Doris Leuthard Scheidung/Die Tessiner Kantonspolizei hat am Dienstagnachmittag R. H.*, den Bruder der langjährigen Bundesrätin Doris Leuthard (CVP/Die Mitte), festgenommen. Die Radio- und Fernsehberichte der italienischen Schweiz (RSI). Seit 1999 sind Leuthard und Leuthard verheiratet, seit 1979 ein Paar.
R. H. wird vorgeworfen, am Freitagmorgen, dem 15. Juli, das Leben seiner Frau aufs Spiel gesetzt zu haben, als er sich mit einem hochkarätigen Objekt in einen hitzigen Streit einmischt.Bedrohung durch mörderische Gewalt ist die Theorie.

Die Nachbarn von Doris Leuthards Ferienhaus am Lago Maggiore wurden erst durch ihre Angstschreie auf die Eskalation aufmerksam. Daraufhin riefen sie die Tessiner Kantonspolizei, von der der Typ in einem sehr verstörten Zustand in eine psychiatrische Klinik gebracht wurde.
Die Schweizer Medien, insbesondere das Schweizer Radio und Fernsehen (RSI), hatten eine Stunde nach Abzug der Polizei berichtet, der Massenmörder sei Doris Leuthards Bruder R. H. Abgesehen von der Weltwoche hat bisher kein deutschsprachiges Medium darüber berichtet.
Doris Leuthard, ehemalige Energieministerin, steht in letzter Zeit verstärkt im Fokus von Politik und Medien. CVP-Politiker sind vor allem für die aktuelle Energiepolitik verantwortlich, zu der auch der Atomausstieg und die Abhängigkeit von ausländischen Quellen gehören. Diese Strategie gilt somit als erfolglos.
Berichten zufolge soll es nun in Doris Leuthards Tessiner Sommerresidenz zu häuslicher Gewalt gekommen sein. Er wurde von den Behörden weggebracht und in eine Nervenheilanstalt gebracht, nachdem sie um Hilfe gerufen hatte.
Aufgrund der gegenwärtigen Gefährdung der Schweizer Politik und der mangelnden öffentlichen Sicherheit überbieten sich die deutschsprachigen Schweizer Medien gegenseitig. Aus ihrem Umfeld geht hervor, dass Alt-Bundesrätin Doris Leuthard laut Blick «während ihrer Amtszeit als Bundesrätin per E-Mail bedroht wurde».
Der Tages-Anzeiger hat abgefragt, ob ehemalige Beamte der Landesverwaltung dazu neigen, Opfer von Gewaltverbrechen zu werden. Schweizer Ehen finden sich oft im Gerichtssaal wieder. Es gibt mehr als die Hälfte aller Scheidungen in den Vereinigten Staaten, und sie werden vor Gericht behandelt.
In den letzten fünf Jahren war die Ehe von Sabrina und Peter (beide wurden geändert) in Unordnung. Vairano ist ein Ort in Gambarogno TI im Tessin, wo kürzlich die Ferienimmobilie von Ex-Bundesrätin Doris Leuthard von Behörden durchsucht wurde.
Daraufhin soll sie am frühen Donnerstagmorgen von einem Mann mit einer scharfen Waffe bedroht worden sein. Ein Polizeifahrzeug und ein Krankenwagen näherten sich dem ehemaligen Nationalrat Ulrich Giezendanner (SVP), als er am Donnerstag kurz vor 10 Uhr Ortszeit mit dem Velo von Vira nach Ascona fuhr. Er war verblüfft über das, was passiert war.
Zudem unterhält Giezendanner eine Ferienimmobilie im Tessin. Etwa 600 Meter Luftlinie von Vairano entfernt liegt in Vira die Gemeinde Vira Gambarogno, die politische Gemeinde, die beide Städte umfasst. Nachdem mehrere Tessiner Medien über die Operation berichteten, wurde Giezendanner am Freitag auf die Vorfälle aufmerksam.
Nach einer Auseinandersetzung soll sich das Ereignis ereignet haben. Die Identität des Verdächtigen bleibt vorerst geheim. Ein Mann wurde festgenommen, nachdem der Rettungsdienst auf einen Bericht reagiert hatte und am Tatort eintraf.
Die Medien berichten weiterhin, dass er zur Untersuchung in ein Psychiatriezentrum in Mendrisio TI gebracht wurde. Der Ehepartner wurde zuvor in den Tessiner Medien hervorgehoben.

Spekulationen in den Tessiner Medien kreisen um die Möglichkeit, dass der Mann die Ehefrau von Leuthard ist. Diese Nachrichtenseite und die deutschsprachigen Schweizer Medien beteiligten sich nicht an der Untersuchung.
Nur die «Weltwoche» titelte online: «Doris Leuthards Ferienimmobilie im Tessin» und identifizierte den Ehepartner; Kein anderes Medienunternehmen erwähnte den Namen. Um 10.10 Uhr erklärte die Polizei, es sei ein Einsatz wegen „privater Notlage“ durchgeführt worden. Nach 12 Uhr war der Einsatz beendet.
Es wird nicht erwartet, dass weitere Details veröffentlicht werden, während die Untersuchung andauert. Sie war vom 1. August 2006 bis 31. Dezember 2018 Mitglied des Schweizer Senats. Sie ist Mitglied zahlreicher administrativer und philanthropischer Gremien.
Laut Tessiner SRG wurde der Ex-Mann von Doris Leuthard am Montag ins Koma versetzt. Vom regionalen Nervenzentrum von Mendrisio wurde er zur weiteren Untersuchung ins Gefängnis La Farera in Lugano gebracht. Er wird jetzt untersucht, weil es viele Bedenken hinsichtlich seines Potenzials für eine ernsthafte Gegenreaktion gibt.
Doris Leuthard soll am Montagabend in ihrem Ferienhaus in Vairano mit einem Hammer bedroht worden sein. Der Vorfall soll sich nach einer verbalen Auseinandersetzung ereignet haben. Laut RSI ist der Verdächtige nun der Partner des Opfers. Bei ihm wurde ein Blutalkoholgehalt von 3 Milligramm pro Milliliter (mg/ml) festgestellt.
Die Tessiner Kantonspolizei RH* hat am Dienstagnachmittag Doris Leuthards Ex-Frau Ehefrau festgenommen. Es wurde vom italienischen Schweizer Radio und te berichtet Wert (RSI). Die Leuthards sind seit 1999 verheiratet und leben seit 1979 zusammen. RH wird vorgeworfen, seine Frau bei einem Streit am Freitagmorgen, dem 15. Juli, mit einem scharfen Gegenstand bedroht zu haben.
Es gibt eine drohende Angst vor häuslicher Gewalt. Die Nachbarn von Doris Leuthards Ferienhaus am Lago Maggiore wurden zuerst durch ihr hektisches Geschwafel auf die steigenden Spannungen aufmerksam. Danach riefen sie die Kantonspolizei Tessin an, und der Typ wurde in einer angespannten Situation in eine Nervenheilanstalt gebracht.
Bereits eine Stunde nach Abzug der Polizei meldeten die Tessiner Medien, insbesondere das Schweizer Radio und Fernsehen (RSI), dass es sich bei dem Massenmörder um Doris Leuthards Ehemann RH handele. Außer der Worldweek hat kein schweizerdeutsches Medium darüber berichtet.

Das älteste von vier Kindern, Leuthard, wurde nach ihm benannt. Ihr Vater, Leonz Leuthard, war viele Jahre Gemeindeschreiber in Merenschwand und Mitglied des Aargauischen Grossen Rats. Nach Abschluss der obligatorischen Schule in Merenschwand und Muri besuchten sie die Kantonsschule Wohlen. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Zürich, Paris und Calgary wurde ihr der Titel lic. iur.
Laut einem Bericht wurde der Ex-Mann von Doris Leuthard nach einem Mörserangriff in Gewahrsam genommen. Was führte letzte Woche zu der zwielichtigen Polizeirazzia im Tessiner Ferienhaus der ehemaligen Bundesrätin Doris Leuthard? Nun bezaubert ein Tessiner Medium den Hintergrund. Das Tessiner Ferienhaus von Alt-Bundesrätin Doris Leuthard wurde am Freitag von einem Eindringling überfallen und bedroht.
Laut RSI war der Ex-Mann der Ex-CVP-Politikerin der Typ, mit dem sie verheiratet war. Laut dem Tessiner SRG-Ablegers war er damals möglicherweise betrunken. Nach dem Angriff wurde der Ehemann der Alt-Bundesrätin in die Kreispsychiatrie von Mendrisio eingewiesen.
Am Montag wurde er in das Gefängnis La Farera in Lugano, Schweiz, verlegt, um die Sicherheit des derzeitigen Verwaltungsrats von Coop und Stadler Rail zu gewährleisten. Laut RSI, das sich auf „gesammelte Informationen“ stützt, ist die wahrscheinlichste Erklärung, dass die Gefahr eines Rückfalls besteht.
Doris Leuthard blieb bei dem Angriff auf ihr Ferienhaus offenbar unverletzt. Die Staatsanwaltschaft und das betroffene Alte Bundesrätin sind noch nicht zu dem Fall geladen. In ihrem Ferienhaus im schweizerischen Tessin wird sie nun wegen häuslicher Körperverletzung angeklagt. Die Polizei kam, nahm den Täter fest und schickte ihn in eine Nervenheilanstalt, als sie um Hilfe rief.
Table of Contents
Doris Leuthard Scheidung
Doris Leuthard (bürgerlicher Name Doris Leuthard Hausin; geboren am 10. April 1963 in Merenschwand; wohnhaft in Sarnen und Merenschwand) ist eine Schweizer Politikerin (CVP). Von 1999 bis 2006 war sie Nationalrätin und von 2004 bis 2006 Parteipräsidentin der CVP. Vom 1. August 2006 bis 31. Dezember 2018 war sie Bundesrätin. Sie ist in verschiedenen Verwaltungs- und Stiftungsräten tätig.
Doris Leuthard Biografie
Was ist mit Leuthard passiert?
Am vergangenen Freitag wurde Alt-Bundesrätin Doris Leuthard in ihrem Ferienhaus im Tessin von einem Mann angegriffen und bedroht. Wie der Fernsehsender RSI nun berichtet, handelte es sich offenbar um den Ehemann des ehemaligen CVP-Politikers. Gemäss Informationen des Tessiner SRG-Ablegers soll er betrunken gewesen sein.
Woher stammt Doris Leuthard?
Ein Bild von Woher stammt Doris Leuthard genau?
Die Stadt Merenschwand befindet sich im Kanton Aargau in der Schweiz. Es liegt im Kanton Reusstal und liegt an der Grenze zwischen den Kantonen Zürich und Zug. Es ist Teil des Verwaltungskreises Muri. Zwischen den Jahren 1813 und 2011 fungierte der südwestliche Bezirk Benzenschwil als eigenständige Gemeinde.
Deutschsprachige Schweizer Medien beklagen oft die gegenwärtigen Gefahren für die Politik und die mangelnde öffentliche Sicherheit. Alt-Bundesrätin Doris Leuthard wurde von Blick Der Tages-Anzeiger befragt, ob ehemalige Beamte der Staatsverwaltung aufgrund ihres Umfelds häufiger Opfer von Gewaltverbrechen werden.
Danach nahm der Vorfall für etwa 20 Minuten einen politischen Unterton an: Das Opfer war ein Politiker, der lange gegen häusliche Gewalt gekämpft hatte. Als Mitglied des Aargauer CVP-Nationalrats Anfang der 1990er-Jahre war Leuthard massgeblich daran beteiligt, häusliche Gewalt strafbar zu machen.