kathrin Lehmann Ehemann

kathrin lehmann ehemann/Im Dezember 2017 wurde bekannt, dass Kathrin Lehmann, eine deutsch-schweizerische Eishockeyspielerin, die früher für den ESC Planegg Fußball spielte, in die Eishockey-Bundesliga der Frauen zurückgekehrt ist.

Vor ihrem Wechsel zum FC Bayern München spielte sie in der deutschen Frauen-Bundesliga für Vereine wie den TüS Niederkirchen und den FFC 1. FFC Turbine Potsdamactive.

kathrin lehmann ehemann
kathrin lehmann ehemann

Außerdem ist sie Fußballtrainerin beim TSV Gilching-Argelsried und bietet Eishockey- und Fußballcamps für Frauen an. Nach ihrem Rücktritt vom Leichtathletik ist sie heute Professorin an der Technischen Universität München und der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich.

Bis heute hat Kathrin Lehmann als einzige Sportlerin allein den Europapokal der Landesmeister im Eishockey und Fußball gewonnen. Erstmals im deutschen Eishockey und Fußball hat sie ein Tor erzielt.

Kathrin Lehmann wuchs in einem sportbegeisterten Haushalt auf, von Eltern, die beide Sportlehrer sind. Seit ich denken kann, hat meine Mutter mir Eislaufunterricht gegeben.

Mit fünf Jahren begann sie Eishockey zu spielen und mit neun begann sie Fußball zu spielen. Beim Fußballspielen verletzte sie sich am Fuß und musste für den Rest ihrer Karriere Tore spielen.

In allen Sportarten war Lehmann die einzige weibliche Auszubildende in einer meist männlich dominierten Gruppe. ln den folgenden Jahren arbeitete sie sich durch die Jugendabteilungen des SC Küsnacht und des FC Küsnacht. Hockey auf Eis

Als Teenager spielte sie beim SC Küsnacht, bevor sie 1993 zum Grasshoppers Club Zürich wechselte, wo sie bis 1999 blieb. Danach spielte sie bis 2001 in derselben Liga beim EHC Illnau-Effretikon. Insgesamt trat sie in 68 Spielen auf, erzielte 102 Tore und bereitete 44 weitere vor.

Dreimal in Folge war sie beste Scorerin der Leistungsklasse A und fünfmal in Folge beste Scorerin der Grasshoppers. Die Deutsche Eishockeyliga der Frauen war für sie 2001 der nächste Schritt, als sie sich den Lady Kodiaks des TV Kornwestheim anschloss und dort bis Ende 2006 blieb.

Mit den Kodiaks wurde sie von 2002-2004 dreifache Deutsche Meisterin. Ihr nächster Wechsel erfolgte Anfang 2006 zu AIK Solna in die Riksserien, die höchste Stufe der schwedischen Frauenliga. Mit der AIK gewann sie 2007 die schwedische Meisterschaft und 2008 den Europapokal der Frauen. Mit der AIK gewann sie 2009 erneut die schwedische Meisterschaft.

Kathrin Lehmann ist in Hamburg geboren und aufgewachsen, wo sie auch ihr Abitur absolvierte. Nach ihrer Ausbildung zur Werbekauffrau arbeitete sie 1985 für ein Jahr als Beraterin bei einer Hamburger PR-Firma. Im Januar 1987 machte sie während einer Praktikantin beim Privatsender Radio Schleswig-Holstein ihren ersten Ausflug in die Medienwelt. Bei ihrem späteren Aufenthalt in den Vereinigten Staaten arbeitete sie als Radioreporterin für R.SH und als Praktikantin bei der Auslandsjournalistin Frances Schoenberger.

kathrin lehmann ehemann
kathrin lehmann ehemann

Zunächst als freie Mitarbeiterin startete Kathrin Lehmann im August 1987 ihre Karriere bei Radio Hamburg. Ein Volontariat lief von 1988 bis 1990.

Danach war sie bis 1998 als Primetime-Moderatorin der täglichen Sendung Hamburg Live zu hören. Bei RTL Nord in Hamburg und Schleswig-Holstein moderierte sie von 1994 bis 1997 das regionale RTL-Magazin Guten Abend RTL. Kathrin Lehmann begann 1999 mit SAT 1.

Bis 2001 arbeitete sie täglich im Fernsehen als Redakteurin und Moderatorin für die Sendung 17:30 live in Hamburg, Schleswig-Holstein und Hannover.

Sie fungierte auch als Moderatorin für das Energy Weekend in Hamburg, das das ganze Wochenende über stattfand. Im Juni dieses Jahres kehrte sie in die Radiobranche zurück. Als Moderatorin und Redakteurin der Alsterradio-Nachmittagssendung kehrte sie jeden Tag zum Alsterradio zurück. Sie war auch als Direktorin für Programmentwicklung und Moderatorenausbildung tätig.

