hülya deyneli verheiratet/Die Grundschülerin aus dem hessischen Gönnern hat türkische Vorfahren und ist dort aufgewachsen. Sie studierte zunächst ein Semester Soziologie und Pädagogik in Darmstadt, bevor sie 1998 für ein Jahr Film- und Medienwissenschaft und Amerikanistik an der Lahntalschule Biedenkopf nach Marburg/Mainz wechselte ihr Leben und verbrachte ein Semester in den USA.
Deyneli hat sich seit ihrer Kindheit immer eine Zukunft im Radio oder Fernsehen vorgestellt. 2007 bekam sie nach einem einjährigen Praktikum beim ZDF ihre erste Stelle als Journalistin beim Regionalsender rheinmaintv.

Vor ihrem Wechsel zum Hessischen Rundfunk war sie von 2011 bis 2019 als Korrespondentin für RTL Hessen tätig. Ihre Karriere begann sie als Nachrichtensprecherin bei der Hessenschau und moderiert seit dem 16. November 2020 um 19:30 Uhr die Hauptausgabe.
Im Juli 2022 wurde sie die erste weibliche Moderatorin von ARD Extra. Heute wohnt Deyneli im Frankfurter Stadtteil Ostend. Hülya Deyneli, die Moderatorin, ist im mittelhessischen Gönnern im Landkreis Marburg-Biedenkopf aufgewachsen.
Sie und ihr Vater haben als Kinder gerne zusammen die Nachrichten geschaut. Schon damals zeigte sich die neugierige Natur der jungen Frau türkischer Abstammung in ihrem Wunsch nach tiefgründigen Antworten auf alle Geheimnisse des Lebens.
Sie behauptet jedoch, dass sie immer eine ausgezeichnete Zuhörerin war, und sie hat Recht. Hülya Deyneli besuchte nach dem Abitur die Universitäten Marburg und Mainz, wo sie Film- und Medienwissenschaft sowie Amerikanistik studierte.
Sie war 2001 für ein Semester in den Vereinigten Staaten und hat dort die Anschläge vom 11. September miterlebt, die sie tief getroffen haben.
In ihrer Jugend war sie interessiert und konnte beispielsweise alle Ministerpräsidenten Deutschlands benennen – eine notwendige Fähigkeit für die journalistische Arbeit. Ihren Abschluss machte sie an der Lahntalschule in Biedenkopf, wo Hülya Deyneli 1998 ihr Abitur machte Grundschule in Gönnern.
Dann zog es sie mit 19 Jahren in die weite Welt und studierte für ein Semester Soziologie und Pädagogik in Darmstadt, „aber das war gar nichts für mich“. Für sein Grundstudium zog er nach Marburg, studierte Medienwissenschaften und Amerikanistik und verbrachte ein Semester in den USA.

Während des Casting-Prozesses suchte HR eine Moderatorin und bat sie, sich ihnen anzuschließen. Praktika führten sie zunächst zum ZDF, nach ihrem Abschluss zum Rhein-Main-TV und schließlich für acht Jahre zu RTL Hessen, bis sie im vergangenen Jahr vom Hessischen Rundfunk kontaktiert wurde.
Als Ergebnis ihrer Suche hat mich die Hessenschau zu einem Casting aufgefordert. Erstmals in ihrer Karriere durfte sie nach einem Jahr das Hauptprogramm moderieren. Ist das ein Journalistenpreis? Deyneli antwortet seufzend:
„Absolut“. „Eine Marke, die die Nachrichten in Hessen repräsentiert“, die Show hat seit 60 Jahren hessische Tradition. Frankfurt ist seit langem ihre Heimat. „Wenn mich die Leute fragen, woher ich komme, sage ich ihnen, dass ich von Gönnern komme, weil ich die Großstadt mag.
“ Hülya Deyneli sagt: „Das ist meine Heimat“, obwohl viele Leute den Namen des Ortes nicht kennen . Als ich ihnen erzähle, dass Marburg und Biedenkopf nicht weit entfernt sind, kennen sie sich besser aus.
Ebenfalls neu hinzugekommen ist Hülya Deyneli. Zu begrüßen ist die Aufnahme von Kristin Singing, Andreas Hieke und Daniel Johé in das Moderationspanel. Seit dem letzten
Oktober wurde sie von HR eingestellt. Hülya Deyneli bedankt sich für die Möglichkeit, das Großereignis der Hessenschau zu moderieren. „Da ich gebürtige Hesse bin, kenne ich die Hessenschau aus meiner eigenen Kindheit.
Hülya Deyneli, die seit sechs Jahren im Frankfurter Ostend lebt, erinnert sich, dass sie als Jugendliche gerne mit ihrem Vater die Nachrichten geschaut hat.

Im Marburger Stadtteil Marburg-Biedenkopf wurde sie geboren und die türkischstämmige Dame großgezogen.
Ihre Karriere begann sie nach ihrem Studium der Film- und Medienwissenschaften und Amerikanistik in Marburg und Mainz als Reporterin für viele Fernsehsender, darunter Rhein-Main-TV und RTL Hessen, wo sie auch moderierte.
„Hülya Deyneli war schon immer interessiert“, sagt die Hessenschau im HR-Fernsehen. „Ich wollte schon immer Journalistin werden, seit ich ein Kind war.“ Die kleine Hülya hatte auch andere journalistische Qualitäten: „Ich war schon immer ein neugieriger Mensch und wollte immer mehr wissen, als ich konnte. Das ist nur eine Art natürliches Interesse. Ich kann auch gut zuhören.“ “
Sie hatte schon immer eine Leidenschaft für das Schreiben. Als lebenslanger Geschichtenerzähler „hatte ich immer danach gestrebt, im Fernsehen oder Radio zu arbeiten.“ Laut Hülya Deyneli, die ein Semester in den USA verbracht hat, kam ihre erste “Arbeit” als Journalistin Ende zwanzig.
Table of Contents
Hülya Deyneli Verheiratet
Hülya Deyneli (* 12. August 1978 in Dillenburg) ist eine deutsche Fernsehmoderatorin und Journalistin. Deyneli hat türkische Wurzeln und wuchs in Gönnern, einem Ortsteil der Gemeinde Angelburg im hessischen Hinterland, auf, wo er die Grundschule besuchte. Nach ihrem Abitur 1998 an der Lahntalschule in Biedenkopf studierte sie zunächst ein Semester Soziologie und Pädagogik in Darmstadt und zog dann nach Marburg und Mainz, wo sie Film- und Medienwissenschaft und Amerikanistik studierte.
Hülya Deyneli Biografie
Auf der norwegischen Insel Utya lebt ein junger Überlebender eines gescheiterten Attentats. Ich war beeindruckt von ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.
Als Kind habe ich viel Fernsehen geschaut. … die Terroranschläge vom 11. September. Ich war damals Austauschschülerin in den USA und meine Gastfamilie und ich saßen morgens fassungslos vor dem Fernseher. Ab und zu möchte ich… …dann noch einmal Fallschirmspringen in Neuseeland. Noch spektakulärer aus der Ferne ist Neuseelands südlichste Insel, South Island.