aleksander ceferin vermögen/Seit 2014 ist Aleksander Eferin (geboren am 13. Oktober 1967 in Ljubljana, Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien) ein slowenischer Fußballfunktionär.
Zuvor war er von 2011 bis 2016 Vorsitzender des slowenischen Fußballverbands NZS. Am 14. September 2016 wählte die UEFA einen Rechtsanwalt zu ihrem neuen Präsidenten.
Bevor er 1991 in die Anwaltskanzlei seiner Familie eintrat, studierte er Jura an der Universität Ljubljana und praktizierte hauptsächlich für Sportgruppen und Spieler. Später übernahm er die Nachfolge seines Vaters in der Führung der Anwaltskanzlei.
Offiziell

Der Fußballverein FC Ljubljana Lawyers lud eferin 2005 ein, seinem Exekutivkomitee beizutreten. Von 2006 bis 2011 spielte er bei NK Olimpija Ljubljana.
Der Präsident des slowenischen Fußballverbands, eferin, wurde 2011 gewählt. Von 2011 bis 2016 war er Vizevorsitzender der UEFA-Kommission für Rechtsangelegenheiten.
Journalisten des norwegischen Fußballmagazins Josimar fanden in seinem Lebenslauf ungelöste Konflikte. Bevor er Präsident des slowenischen Fußballverbands wurde, gibt es Bedenken, dass er nach slowenischem Recht nicht lange genug im Vorstand eines Fußballvereins tätig war.
Auch seine Verbindungen zu KMN Svea Lesna Litija, einem Futsal-Klub, werden in Frage gestellt.
Präsidentschaft der UEFA
Die UEFA hat Eferin am 14. September 2016 zu ihrem siebten Präsidenten gewählt. Dadurch wurde er Vizepräsident der FIFA.
Der Niederländer Michael van Praag holte in seinem Rennen gegen ihn beim UEFA-Kongress in Athen 13 Stimmen. Gianni Infantino, ehemaliger UEFA-Generalsekretär, sowie der DFB unterstützten ihn bei der Wahl.
Im April 2017 wurde bekannt gegeben, dass eine Reihe von Ideen zur Good-Governance-Reform von eferin angenommen wurden, darunter Amtszeitbeschränkungen für den UEFA-Präsidenten und die Mitgliedschaft im UEFA-Exekutivkomitee (EK).
Darüber hinaus müssen Kandidaten für das Exekutivkomitee seitdem eine Führungsposition in ihrem nationalen Verband innehaben (Präsident, Vizepräsident, Generalsekretär oder CEO).
Seit 2009 gibt es Regelungen zum Financial Fair Play. eferin hat sich kontinuierlich für eine Verschärfung dieser Restriktionen eingesetzt. Er wurde am selben Tag, dem 7. Februar 2019, für eine vierte Amtszeit wiedergewählt.
Positionen in einer Sportorganisation
Er soll laut Medienquellen die Bewerbung Skandinaviens für die EM 2028 befürworten. Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen hingegen sollen Eferin schon früh öffentlich unterstützt haben.
Es wird angenommen, dass Gianni Infantino und sein Assistent Kjetil Siem maßgeblich an der Verwirklichung dieses Abkommens beteiligt waren.

eferin will, dass die Fußball-Europameisterschaft mit 24 statt bisher 16 Mannschaften mit 24 Teilnehmern fortgesetzt wird.
Der Idee, das WM-Feld auf 40 Nationen auszuweiten, steht er hingegen skeptisch gegenüber. Er bezeichnete das Konzept einer europäischen Superliga als “Krieg gegen die UEFA”, als er über den Wettbewerb um die UEFA Champions League sprach.
Bevor er 1991 in das Unternehmen seiner Familie eintrat, studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Ljubljana und konzentrierte seine Tätigkeit auf Sportmannschaften und Athleten. aleksander ceferin reichtum
Die Anwaltskanzlei übernahm er schließlich von seinem Vater.
Offiziell
2005 wurde er in den Anwaltsausschuss des FC Ljubljana gewählt. Die Jahre 2006-2011 verbrachte er mit ihm beim NK Olimpija Ljubljana in der höchsten slowenischen Liga.
Eferin, der derzeitige Präsident des slowenischen Fußballverbands, wurde 2011 in sein Amt gewählt. Von 2011 bis 2016 war er stellvertretender Vorsitzender der UEFA-Rechtskommission.
Das Fußballmagazin Josimar identifizierte ungelöste Schwierigkeiten in seinem Lebenslauf. „Einige haben in Frage gestellt, ob seine Zeit im Vorstand eines Fußballvereins in Slowenien ausreichte, um ihn für die Position des Präsidenten der Organisation zu qualifizieren.
Darüber hinaus wurden Fragen zu seinen Verbindungen zu KMN Svea Lesna Litija, einem Futsal-Klub in Kroatien, aufgeworfen.
Der neue UEFA-Präsident
Viel Glück für Aleksander Ceferin
Alexey Ciferin Erfolg
Am 14. September 2016 wählte die UEFA Eferin zu ihrem siebten Präsidenten. Infolgedessen wurde er zum FIFA-Vizepräsidenten ernannt.
Beim UEFA-Kongress in Athen erhielt Michael van Praag in seinem Wahlkampf gegen ihn insgesamt 13 Stimmen.
Gianni Infantino, der derzeit FIFA-Präsident ist, unterstützte ihn als Kandidaten.
Beschränkungen der UEFA-Führung und der Mitgliedschaft im Exekutivkomitee wurden im April 2017 von Eferin akzeptiert, der Änderungen an der Führung der UEFA vorschlug.
Der Kandidat muss seitdem in einer Führungsposition (Präsident oder Vizepräsident, Generalsekretär oder CEO) in seinem nationalen Verband gewesen sein.
Seit 2009 gelten Financial-Fairplay-Regeln. eferin hat sich lautstark für eine Verschärfung dieser Vorschriften eingesetzt. Am 7. Februar wiedergewählt, absolvierte er seine vierte Amtszeit.
Positionen im Sport
Seine Rückendeckung für die EM-Bewerbung Skandinaviens 2028 ist Medienberichten zufolge gerechtfertigt. Schweden, Finnland, Dänemark und Norwegen sollen es inzwischen getan haben
haben von Anfang an ihre Unterstützung für eferin bekannt gegeben.
Berichten zufolge sind Gianni Infantino und sein Adjutant Kjetil Siem maßgeblich an diesem Arrangement beteiligt.
Wenn Aleksander Ceferin die Macht übernimmt, wird in Slowenien ein seltsames Süppchen zu köcheln beginnen.
Dem neuen Uefa-Präsidenten wird vorgeworfen, seinen Lebenslauf manipuliert zu haben, um in seiner Karriere als Fußballmanager schneller voranzukommen. Viel Skepsis umgibt seine Geschichte.
Aleksander Ceferins Leben hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. War der kometenhafte Aufstieg zum Ruhm, den er erlebte, nichts als Erfindungen?
Gerade als der Slowene an die Spitze des europäischen Fußballs gewählt wurde, tauchten böse Enthüllungen über seine Karriere auf.
In einer Untersuchung des norwegischen Magazins “Josimar” wird Ceferin vorgeworfen, seinen Aufstieg zur Macht erfunden zu haben. Seinen Lebenslauf hat er dadurch erheblich aufgewertet.
Der NZS-Präsident im Jahr 2011 konnte den Job nur durch die Verwendung gefälschter Informationen bekommen.
Ist Ceferin ein Neuling auf diesem Gebiet?
Ceferin hätte damals nur NZS-Präsident werden können, wenn er laut NZS-Verfassung mindestens fünf Jahre offizielle Fußballerfahrung hatte.
Er ist seit 2006 „Mitglied“ von NK Olimpija Ljubljana, wie man seinem FIFA-Profil entnehmen kann. Angeblich.
Mit Aleksander Ceferin brodelt die Gerüchteküche, ein außerhalb Europas kaum bekannter Kandidat.
Der Slowene bewegte sich schnell, um seine Position zu etablieren, und schien beunruhigend zuversichtlich zu sein, was seine Gewinnchancen anging.
Viele andere halten ihn für ein Hirngespinst der Russen. Er bestreitet das natürlich.

Die Vergangenheit sollte nicht in die Gegenwart eingeladen werden, während man sich eine bessere Zukunft vorstellt.
Die Uefa sollte Michel Platini daher nicht zur Wahl eines neuen Präsidenten des europäischen Fußballverbands einladen.
Am Ende wurde der Einzelne wegen betrügerischer Zahlungen in Millionenhöhe von unabhängigen Anwälten aus der Sportwelt ausgeschlossen.
Bei der gleichen Uefa sieht man das nur anders, weshalb Platini am Mittwoch zur Eilwahlkonferenz in Athen sein wird. Nein, nicht im Publikum, sondern quasi als Ehrengast.
Er stellt ihn wieder ins Rampenlicht und darf sprechen. Und dieses Privileg hat er nicht gegen den Willen der Uefa bekommen, der Verband wollte es so.