emilia fester lebenslauf/Festers Familie hat eine lange Geschichte in der Kunst, und er ist da keine Ausnahme.
Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler und Chorleiter leitet Florian Brandhorsts Mutter Andrea Fester auch das Theaterpädagogische Zentrum Hildesheim.
An der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim studierte Emilia Fester, die 2016 mit dem Robert-Bosch-Preis für besonderes Engagement ausgezeichnet wurde.
Fester ging 2017 nach dem Abitur nach Hamburg. Als freie Mitarbeiterin arbeitete sie als Regieassistentin im Kinder- und Jugendtheater.

Das Junge Schauspielhaus Hamburg engagierte sie 2018 als Regieassistentin und Bühnenarbeiterin.
Politik
2016 trat Fester dem niedersächsischen Landesverband der Grünen bei und unterstützte im Bundestagswahlkampf 2017 Marcel Duda, den Spitzenkandidaten der Grünen Jugend im Sitz Cuxhaven – Stade II.
2018/2019 wurde sie zur Landessprecherin der Grünen Jugend Hamburg gewählt und war bis 2021 Frauensprecherin im Vorstand der Hamburger Grünen.
Sie wurde am 26. September 2021 als jüngste Bundestagsabgeordnete in den Deutschen Bundestag gewählt, nachdem sie bei der Bundestagswahl 2021 auf der Landesliste der Hamburger Grünen den dritten Platz belegt hatte.
Parteimitglieder sehen die Eimsbüttelerin als Protegé der ehemaligen Grünen-Justizsenator Till Steffen, der als Zweiter der Landesliste gewählt wurde und 2021 ein Direktmandat für den Bundestag in Hamburg-Eimsbüttel erhielt.
2006 Grundschule Moritzberg; 2008 Robert-Bosch-Gesamtschule (RBG) in Hildesheim; 2014-2015 Churchill Academy in North Somerset, England; und 2014-2017 Gymnasium der RBG Hildesheim als Schülervertreter.
Exkursionsprogramm nach Lekrimuni, Tansania; 2016 Träger des Robert Bosch Preises für außergewöhnliches Engagement von Menschen; 2017 Akkreditierungsabschluss (1,3)
2017 wurde mit mir als Co-Schauspielerin das Kinderstück „zweikummernull“ von TheaterMatz aufgeführt. Von 2014 bis 2017 war ich Kreativdirektorin des Jugendkollektivs Saltokuffchens und Projektleiterin der Agendi-Reihe der jährlichen Improtheater-Workshops für Jugendliche.
Julia Hart 2018 Praktikum; Susanne Reifenrath und Meyer&Kowski 2018 Regieassistent; 2017 bis 2019 Spielfilmproduzent „Sven“; Junges Schauspielhaus Hamburg 2018 bis 2019 Regieassistent und Bühnenarbeiter.
Nach meinem Eintritt in Bündnis 90/Die Grünen und Grüne Jugend 2016 wurde ich 2017 in den Grünen Ortsvorstand Hildesheim gewählt.
2017 wurde ich in den Niedersächsischen Landesvorstand gewählt und trat dem Aktionsteam der Grünen Jugend bei.
2018 wurde ich in das Amt der Landessprecherin Hamburg gewählt und trat dem Aktionsteam der Grünen Jugend bei.
Bislang war sie 2019 Mitglied des Grünen Landesvorstands und frauenpolitische Sprecherin sowie Mitglied der Verhandlungskommission der Grünen für die Beratungen über eine neue Stadtregierung.
Die biografischen Angaben dieser Abgeordneten sind nach eigener Aussage zutreffend.
Emilia Als Schülervertreterin der Robert-Bosch-Gesamtschule und Mitglied des Schulvorstandes der Robert-Bosch-Gesamtschule in Hildesheim, sowie Teilnehmerin an einem Exkursionsprogramm nach Lekrimuni, Tansania, Abitur, habe ich einen festen Platz LEBENSLAUF.
Neben der Tätigkeit als Creative Director des Jugendkollektivs Saltomuffchens, der Konzeption und Leitung der Agendi-Reihe der jährlichen Impro-Workshop-Camps für Teenager und der Teilnahme an der TheaterMatz-Produktion von „zweikummernull“, arbeitete sie als Regieassistentin für Susanne Reifenrath und Meyer&Kowski sowie am Jungen Schauspielhaus als Regieassistent und Bühnenarbeiter.

Hamburg; Regieassistent für Susanne Reifenrath und Meyer&Kowski; Regieassistent bei „Sven“, einem abendfüllenden Filmproduzenten.
Neben meiner Tätigkeit als Landesvorstandsbeisitzer bin ich seit meinem Eintritt in das Bündnis für Grüne und Grüne Jugend Teil des Wahlkampfteams der Grünen Jugend Niedersachsen.
Außerdem bin ich Mitglied im Hamburger Ortsverband der Grünen Jugend.
Als Mitglied der Verhandlungskommission der Grünen für die Koalitionsverhandlungen in Hamburg und Kandidatin für die Landesliste der Grünen für Hamburg im Bundestag war sie auch Mitglied im Landesvorstand der Grünen.
Als Folge von Festers Entscheidung, den Grünen beizutreten, wurde der Niedersächsische Landesverband gegründet.
Fester unterstützte im Bundestagswahlkampf Marcel Duda, den niedersächsischen Spitzenkandidaten der Grünen Jugend und deren Direktkandidaten im Cuxhaven-Stade II.
Sie war Mitglied im Hamburger Landesvorstand und Landessprecherin der Grünen Jugend. Sie war auch Frauensprecherin der Hamburger Grünen. Sie war die jüngste Person überhaupt.
Nach dem Abitur zog sie nach Hamburg und arbeitete als Regieassistentin bei Julia Hart.
Sven, der Film von 2018 unter der Regie von Levi Wessel und produziert von Thore Fahrenbach, war auch eine ihrer Produktionen.
Seit 2016, als er dem Kreisverband der Grünen Hildesheim beitrat
Seither ist Fester Mitglied der Bundespartei von Bündnis 90/Die Grünen.
Sie wurde in den Hamburger Landesvorstand der Grünen gewählt und fungierte als Frauensprecherin der Partei.
Mit knapp 23 Jahren wurde sie als Mitglied des Bundestagsfamilienausschusses ihrer Partei in den Deutschen Bundestag gewählt.
Den Abgeordneten in ihrem Blickfeld sei als erstes „Liebe Freunde“ eingefallen. Mit Blick auf die rechte Seite des Parlaments fügte sie hinzu: „Und zur AfD-Fraktion.“
Emilia Johanna Fester hat deutlich gemacht, dass die Rechte nicht ins sogenannte „demokratische Spektrum“ gehört.
Als sie im September 2021 in den Bundestag gewählt wurde, belegte sie mit dem Hamburg Green Ticket den dritten Platz.
Mit 17 Jahren war Fester bereits das älteste Mitglied seiner Familie. Gibt es in Ihrem Meeting Platz für den Neuankömmling?
“Wenn Sie und Ihre Freiheitsliebenden nur geimpft wurden, als die meisten von uns noch so rational waren”, sagte sie der AfD-Partei in ihrer Ansprache.
Ihre Pupillen schrumpften im zweiten Abschnitt zu Schlitzen, als sie ins Mikrofon schrie.

Aufgrund der starken Einschränkungen unseres Lebens konnte meine Generation viele Semester nicht studieren, während Sie die letzten zwei Jahre damit verbracht haben, über totalitäre Diktaturen und die Gefahren von Impfstoffen zu debattieren.
Während seiner Rede legte sich Fester mit einer scharfen Kritik an die AfD. Sie sprach auch über die Lebenseinstellung vieler junger Menschen.
Während der Handreichung las Alice Weidel laut aus dem rot-weiß gestreiften Informationsheft vor, das jeder Abgeordnete in einer kleinen Schublade unter seinem Plenartisch aufbewahrt.
Die Broschüre enthält eine Kurzbiographie jedes Abgeordneten.
Fester hat im Gegensatz zu 87 Prozent der Bundestagsabgeordneten keinen Hochschulabschluss, was gut ist.
Sie ist nicht im Geringsten distanziert. Während eines Interviews am Freitag nach ihrer Zoom-Rede sagte Fester: „Sollen wir uns mit unseren Vornamen ansprechen?“