Klussmann freundin/inck ist in Hamburg, Koblenz, Brüssel, Harrisburg, Sulzbach-Hühnerfeld und Berlin aufgewachsen, weil ihr Vater Berufsoffizier in der Bundeswehr ist.
Sie absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Dickinson College in Pennsylvania, das sie 2013 mit ihrem ersten juristischen Staatsexamen abschloss.
Nach dem Studium war Finck knapp drei Jahre als Rechtsberater für ein Berliner Unternehmen tätig. Seit Mai 2021 ist sie Staatsanwältin in Kiel, nachdem sie von Januar 2019 bis März 2021 als Referendarin in Schleswig-Holstein tätig war.
Der Quiz-Champion, eine ZDF-Quizsendung, machte Finck im Mai 2016 berühmt, als sie wegen Sportkommentator Marcel Reif in der fünften und letzten Runde ausschied.
Zusammen mit Thorsten Zirkel und Eckhard Freise ist sie seit dem 23. Februar 2018 Mitglied im „Quiz-Olymp“.

Finck, ein in Kiel wohnhafter Judoka 1. Ky. Sie ist Vorsitzende des Deutschen Rugby-Verbandes und ehemalige Spielerin und Kapitänin des Frauenvereins Berlin Irish Rugby FC.
Seit Juli 2020 ist sie mit einem Kieler Versicherungsfachmann verheiratet. Sebastian Klussmann, ein deutscher Quizspieler, war ihr Ex-Freund.
Sebastian Klussmann, besser bekannt als „Der Besserwisser“, ist seit 2013 Mitglied im Quizteam „Gefraget – Gejagt“. Vintage-Brille mit Drahtgestell.
Der 32-jährige Berliner ist der jüngste Jäger der Sendung, aber auch einer der erfolgreichsten der Sendung. Egal wie hoch der Titel ist, der Wissenssucher wird nicht ruhen, bis er Berlin, Deutschland oder die Europameisterschaft im Doppel gewonnen hat.
Neben seiner Tätigkeit beim Fernsehen ist Sebastian Klussmann auch als Dozent, Wissenscoach, Berater und Quiz-Ersteller tätig. „Besser wissen mit Besserwissern: So trainieren Sie Ihre Allgemeinbildung“ erschien 2020, sein erstes eigenes Buch.
Spätestens mit seinem Cameo-Auftritt bei „Sturm der Liebe“ in der ARD-Telenovela im Oktober 2020 bewies er, dass der ortsansässige Berliner viel mehr Gesichter hat als das aufstrebende wissende Genie. Im Fernsehen kämpften zwei Damen um seine Zuneigung…
Auf Lovable-Magazine.de können Sie kostenlos auf eine Online-Version des Lovable Magazins zugreifen. Werbeeinnahmen helfen uns, unsere Dienste ohne zusätzliche Kosten für Sie verfügbar zu halten.
Abonnieren Sie PUR mit einem adorable-magazin.de Monatsabo, wenn Sie Werbung und Tracking möglichst vermeiden möchten.
Welche Informationen werden benötigt, um sich zu registrieren und zu abonnieren?
Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rechnungsadresse und Ihre Zahlungsmethode sind alles, was Sie brauchen. Wir speichern also einfach die Informationen, die notwendig sind, um PUR-Abonnenten Gebühren in Rechnung zu stellen.
Wie viel kostet es, Mitglied bei PUR zu sein?
Das Online-Abo von liebswert-magazin über PUR kostet monatlich 2,99 Euro inkl. MwSt. und ist jederzeit kündbar.
Bedeutet „fast werbefrei“, dass keine Werbung vorhanden ist?

PUR-Abonnements eliminieren traditionelle Werbung und die damit verbundene Überwachung. Aufgrund der Natur bestimmter Medienformen, wie z. B. Podcasts, ist es unmöglich, alle Werbung zu eliminieren.
Welche Informationen sammelt PUR von seinen Kunden?
Wir verwenden nur die Standardreichweitenmessungen und verwenden Informationen, die PUR-Abonnenten bereitstellen, um unsere Waren und Inhalte für sie zu verbessern.
Wir müssen bestimmte Nutzungsdaten sammeln, um das Produkt für Sie weiter zu verbessern und die Informationen relevanter zu machen.
Letztlich geht Klussmanns spätere Karriere auf seine Großmutter mütterlicherseits zurück. Weil sie oft nach der Schule und beim Anschauen von Quizsendungen im Fernsehen über die Neugier ihres Sohnes verblüfft war. Als er ein kleiner Junge war, entwickelte er ein Interesse an Gedächtnisspielen.
Es kam zu dem Punkt, an dem er sich die Hauptstädte aller Nationen auf dem Planeten auswendig lernte, nur zum Spaß und aus Neugier. Wenn es um sein Interesse an Erinnerung ging, war Sebastian Klussmann kein gewöhnlicher Geek.
Wenn es um sein Selbstvertrauen ging, profitierte er von seinem gewachsenen Wissen sowie seiner Fähigkeit, seine angeborene Schüchternheit zu überwinden. Sebastian Klussmann ist seit 2010 Mitglied der deutschen Quiz-Nationalmannschaft und hat auf höchstem Niveau gekämpft.
Seine deutsche Mannschaft gewann zusammen neun EuroQuiz-Meisterschaften. Sein Spitzname ist deshalb „Lothar Matthäus von der Quizzer-Nationalmannschaft“.
Ein Jahr später nahm Klussmann an einem weltweiten Quizwettbewerb teil. Klussmann und acht weitere Quizzer gründeten im selben Jahr das German Quiz Body, da es in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern keinen nationalen Verband für Quizzer gab. Seitdem konnte er immer größere Erfolge erzielen. 2015 holte er den Deutschlandpokal.
2013, 2014, 2016, 2017 und 2018 belegte er jeweils den zweiten Platz. Er gewann mit Sebastian Jakoby 2013, 2017 und 2020 Doppeltitel und 2019 Einzeltitel mit Sebastian Jacoby, Roland Knauff und Ren
é Waßmer in all diesen drei Jahren ebenfalls.
Als Team gewann Klussmann internationale Meisterschaften. Das „Sage Supercilia“-Team, bestehend aus dem Deutschen Klussmann, dem Esten Igor Habal, dem Iren Mark Henry und dem Amerikaner Mark Ryder, holte 2018 und 2019 zwei Europameistertitel. Das hatten auch die Macher der Quizshow „Gefraget – Gegegt“. viel Erfolg. Seit 2013 ist er Mitglied der „Jäger“-Crew.
Der Spitzname des Jägers für ihn war „Der Besserwisser“. Sebstian Klussmann hingegen versteht vieles wirklich und vieles davon besser als die meisten seiner Altersgenossen. Bei internationalen Wettbewerben gehört er zu den fünf besten deutschen Quizzern.

Sebastian Klussmann ist auch ein veröffentlichter Romanautor, der für seine Arbeit bekannt geworden ist. 2020 erschien im Ullstein Verlag sein Debütbuch „Besser wissen mit Besserwissern“.
Ähnlich gepflegt sind die Social-Media-Accounts von Sebastian Klussmann. Die Ergebnisse waren jedoch miserabel. Rund 43.000 Facebook-Follower und 39.500 Instagram-Follower sind es im März 2022. In der ARD-Serie „Sturm der Liebe“ wird er 2020 als Gaststar auftreten.
Letztlich geht Klussmanns spätere Karriere auf seine Großmutter mütterlicherseits zurück. Weil sie oft nach der Schule und beim Anschauen von Quizsendungen im Fernsehen über die Neugier ihres Sohnes verblüfft war.
Als er ein kleiner Junge war, entwickelte er ein Interesse an Gedächtnisspielen. Es kam zu dem Punkt, an dem er sich die Hauptstädte aller Nationen auf dem Planeten auswendig lernte, nur zum Spaß und aus Neugier.
Wenn es um sein Interesse an Erinnerung ging, war Sebastian Klussmann kein gewöhnlicher Geek. Wenn es um sein Selbstvertrauen ging, profitierte er von seinem gewachsenen Wissen sowie seiner Fähigkeit, seine angeborene Schüchternheit zu überwinden.
Sebastian Klussmann ist seit 2010 Mitglied der deutschen Quiz-Nationalmannschaft und hat auf höchstem Niveau gekämpft.
Seine deutsche Mannschaft gewann zusammen neun EuroQuiz-Meisterschaften. Sein Spitzname ist deshalb „Lothar Matthäus von der Quizzer-Nationalmannschaft“.
Ein Jahr später nahm Klussmann an einem weltweiten Quizwettbewerb teil. Klussmann und acht weitere Quizzer gründeten im selben Jahr das German Quiz Body, da es in Deutschland im Gegensatz zu anderen Ländern keinen nationalen Verband für Quizzer gab. Seitdem konnte er immer größere Erfolge erzielen.
2015 holte er den Deutschlandpokal. 2013, 2014, 2016, 2017 und 2018 belegte er jeweils den zweiten Platz.
2013, 2017 und 2020 gewann er mit Sebastian Jakoby Doppeltitel und 2019 Einzeltitel mit Sebastian Jacoby, Roland Knauff und René Waßmer in allen drei Jahren.
Als Team gewann Klussmann internationale Meisterschaften. Das Team „Sage Supercilia“, bestehend aus dem Deutschen Klussmann, dem Esten Igor Habal, dem Iren Mark Henry und dem Amerikaner Mark Ryder, holte 2018 und 2019 zwei Europameistertitel.