Im März 2004 machte sich Kathrin Lehmann nach Abschluss ihres Studiums und der Zertifizierung als Business Coach selbstständig als Medientrainerin. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, sich und ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit optimal darzustellen.

Es gibt vier Schwerpunkte: Medien, Krisenkommunikation, Präsentation und Moderation. Kathrin Lehmann hat 2017 ihre Ausbildung zur Resilienztrainerin abgeschlossen. Seit Anfang 2020 veröffentlicht sie einen Podcast mit dem Titel „Management Inside“. Zu Manager-bezogenen Themen führt sie Interviews mit Führungskräften und Experten. Es erscheint alle zwei Wochen.

In München lebende Schweizerin, die sowohl körperlich als auch geistig fit ist. Ka Lehmanns Privatleben verbringt sie mit ihren Haustieren auf Reisen zwischen dem Zürichsee und den bayerischen Alpen. Erstmals seit langem wurden Prioritäten gesetzt:

Es ist an der Zeit, alte Freunde zu treffen, köstliche Gerichte zu genießen und ins Stadion zu gehen, um Ihre Lieblingssportmannschaften spielen zu sehen, egal ob in der 1. Bundesliga oder einer Amateurliga. Es gibt auch Zeit für Fußball-Schiedsrichter.

kathrin lehmann ehemann
kathrin lehmann ehemann

ein Meister mehrerer Gewerke. Sie hat alles erreicht, was sich ein junger Mensch nur wünschen kann ein Athlet: In Sachen Eishockey und Fußball war der 38-Jährige ein Begriff, gewann in beiden Sportarten Trophäen und erzielte als erster Profisportler mindestens ein Tor in den beiden höchsten deutschen Ligen. Fußball von SRF Sport

Es gibt keine Ausnahmen von dieser Regel. Doch Lehmann ist mehr als nur ein Sportheld. Als Beispiel mag ein Küsnachter das Konservatorium besucht und Musik studiert haben. Sie gab den Rekorder jedoch schnell zugunsten eines Hockeyschlägers und eines Pucks auf.

Darüber hinaus kehrte Lehmann berufsbegleitend zum Literatur- und BWL-Studium zurück und baute in der Folge ihre eigene Institution, den Sportbusiness Campus, auf. Auch die SRF 3-Fussballexpertin ist topfit!

Kathrin Lehmann startete ihre Profikarriere 1989 beim Nachwuchs des FC Küsnacht und blieb dem Verein bis 1993. Danach verbrachte sie ein Jahr beim SV Seebach, bevor sie ihr Profidebüt in der höchsten Schweizer Spielklasse Nationalliga A gab.

Von Juli 1997 bis Juli 1999 spielte sie für den FC Schwerzenbach in der zweiten Liga (NLB) und den FC Rapperswil-Jona in der ersten Liga (NLA). Mit Schwerzenbach gewann sie 1999 die Meisterschaft in der A-Bundesliga. Anschließend spielte sie eine Saison in der 1. Bundesliga beim TuS Niederkirchen.

kathrin Lehmann Ehemann

Kathrin Lehmann (* 27. Februar 1980 in Zürich) ist eine deutsch-schweizerische aktive Eishockeyspielerin und ehemalige Fußballspielerin, die seit Dezember 2017 wieder für den ESC Planegg in der Frauen-Eishockey-Bundesliga spielt. In der Frauen-Bundesliga war sie beim FC Bayern München, TuS Niederkirchen und 1. FFC Turbine Potsdam aktiv. Gleichzeitig leitet sie Eishockey- und Fußballtrainingslager für Mädchen und arbeitet als Fußballtrainerin beim TSV Gilching-Argelsried. Nach dem Ende ihrer sportlichen Laufbahn ist sie Lehrbeauftragte an der TU München und der ETH Zürich.

kathrin Lehmann Biografie

kathrin Lehmann
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • 1.72 m
  • 42 years
  • 68 kg
kathrin lehmann ehemann

Bereits mit 14 Jahren debütierte Kathrin Lehmann für die deutsche Jugendnationalmannschaft der Frauen, bevor sie mit 17 Jahren als Ersatztorhüterin ihr A-Nationalmannschaftsdebüt gab. Im Alter von 18 Jahren wurde Lehmann der beste Torhüter der Mannschaft. Am 8. Mai 1997 gab sie beim 10:0-Testspielsieg gegen die slowenische Nationalmannschaft ihr Profidebüt für den FC Zürich.

In Vildbjerg, Dänemark, bestritt sie am 27. April 2005 ihren letzten und 32. Einsatz als Nationalspielerin bei einem 7:2-Sieg gegen die dänische Nationalmannschaft. Lehmann war auch Schüler der Kantonsschule Rämibühl in Zürich, wo er Sport studierte. Nach dem Abitur zog sie nach Potsdam, wo sie beim 1. FFC Turbine Potsdam studierte und spielte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *