ilie medrea biografie/Er wurde am 3. Juli 1975 in der rumänischen Stadt Cunta im Kreis Alba geboren.
Erreichte Abschlüsse: Rechtswissenschaftliche Fakultät, Juris Doctor,
VERBINDUNG MIT KÜNSTLERISCHER ERFAHRUNG
Als Ergebnis meiner Auftritte beim Maria Tănase Festival habe ich mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter die folgenden:
Avrig-Sibiu-Preis 1993 Erster Avrig-Sibiu-Preis
1994 den prestigeträchtigen Târgovişte Grand Award

der Große Preis 1995 für Ocna Mureş
Ausgezeichnet mit dem ersten Platz bei Radio Bucharest Young Performers Top 1995 in Arad
Von 1997 bis 2000 war ich beim Junii Sibiului-Sibiu Professional Ensemble angestellt.
- Der Gewinner des Wettbewerbs TVR 1 1999 Erben von Alba County
Ilie Medrea arbeitet nicht nur für das rumänische Fernsehen, sondern ist auch regelmäßiger Gast in zahlreichen Fernseh- und Radioprogrammen.
Ich ermutige Sie daher, sich YouTube anzusehen, um zu sehen, wie er es geschafft hat, die Integrität des berühmten Songs durch seine Zusammenarbeit und Teilnahme an vielen Genres zu bewahren.

Es ist auch ein Zeichen der Authentizität, da ich die beliebte Kleidung nicht so verändert habe, wie es andere Künstler tun.
Während viele meiner Kollegen meinen kritisch-objektiven Sinn für Chic verachten, sage ich Ihnen ehrlich, dass es mir egal ist.
Nachdem ich aufgrund meiner perfektionistischen Neigungen für kurze Zeit mehrere Radiosendungen produziert habe, bin ich angewidert, wie leichtfertig die Darsteller an Wertlosigkeit herangehen.
Ich habe von Anfang an erfahren, dass die Öffentlichkeit mit meiner Ehrlichkeit zufrieden ist, und dadurch habe ich Selbstvertrauen gewonnen.
Ich bin mir sicher, dass Sie nach dem Ansehen des YouTube-Videos die Schönheit und Nüchternheit des Hafens genießen und beobachten können.
Für mich gibt es nichts Schöneres, als zu sehen, wie jemand, der einen Hintergrund in Folklore hat, die Authentizität dessen zu schätzen weiß, was ich hier präsentiert habe, nämlich einen Überblick über zwei große ethno-folkloristische Regionen:
Mărginimea Sibiului und Valea Secaşelor. Die Tatsache, dass ich in einer Stadt im Kreis Alba, ein paar Kilometer außerhalb von Sibiu, geboren wurde, gibt mir das Gefühl, dass mein Herz schon immer diesem Ort gehört hat, und wenn ich nach Sebeş Alba ziehen würde, würde mein Leben nach Sibiu fließen .
Alba County, Rumänien, ist die Heimat von Ilie Medreas Geburtsort. 1993 gab er sein Debüt beim Maria Tanase Festival in Craiova, nachdem er sich als Kind in das Lied verliebt hatte.
Dieser Typ ist ein glühender Bewunderer sowohl der lokalen Folklore als auch der Volkskleidung, und er zeigt beides mutig in seinem Auftrittsstil und seiner Kleidung.
Kontaktinformationen, Fotos, Videos, Musik, Texte und eine Biografie
Ilie Medreas warme Stimme gewann die Menschen dank ihres optimistischen Auftretens, ihrer fröhlichen Melodien und ihrer offensichtlichen Liebe zur Musik kampflos für sich.
Der in Albanien geborene Ilie Medrea gab 1993 sein Festivaldebüt beim Maria Tanase Festival, bevor er mehrere andere Ehrungen und Preise gewann, darunter Rumäniens beste junge Künstlerauszeichnung (Adria’s Top Young Performers 1995) und Albas Mostenitorii-Event im Jahr 1999.
Von 1997 bis 2000 arbeitete er mit dem Junii Sibiului Professional Ensemble zusammen, wo er als Gast in mehreren Fernseh- und Radioprogrammen auftrat und einige Radiofolgen produzierte.
„Vino mandro vino“, „Cand eram fecior acasa“ und „Vino mandro vino“ sind nur zwei der vier Alben, die der Sänger mit Musik aus den Regionen veröffentlicht hat, die er vertritt.
Es spielt keine Rolle, ob Ilie Medrea sein Leben der Anwaltspraxis widmet, er hat immer noch Zeit, mit Begeisterung auf Hochzeiten und anderen gesellschaftlichen Zusammenkünften zu singen.
Cornel Medrea wurde 1888 in Miercurea Sibiului als Sohn einer aus Galda de Jos in der Gemeinde Miercurea stammenden Familie geboren.
Medrea studierte an der Kunstgewerbeschule in Budapest (zwischen 1909 und 1912) unter der Leitung des ungarischen Bildhauers György Zala, nachdem er seine Gymnasialausbildung in Alba Iulia und Zlatna abgeschlossen hatte.
Zwischen 1912 und 1913 unternahm er viele Reisen nach Europa, wo er Institutionen der bildenden Kunst besuchte.
Bukarests Offizieller Salon, „Künstlerische Jugend“, „Rumänische Kunst“ und Ausstellungen anderer Organisationen haben ihn seit 1914 gezeigt.
Er nimmt viermal (1928, 1938, 1956 und 1958) an der Biennale in Venedig sowie an mehreren anderen internationalen Ausstellungen teil Kunstmessen.
Während seiner Zeit an der Akademie der bildenden Künste in Bukarest von 1939 bis 1964 war er Bildhauerprofessor (bzw. Institut „Nicolae Grigorescu“).
Als korrespondierendes Mitglied der Rumänischen Akademie seit 1955 erhielt er diese Ehre von der Rumänischen Akademie der Wissenschaften.
Als Bildhauer experimentierte Cornel Medrea mit einer Vielzahl von Techniken und konzentrierte sich auf die Entwicklung vollständiger, kraftvoller Formen.
Ein Reichtum und Optimismus, der auf der Bekräftigung des Menschenbildes basiert, ist in den Porträts, Schwangerschaftsserien, historischen Nachstellungen (Dragos Voda & Zimbrul) und allegorischen Darstellungen (Atlas, Fischer und Sieg) zu sehen.
Bei einem Überraschungsauftritt bei „Vedeta populară“ am 1. Dezember stellt ein Teilnehmer, der die Musik aufgegeben hat, seine Stimme auf die Probe. TVR 1 überträgt die Ergebnisse der Halbfinals der

beliebte Musik-Talentshow am Sonntag um 21.00 Uhr.
Vor 38 Jahren beschloss er, seine Musikkarriere aufzugeben. Aus dem einfachen Grund, dass er seine eigene Stimme nicht gern hörte. Seitdem gab es keine Auftritte mehr.
Eines Tages hörte ihn seine Frau singen und überredete ihn, sich wieder daran zu gewöhnen. Seit seinem Abschluss an vier Universitäten hat er 25 Bücher geschrieben und ist Professor an der Andrei-Aguna-Fakultät für Theologie in Sibiu.
Während er seit 23 Jahren in der Stadt Sibiu lebt, ist sein Herz in der Stadt Maramureş geblieben, wo er geboren und aufgewachsen ist und wo sein Opa für seinen Tanz berühmt war.
Musik ist für seinen 57-jährigen Kontrahenten nun die schönste Sache der Welt. Wenn die Show am Sonntagabend auf TVR 1 ausgestrahlt wird, hofft er, die Leute zu überzeugen.
Am Sonntag, 1. Dezember, um 21:00 Uhr Auf TVR 1 wird uns Iuliana Tudor in einer neuen Folge, der sechsten der vierten Staffel, die anderen Künstler vorstellen, die um einen Platz im Halbfinale von „Vedeta populară“ kämpfen.
„Hero“ war das Lied, das sie für den Auftritt beim X Factor ausgewählt hatte, aber die Jury war nicht beeindruckt und forderte sie auf, auch „Doina“ zu singen.
Tefan Bănică informierte ihn: „Es gibt viel zu lernen, aber gerne geschehen.“ In diesem Buch drehte sich alles um Carlas Augen und darum, dass alles „mehr als genug“ für sie war.