Eloy de jong biografie/Er wurde am 13. März 1973 in Den Haag, Niederlande, als Eloy Francois Maurice Gilbert Charles Prosper de Jong geboren.
Eloy de Jong war als Teenager der niederländische junge lateinamerikanische Tanzmeister. Cees van Leeuwen, ein niederländischer Musikproduzent, suchte 1993 nach vier jungen Leuten, um eine Band namens Caught in the Act zu gründen. Einer der letzten vier Kandidaten war Kim De Jong.
Ihr Durchbruch in den Niederlanden und Deutschland gelang ihnen im November 1994, als sie in der RTL-Seifenoper Gute Zeiten, Schlechte Zeiten auftraten. 1998 hatte die Band drei Alben in den Top 10 der deutschen Albumcharts und mehr als 20 Millionen verkaufte Exemplare.
Sie trennten sich nach einer Abschiedsvorstellung am 16. August 1998 in Magdeburg, Deutschland.

Es war im Sommer 1999, als de Jong und Boyzone-Sänger Stephen Gately die ersten Mitglieder einer Boygroup waren, die sich als homosexuell outeten. 2002 trennte sich das Paar. Carlo Boszhard war danach zeitweise Carlo Boszhards Moderator.
Mit der Veröffentlichung des Songs Angel In Disguise im Jahr 2004 startete er seine Solokarriere und hatte einen kleinen Erfolg in Deutschland.
Auf Regenbogen (2017) folgten zahlreiche weitere Hits, darunter Egal was andere sagen (2018) und Liebe kann so weh tun (2018), ein Duett mit Marianne Rosenberg ( 2018).
Ein Duett mit Beatrice Egli, „Bist du’s Oder Bist du’s Nicht (Are you or are you not?),“ wurde 2021 ein Riesenerfolg. Mit seinem 2018er Album Kopf aus – Herz a ( Kopf hoch, Herz an).
Erst 2020 war Auf das Leben-Fertig-Los! (It is about life ready-go!) (It’s about life) landete auf Platz 2 der Billboard-Album-Charts.
De Jong und sein Partner haben vor ein paar Jahren ihr erstes Kind bekommen, und jetzt haben sie eine Tochter und einen Jungen. Sohn ist leider bei der Geburt gestorben. Gemäß dem Coparenting-Konzept wurde das Mädchen von ihren beiden Vätern und ihrer Mutter aufgezogen.
ZDF-Fernsehgarten, Welcome to Carmen Nebel und Full Cane sind nur einige davon.
Im Rahmen ihrer Kampagne „Love Is Everywhere“ besuchten sie Ende 2016 Deutschland. Celebration of Love wurde von der Band im August 2017 veröffentlicht. Die Band spielt oft auf großen deutschen Musikfestivals.
Die „Celebration of Love“-Tournee war Caught in the Acts letzte Tournee des Jahres, darunter zwei große Auftritte in Berlin und Bochum.
Anfang dieses Jahres beschlossen De Jong und sein Partner, eine Familie zu gründen, und sie wurden Eltern eines Mädchens und eines Jungen, obwohl letzterer auf tragische Weise bei der Geburt starb.
Mutter, Vater und Tochter leben in einer gemeinsamen Elternschaft zusammen.
Mitte August 2017 trat er in der fünften Staffel von Promi Big Brother auf. Ende August veröffentlichte Eloy de Jong seinen deutschsprachigen Debütsong Regenbogen.

In der Silbereisen-Sendung Heimlich! – Am 17. März 2018 debütierte er mit seiner zweiten Single “Egal was andere denken”.
– Es wird ein großer Hit! Gewidmet dem Gedenken an seinen Ex-Partner Stephen Gately, der am Tag der Aufführung 42 Jahre alt geworden wäre.
Mit seinem Smash-Album Kopf aus – Herz a erreichte er Mitte Juni die Charts in Deutschland und Österreich auf Platz 2. Eloy, eine deutsche Rockband, einigte sich außergerichtlich mit ihm, er durfte seinen Vornamen nicht mehr als Künstlernamen verwenden. Eloy de Jong trat im September 2018 als Teilnehmer auf Fort Boyard auf.
Um eine Solokarriere zu verfolgen, gab Eloy de Jong im März dieses Jahres seinen Rücktritt von Caught in the Act bekannt.
Eloy de Jong und Beatrice Egli moderierten im November 2019 vier Ausgaben von RTLplus, die mir sehr gut gefallen.
“Maximum Power” de Jong trat 2022 als maskierter Tänzer bei Pro-The Siebens Masked Dancer an und wurde Fünfter.
Eloy de Jong wurde 2019 von „Die Eins der Beste“ zum „Newcomer des Jahres“ gekürt. Im selben Jahr wurde ihm auch sein „smago!Award“ in der Kategorie „Tüftler des Jahres“ verliehen.
Adresse für Autogramme und Merchandising
Eloy de Jong hat eine starke Social-Media-Präsenz: Der Instagram-Account des Sängers versorgt seine Follower mit Fotos, Geschichten und Videos.
Fans können auch einen frankierten Umschlag an die offizielle Autogrammadresse des Sängers schicken, um seine Unterschrift zu erhalten.
Am 13. März 1973 wurde Eloy de Jong in Den Haag geboren. Er trat 1993 der Boyband Caught in the Act bei, nachdem er von Produzent Cees van Leeuwen gecastet worden war.
Ein Jahr später, im November 1994, gelang der Band endgültig der Durchbruch, als sie in der RTL-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ auftraten und in den Niederlanden und Deutschland große Popularität erlangten. 1998 löste sich die Band jedoch wieder auf.
Sein einsamer Beruf
Eloy de Jongs Solokarriere begann offiziell im Jahr 2004. Sein erster Durchbruch in seiner eigenen Nation kam mit der Melodie „Angel In Disguise“. Seit 2014 tritt er auch in Deutschland auf.
„Caught in the Act“ erlebte gegen Ende des Jahres 2015 einen großen Aufschwung, der viele überraschte. Danach gab es neue Songs, TV-Auftritte und Tourneen.
Seine Solokarriere ließ er jedoch nicht außer Acht und veröffentlichte in Au seinen ersten deutschen Song „Regenbogen“.
August 2017. Eloy de Jongs zweiter Song „Egal was andere denken“ lief in Deutschland in der Sendung „Heimlich! – Große Hit-Überraschung“ von Florian Silbereisen.

In der Vergangenheit hatte der Künstler seine Homosexualität geheim gehalten.
In Interviews drückt er aus, wie zufrieden er mit seiner Ehe ist. Sie folgen dem Paradigma der gemeinsamen Elternschaft mit ihrer Tochter Indy, deren leibliche Mutter eine enge Freundin von beiden ist.
Eloy de Jong wurde am 15. März 1973 in Den Haag als Eloy Francois Maurice Gilbert Charles Prosper de Jong geboren.
Als „Caught in the Act“ im Jahr 2002 veröffentlicht wurde, mussten die meisten Bandmitglieder ihr Aussehen ändern, um einem zu gefallen jüngeres Publikum.
Sänger mit Blick aufs Schlafzimmer führt romantisches Volkslied auf
Eloy ist ein beliebter Online-Radiomoderator, der für seine Anhänger auf der Bühne auftritt. Ein düsteres Musikvideo zu seinem Song „Egal was andere denken“ steht ebenfalls zur Ansicht bereit.
Wegen seines verführerischen Silberblicks glaubt man ihm, wenn er sagt, dass ihn die gute Aufnahme dieses Liedes tief berühren würde.
Obwohl er enorme Berühmtheit erlangt hat, ist er kein zurückgezogen lebender Künstler wie einige seiner Zeitgenossen geworden.