sebastian polter freundin.Polter wurde am 3. Dezember 2011 zum ersten Mal in einem Bundesligaspiel in den Spieltagskader von 18 aufgenommen, obwohl er nicht im Spiel war.
Nachdem er am 10. Dezember 2011 bei der 1:4-Niederlage gegen den SV Werder Bremen nach der Halbzeit eingewechselt worden war, bestritt er erstmals sein erstes Spiel in der Bundesliga.

In seinem ersten Jahr als Profi nahm er an insgesamt zwölf Spielen oder anderen Events teil. Damit er in der Saison 2012/13 mehr Spielzeit in der Bundesliga sammeln konnte, schickte ihn sein Stammklub für ein Jahr zum 1. FC Nürnberg.
In der Sommerpause 2013 wechselte er nach Schulschluss zum 1. FSV Mainz 05. Am 30. August 2014 vom 1. FC Union Berlin ausgeliehen, begann er dort in der zweiten Bundesliga zu spielen und wird dort bis zum Ende der Saison 2014/15 bleiben.
In der Saison 2015/16 wurde Polter von den Queens Park Rangers unter Vertrag genommen, einem Team, das in der zweiten englischen Liga antritt , für das er 51 Ligaspiele bestritt und zehn Tore erzielte.
Aber auch Polter beginnt, das Spielfeld zu verlassen. Zum einen soll im Dezember die Hochzeit zwischen ihm und seiner Freundin Ilena stattfinden.
Andererseits gründete der von Videospielen besessene Mensch sein eigenes E-Sports-Team. Mit „SP9“ hofft er, neuen Spielern die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten an der Konsole zu verbessern, so wie er die Gelegenheit hatte, als er ein junger Spieler auf dem Rasen war.
Und der erste Schritt ist bereits getan, denn einige Spieler seines Teams spielen bereits in der virtuellen Bundesliga neben anderen Mannschaften wie dem VfL Bochum, der sogar zur Spitzengruppe der virtuellen Bundesliga gehört.
Nutzen Sie die BILD.de-Website ohne den Einsatz von Tracking, Cookies oder maßgeschneiderter Werbung.
BILD Pur ist für alle Benutzer gedacht, die keine Aktivitätsüberwachung wünschen. Es werden keine weiteren Cookies oder Tracker auf Ihrem Gerät installiert und Sie werden nicht länger mit maßgeschneiderter Werbung angesprochen. Es werden nur die unbedingt notwendigen Cookies installiert.
Bei Union Berlin war Sebastian Polter ein Fanliebling unter den Einheimischen. Und 2019 einer der Helden der Fans für den Aufstieg der Mannschaft in die Bundesliga.
Seit Mitte Februar 2020 steht jedoch fest, dass er sich im Sommer von den Irons trennen wird.
Weil er angeblich der einzige Spieler war, der die Gehaltskürzung der Mannschaft während der Corona-Pandemie nicht wirklich mitgemacht habe, sei dem Stürmer im Mai „mangels Solidarität“ ein Spielverbot erteilt worden.
Die Suspendierung erfolgte aufgrund der angeblichen Handlungen des Stürmers. Danach gerieten Polter und sein Klub in einen regelrechten Schlagabtausch miteinander.
Der 29-Jährige war längere Zeit stumm. Jetzt spricht er erstmals auf SPORT1.
SPORT1: Herr Polter, erzählen Sie uns von Ihren jüngsten Erlebnissen seit Ihrem Ausscheiden bei Union Berlin. Was hast du so gemacht?
Der heute 27-jährige Sebastian Polter startet nicht nur sportlich ins neue Jahr. 2019 scheint sowohl beruflich als auch privat sein Jahr zu werden.
Nach einem freien Tag ging es für den damals 27-jährigen Sebastian Polter zurück auf den Trainingsplatz im Union Camp in Jerez de la Frontera.
Der schmerzende Spann wurde mit einer Bandage eingedämmt, die Druck ausübte. Trotzdem hat Polter Spaß.

Im Jahr 2019 rückt er nicht nur mit Schwung dem Sport näher. Außerdem wird er nun von seiner neuen Frau begleitet. Ilena, 27 Jahre alt, stammt ursprünglich aus dem Bonner Umland. Die beiden kennen sich seit zwei Jahren durch gemeinsame Verbindungen in Mainz.
Es funktioniert jetzt endlich. Zum Jahreswechsel überreichte Polter Ilena seinen beiden Kindern, der fünfjährigen Sophie und dem vierjährigen Lenox, sowie seinen Eltern. Polter: „An diesem Punkt kennen sich alle aus. Ich freue mich.“