schock.

Darf ich mich Ihnen bitte vorstellen? Mein Name ist Maren, ich bin 21 Jahre alt und im schönen Zollernalb-Kiez geboren und aufgewachsen.

Seit April 2018, als ich meine Pflegeerlaubnis erhalten habe, bin ich am Universitätsklinikum Tübingen angestellt, wo ich meine klinischen Rotationen absolviert habe.

Dadurch, dass ich ein Pferd und ein Pony als Haustiere habe, interessiere ich mich sehr für die Fotografie. Es ist so lange her, dass ich mich nicht einmal erinnern kann, wann ich meine allererste Kamera gekauft habe, obwohl es schon eine Weile her ist.

Ich hatte damals das gleiche Ziel wie mein Großvater, nämlich jeden Moment festzuhalten. Einen guten Teil meines Lebens hatte ich sehr wenig mit Fotografie zu tun, aber vor etwa zwei Jahren habe ich wieder angefangen, mich wieder damit zu beschäftigen. Seitdem hat sich viel getan.

Maren wolters familie
Maren wolters familie

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *