Holger stockhaus familie

holger stockhaus familie/Stockhaus studierte von 1994 bis 1998 an der Schauspielschule Bochum. Danach konzentrierte er sich auf die Schauspielerei am Theater.

Stücke von William Shakespeare, deutschsprachige Autoren der Klassik und Romantik sowie Stücke der Jahrhundertwende, des modernen und aktuellen Theaters gehörten auf der Bühne zum Repertoire von Stockhaus.

Holger stockhaus familie
Holger stockhaus familie

Das Schauspielhaus Bochum, das Deutsche Theater Göttingen, das Staatstheater Kassel und das Theater Heidelberg waren einige der Theater, an denen er regelmäßig oder als Gast auftrat.

Als freischaffender Mitarbeiter war er zwischen 2004 und 2007 am Schauspiel Frankfurt, der Volksbühne Berlin, dem Maxim Gorki Theater und dem Theater unterm Dach in Berlin tätig.

Zwischen 2008 und 2011 war er festes Ensemblemitglied des Centraltheaters Leipzig.

Als Erhardt in Ernst Lubitschs To Be or Not to Be stand er 2010/11 am Maxim-Gorki-Theater in Moskau auf der Bühne.

In der Spielzeit 2011/12 gehörte er zur Besetzung des Maxim Gorki Theaters. Als Special Guest am Schauspielhaus Stuttgart war er 2011 als Angelo in Maß für Maß zu erleben.

Seine Ensemblearbeit am Schauspielhaus Stuttgart fand in den Spielzeiten 2013/2014 und 2014/15 statt. 2016 war er in Der Revisor am Schauspiel Frankfurt als Bürgermeister Skwosnik-Dmuchanowski zu sehen.

Zu seinen Bühnenauftritten zählen Theseus/Oberon in Ein Sommernachtstraum (1997) unter der Regie von Peter Fitz am Schauspielhaus Bochum, Azor in Der Streit mit Marivaux (1997, ebenfalls am Schauspielhaus Bochum), Freder in Jugendkrankheit (2003) , Staatstheater Kassel, Peer Gynt (2004), Trinculo in Der Sturm (2004), Michael Kohlhaas (2007) und Figaro in Die Hochzeit des Figaro (19

Ab Ende der 1990er Jahre wirkte Stockhaus in einer Reihe von Filmen und Fernsehshows mit. Sein primärer künstlerischer Schwerpunkt bleibt jedoch die Bühnenproduktion.

Zu Beginn seiner Karriere trat er in vielen Kurzfilmen auf. Be My Baby (2014), der erste abendfüllende Film der Filmemacherin Christina Schiewe, zeigte ihn als Olaf, einen Professor, in den sich Nicoles Mutter trotz der Behinderung ihrer Tochter verliebt.

Holger stockhaus familie
Holger stockhaus familie

Ein deutscher Schauspieler namens Holger Stockhaus. Von 1994 bis 1998 studierte er Schauspiel an der Westfälischen Schauspielschule in Bochum.

Am Theater Bochum begann er seine Schauspielkarriere (1997). Später trat sie ua am Deutschen Theater Göttingen (1998–2001 und 2003/04), am Staatstheater Kassel (2001–2003) und am Theater Heidelberg (Spielzeit 2007/2008) auf.

Von der Spielzeit 2008/09 bis 2011 war er langjähriges Ensemblemitglied des Centraltheaters Leipzig. Es folgten das Maxim Gorki Theater und das Schauspielhaus Stuttgart.

2016 war er als Special Guest am Schauspiel Frankfurt zu erleben.

Seit Ende der 1990er-Jahre vertritt Holger Stockhaus verstärkt Kino und Fernsehen. In drei Staffeln, von 2004 bis 2006, spielte er Bernd Fabrius in dem Kriminaldrama Mit Herz und Handschellen.

Nachfolgende TV-Rollen waren unter anderem Polizeiruf 110 (2001), SOKO Leipzig (1909), Danni Lowinski (1911) und zuletzt SOKO Köln (2014). ), Mord mit Aussicht (2014) und Sibel & Max (2015).

Seit 2015 ist er einem breiten Publikum durch seine Rollen als Bestatter Wolfgang Habedank auf Friesland und Markus Lindemann als Protagonist in Meuchelbeck bekannt.

Außerdem war er in Ladykracher, Sketch History und der aktuellen Sendung der ZDF-Nachrichtensatire zu sehen.

Demnächst auf dem kleinen Bildschirm:

Derzeit sind keine bevorstehenden Sendetermine für Holger Stockhaus verfügbar.

Das ist die Stadt Stuttgart.“ Da muss mehr Eifer her. Außerdem wurde die Lautstärke erhöht. Bei den Proben zu Fritz Katers „5 Morgen“ brüllt Regisseur Armin Petras:

„Wir reden hier nicht über Fernsehen.“ „und lacht. Holger Stockhaus scheint innerlich mit den Augen zu rollen, lacht aber auch ein paar Mal.

Dann hält er eine leidenschaftliche Einführungsrede als seine Persona, ein extravaganter Professor. Während einer Aufführung im berühmten Teatro Piccolo in Mailand tritt das Ensemble des Stuttgarter Schauspielhauses auf, daher spricht er während der Show sogar auf Italienisch.

Das war kurz vor den Theaterferien, die leider wegen der Abwesenheit von Holger Stockhaus von der Bühne verschoben wurden.

Er ging immer wieder an verschiedene Orte, um zu schießen. Freizeit hat man nur, wenn man nicht filmt, deshalb entschied sich der Schauspieler, das Theater zu verlassen und freiberuflich als Schauspieler zu arbeiten.

Und so unterbricht Stockhaus an einem Tag im August seinen Urlaub in Frankreich, um über seine neuesten Initiativen zu plaudern.

Ist die Bemerkung von Petras gegenüber Ihnen, Herr Stockhaus, während der Proben ein Anflug von Animosität aufgrund Ihres Rücktritts?

nein Also, das ist alles Teil der Praxis. „Hey, du bist nicht mehr im Urlaub“, sagt der Regisseur, wenn es nicht ums Fernsehen geht, um zu zeigen, dass du ein Faulpelz bist.

Was ist los mit dir?

Mein Sitz geht nirgendwo hin! Selbst wenn ich in einer anderen Stadt bin, gibt mir das Wissen, dass es ein Theater in der Nähe gibt, ein warmes, flauschiges Gefühl im Inneren. Kirchen sind genauso. Jede Stadt hat eine Kirche, wohin ich gehe.

Zu was

nicht enden? Bist du ein Anhänger?

Gelegentlich findet eine kirchliche Trauung oder Konfirmation oder Hochzeit statt. Ich bin kein Atheist, aber ich zahle Kirchensteuer.

Arbeiten Sie jetzt lieber im Fernsehen, weil Sebastian Hartmanns „Staub“ und „Im Stein“ von Kritikern und Publikum negativ aufgenommen wurden? Sie sehen nicht, dass Leute abschalten, wenn sie es nicht mögen.

Holger stockhaus familie
Holger stockhaus familie

Ganz im Gegenteil. Wegen der unmittelbaren und oft gewalttätigen Berührung mit dem Publikum mache ich weiter Theater.

Die Tatsache, dass ich sie trotz meiner Abneigung gegen Fernsehen und Filme so sehr mag, hat Auswirkungen auf meine Arbeit.

Und die Zusammenarbeit mit Filmemachern wie Hartmann oder Petras ist für alle ein frischer Wind.

Stockhaus spielte als Georg Hansen in der ZDF-Serie Sibel & Max als gewalttätiger Ehemann und werdender Vater in der Folge Other Circumstances (Erstausstrahlung: Januar 2015).

Die Rolle des Bestatters Wolfgang Habedank verkörperte Stockhaus erstmals 2015 in der ZDF-Komödie Friesland.

In der ZDF-Sketch-Comedy-Reihe Sketch History ist er seit 2015 fester Bestandteil der Besetzung. Seit Oktober 2018 ist Stockhaus fester Bestandteil der Besetzung der ZDF-Nachrichtenparodie Heute.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *