Martin ebner Vermögen

Martin ebner Vermögen
Martin ebner Vermögen

martin ebner Vermögen.1988 gründete Ebner die BZ Group Holding Aktiengesellschaft. Ihre Beteiligungen umfassten neben der BZ Bank die Vermögensverwaltungsgesellschaft BZ Trust Aktiengesellschaft sowie die überwiegende Mehrheit an den vier von Ebner gegründeten und börsennotierten Beteiligungsgesellschaften (BK Vision, Pharma Vision, Stillhalter Vision, Specialty Vision).

). Sie wurden in der Presse gelegentlich als Ebners “Visionen” bezeichnet, in Anlehnung an den häufigeren Teil des Begriffs.

Darüber hinaus wurden im Laufe der Zeit bedeutende Beteiligungen an einer Reihe verschiedener öffentlicher und privater Unternehmen erworben.

Zu diesen Unternehmen gehören Alusuisse und Lonza Group, Asea Brown Boveri, Credit Suisse Group, Roche Holding, Swissische Bankgesellschaft, Winterthurer Versicherung und Intershop Holding.

Da unbekannt ist, welche Rolle dabei Kredite spielten, und Ebners stetiger Aufbau der Beteiligung nicht bis ins letzte Detail offengelegt wird, lässt sich sein exakter Gewinn aus dem Vifor-Engagement nicht beziffern.

Dies liegt daran, dass die Vifor-Zusage von Ebner eingegangen ist. Erst Ende Juni 2011 war bekannt, dass sein Anlagegeschäft Patinex mit drei Prozent an der Galenica-Gruppe beteiligt war, der Vorläuferfirma von Vifor, die 1927 in Bern gegründet wurde.

Diese Informationen kamen erstmals ans Licht Zeit am Ende des Monats. Diese Beteiligung war im November 2013 auf über 10 Prozent gestiegen, und im Frühjahr 2014 näherte sie sich der 15-Prozent-Schwelle.

Danach, im Dezember 2016, stieg Ebner beim Marktaustritt der amerikanischen Private-Equity-Gruppe zu Sprint Investments ein, was ihm ermöglichte, die Spitzenposition bei Galenica einzunehmen.

Mit dem Abschluss des Kaufs beabsichtigt die GKB, ihre Position auf dem Investmentmarkt zu stärken und ihre Expertise zu erweitern.

In einer am Montag veröffentlichten Erklärung machte das Finanzinstitut keine Angaben zu den Kosten der Transaktion. Die Familie Ebner wird mit 30 Prozent an der BZ Bank beteiligt sein.

Zu seinen wertvollsten Beteiligungen zählen das Pharmaunternehmen Vifor Pharma, der Softwareanbieter Temenos und das Immobilieninvestment Intershop.

Martin Ebner ist heute Dekan des Fachbereichs Bildungstechnologie an der TU Graz. Als solcher ist er für alle E-Learning-Initiativen der Universität verantwortlich.

Martin Ebner (Banker) Reinvermögen: – Martin Ebner, ein Schweizer Millionär, tauchte nach dem Zusammenbruch seiner massiv verschuldeten BG-Firma im Jahr 2002 unter. In dieser Zeit sammelte er hinter den Kulissen ein riesiges Vermögen.

Sein Investmentvehikel Patinex hat ihm dabei geholfen, Beteiligungen an einer Reihe von Firmen mit einem Gesamtwert von mehreren Millionen Dollar zu erwerben.

Zu diesen Unternehmen gehören der Gesundheitsdienstleister Galenica AG, der Hersteller von Injektionssystemen Ypsomed und der Bankensoftwareanbieter Temenos Group.

Martin Ebner ist Börsenexperte, Investor und fast bankrotter Airline-Unternehmer, der es zweimal an die Spitze seines Fachs geschafft hat.

Jetzt hat er sich von einem Teil der Früchte seiner Arbeit getrennt, indem er die Mehrheitsbeteiligung an der BZ Bank verkauft hat. Eine Auseinandersetzung mit dem turbulenten Berufsweg des berühmten Investors.

Martin ebner Vermögen
Martin ebner Vermögen

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *