judith rakers ehemann

judith rakers ehemann/Judith Rakers, Tagesschau-Sprecherin und Moderatorin aus Paderborn, heiratete 2009 in Hamburg standesamtlich den vier Jahre älteren Immobilienökonomen Andreas Pfaff mallorquinische kirchliche Trauung.

Für die Hochzeit bot das Boutique-Hotel Son Brull, ein ehemaliges Jesuitenkloster aus dem 18. Jahrhundert, den Rahmen.

Das Brautpaar feierte sein neu entdecktes Glück mit einer Gruppe von 90 geladenen Freunden und Familienmitgliedern.

judith rakers ehemann
judith rakers ehemann

Die Ehe von Judith Rakers* und Andreas Pfaff ging 2017 nach einem Jahrzehnt Ehe zu Ende. Ein Scheidungsantrag wurde gestellt.

Die Boulevardzeitungen sind voll von Gerüchten darüber, wie lange die Ehe eines hochkarätigen Paares schon auf der Kippe steht.

Einigen Berichten zufolge ließ der hektische Zeitplan des berühmten Paares ihnen wenig Zeit, um sie zusammen zu verbringen.

Die Trennung verlief aller Voraussicht nach friedlich. Judith Rakers und Andreas Pfaff reiten beide gerne, ein Zeitvertreib, den Rakers nach ihrer Scheidung fortgeführt hat.

Sowohl Judith Rakers als auch ihr Ex-Mann sind alleinerziehend und haben keine eigenen Kinder, die sie ernähren müssten.

judith rakers ehemann
judith rakers ehemann

Judith Rakers: Instagram und das Privatleben der Autorin

Eine lebenslange Leidenschaft für Pferde begann für Judith Rakers schon als junges Mädchen. Rakers pflegt auf ihrem Grundstück kranke und alte Pferde und gibt ihnen ein neues Zuhause.

Rakers ist neben Pferden von Hunden, Katzen und Hühnern umgeben. Auf Instagram postet die Tagesschau-Sprecherin regelmäßig Fotos von sich und ihren Haustieren, die ihren Fans einen Einblick in ihr Privatleben gewähren.

Eine Person, die nach Informationen über ihre Beziehungen sucht, wird mit einer leeren Seite konfrontiert.

Sie muss sich bald auf eine ganz andere Rolle einstellen: Judith Rakers wird als prominente Ratgeberin in die RTL-Musiksendung „I Can See Your Voice“ einsteigen.

Alles Wissenswerte zu den Terminen von „I Can See Your Voicebroadcast“ bei RTL und TVNOW finden Sie hier.

Verliebtheit auf den ersten Blick bei Judith Rakers und ihrem Fohlen „Harry“

Judith Rakers von der Tagesschau bringt in ihrer Instagram-Story ihre Liebe zu Tieren zum Ausdruck. Judith Rakers blondes Haar scheint die Neugier des jungen Stutfohlens zu wecken, wenn sie zusammen in der Gesellschaft von Harrys Mutter spielen.

Der erste Vorschlag der Nachrichtensprecherin an ihren neuen Kumpel ist, dass sie Friseurin wird. Der Hof von Judith Rakers hat bereits einen neuen Star: Das Stutfohlen „Pippilotta“ hat sie umgehauen.

Über die sozialen Medien lässt sich das Privatleben der Paderborner Frau immer mehr erfahren. Ihre Gewinne hingegen bleiben ein Rätsel.

Die ARD hat offengelegt, wie viel Judith Rakers als Nachrichtensprecherin verdient und warum sie für ihre Arbeit in dieser Funktion kein Monatsgehalt bekommt.

Judith Rakers mit ihrem neuen Fohlen Harry (zum Vergrößern oben rechts klicken) Foto von Judith Rakers auf Instagram

Die beiden scheinen eine gegenseitige Bewunderung füreinander zu haben. Es ist eine Freude, Zeit mit Judith Rakers, Harrys neuer Freundin, zu verbringen, und er wirkt überhaupt nicht schüchtern.

Sogar Harrys Mutter schien bei dieser neuen Bekanntschaft mit an Bord zu sein. Ihre gelassene Haltung steht in starkem Kontrast zu der ihres Fohlens, das in ihrer Gegenwart mit dem Tagesschau-Sprecher spielt.

Tagesschau-Vertreterin Judith Rakers überraschte Ina Müller bei „Inas Nacht“, als sie bei ihrem Auftritt am 27. August mit ihr über Brüste sprach.

Es ist kein Geheimnis, was Ines Quermann, deutsche Schauspielerin und Inhaberin eines REWE-Ladens in Bielefeld, daraus macht Schlagzeilen in OWL im Moment. Für den Playboy hat sich die 41-jährige Schauspielerin nun ausgezogen.

Die 44-jährige Frau wurde nach der Scheidung ihrer Eltern von ihrem berufstätigen Vater aufgezogen und war gezwungen, sich so schnell wie möglich selbstständig zu machen.

An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster studierte sie Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Germanistik sowie Neuere und Neueste Geschichte.

Judith Rakers arbeitete während ihres Studiums als Radiomoderatorin. Bevor sie 2005 ihre ersten Beiträge für die „Tagesschau“ moderierte, erhielt sie ihren ersten Fernsehauftritt in der NDR-Sendung „Hamburg Journal“.

Zum ersten Mal im Jahr 2008 begann sie um 20 Uhr mit dem Lesen der Top-Schlagzeilen.

Judith Rakers: ESC-Moderatorin des Jahres

judith rakers ehemann
judith rakers ehemann

Anke Engelke und Stefan Raab standen mit ihm beim Eurovision Song Contest 2011 in Düsseldorf auf der Bühne, wo sie vor Millionen von Menschen auf der ganzen Welt sangen.

Für diese Moderation wurde sie mit dem Deutschen Fernsehpreis für „Beste Unterhaltung“ ausgezeichnet.

Judith Rakers in ihrem eigenen Garten als Gärtnerin.

Judith Rakers teilt oft Instagram-Fotos von ihrem Hinterhofgarten. Im Interview mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland erklärt sie:

„Ich habe vor zwei Jahren angefangen, Obst und Gemüse in meinem Garten anzubauen und habe jetzt sogar eigene Hühner, die mich täglich mit frischen Eiern versorgen“ (RND).

Paderborn ist der Ort, an dem Judith Deborah Rakers am 6. Januar 1976 geboren wurde. Sie wuchs nach der Scheidung bei ihrem Physiotherapeuten-Vater in Bad Lippspringe auf.

Wenige Jahre nach dem Abitur studierte die Blondine Journalistik, Kommunikationswissenschaft, Germanistik und

Neuere Geschichte in Münster. Als Radiomoderatorin für „Hochstift“ und „Antenna Münster“ arbeitete sie nebenberuflich.

Das „Hamburg Journal“ des NDR wurde von 2004 bis 2010 von Judith Rakers moderiert, seit 2005 ist sie ein festes Gesicht in der „Tagesschau“.

Während Judith Rakers als NDR-Nachrichtensprecherin bekannt ist, ist sie auch in ungezwungener Atmosphäre als Moderatorin der Diskussionssendung „3 nach 9“ zu sehen, wo sie ihre Gäste auf die Probe stellt.

Neben der Moderation von „Pleiten, Pech und Pannen“ beim NDR und der Zusammenarbeit mit Stefan Raab und Anke Engelke beim „Eurovision Song Contest“ hat sie eine lange Liste weiterer Moderatoren-Auftritte hinter sich.

Außerdem hatte sie 2016 an der Seite von Til Schweiger eine kleine Rolle im „Tatort“, in dem sie sich selbst darstellt.

Jukers Media, ein Produktionsunternehmen, das sie 2017 gemeinsam mit Endemol gründete, um ihre eigenen TV-Formate zu entwickeln, wie ihre beliebte Reportagereihe, die sich mit gesellschaftlich herausfordernden Themen befasst.

Außerdem liefert sie „Island Stories“, in denen sie dem Zuschauer verschiedene Nationen und Orte sowie deren Reize vorstellt.

2021 zeigte sie auch ihre komödiantische Seite, indem sie in der vierten Staffel von ProSiebens „The Masked Singer“ das Küken spielte, was sie zwang, ihre regelmäßigen Nachrichtenauftritte zu verschieben.

Als das Geheimnis von Judith Rakers gelüftet wurde, staunten nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Kollegen der Tagesschau.

Es gab mehrere Forderungen für das Format, aber sie hatte sich zuvor dagegen gewehrt.

Hermann Rakers, ein Physiotherapeut, war der Vater von Judith Rakers, als sie in Bad Lippspringe aufwuchs.

Ihre Mutter, Kunigunde Rakers, zog sie nicht nur als Innenarchitektin auf. Nach dem Abitur in Paderborn ging Rakers an die Westfälische Wilhelms-Universität in Münster, um Journalistik, Germanistik und Neuere und Neueste Geschichte zu studieren.

Außerdem arbeitete sie bis 2001 als Hörfunksprecherin für die NRW-Lokalsender Radio Hochstift und Antenne Münster.

Gemeinsam mit anderen Studenten hat Rakers einen Artikel in der Zusammenstellung Visual Propaganda During the First World War verfasst und darüber hinaus für eine Reihe von Tageszeitungen und Fachpublikationen geschrieben.

Rakers nimmt sein Reiten sehr ernst. 2009 heiratete sie Andreas Pfaff, einen prominenten Immobilienökonomen.

Die Trennung des Paares wurde im Oktober desselben Jahres veröffentlicht. Die Einwohner von Hamburg-Duvenstedt kennen Rakers Arbeit und Lebensstil.

judith rakers ehemann

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *