marius müller-westernhagen wohnort/Im linksrheinischen Stadtteil Heerdt wuchs Marius Müller-Westernhagen mit seiner älteren Schwester Christiane auf. Während der Amtszeit des Düsseldorfer Schauspielhaus-Intendanten Gustaf Gründgens war Hans’ Vater Ensemblemitglied und starb am 18.
Dezember 1963 im Alter von 44 Jahren. Liselotte Müller-Westernhagen, seine Mutter, starb 1999. Seine Lieder wurden meist über die belastete Bindung zwischen Mutter und Sohn und den frühen Tod des Vaters (wie in Was Du … aus dem Album In den Wahnsinn).

In den 1990er Jahren begann ein Versöhnungsprozess. In No Time to See ist auch Liselotte Müller-Westernhagen zu sehen. 1988 heiratete Marius Müller-Westernhagen das New Yorker Fotomodel Romney Williams, die aus einer früheren Ehe einen Sohn namens Giulio hatte.
Das Paar hatte ein gemeinsames Kind. 2013 ließ sich das Paar scheiden. Müller-Westernhagen hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung mit der Schauspielerin und Fotografin Polly Eltes, einem britischen Model und Sängerin in einer Rockband.
Lindiwe Suttle, eine südafrikanische Sängerin und Westernhagens neue Geliebte, begleitete ihn auf seiner Tour 2016 und ist auf dem Song „Luft um zu zu atmen“ von Westernhagens MTV Unplugged-Album vom Oktober 2016 zu hören.
Müller-Westernhagen widmete sich in der zweiten Hälfte der 1960er Jahre der Musik, lernte Gitarre spielen und nahm klassischen Gesangsunterricht. Stimmlich hatte er bereits die “Shouter-Qualität” entwickelt, die zu seinem charakteristischen Sound wurde und zu dieser Zeit Steve Marriott von The Small Faces ähnelte.
Mit seiner Band Harakiri Whoom aus der damals blühenden Düsseldorfer Musikszene erlangte er gegen Ende der 60er Jahre lokale Bekanntheit. Es erschien 1978 und thematisierte diese musikalische Jugend (Lyrik: „Ich bin mit 18 durch Düsseldorf gerannt … als Sänger einer Rock’n’Roll-Band“).
1968 wurde der Name der Band auch verwendet, um einen politischen Satirefilm zu drehen, der damals als zu kontrovers angesehen wurde, um ausgestrahlt zu werden.

Müller-Westernhagen arbeitete nach der Trennung von Harakiri Whoom als Theaterschauspieler, Musiker und Journalist. Heutzutage gibt es immer mehr große Veranstaltungsorte, an denen er auftritt. Sein Ruhm steigt. „Sexy“ und „Freiheit“ sind zwei seiner bekanntesten Songs, aber er ist auch für seine sanfteren Balladen bekannt, wie die Wiedervereinigungsschnulze „Freiheit“.
„Ganz und gar“ und „Weil ich liebe dich“ sind zwei seiner bekanntesten Liebeslieder, die aber aufgrund ihrer Ernsthaftigkeit nicht ins Kitschige abgleiten. Herbert Grönemeyer, acht Jahre jünger als er und in den 1980er und 1990er Jahren ein großer Star des deutschen Pop, war Westernhagens größter Rivale im Kampf um die deutsche Pop-Dominanz.
Zwischen den verschiedenen Gruppen eingefleischter Fans bestehen Meinungsverschiedenheiten. Später geraten die beiden in den Medien in Streit. Inzwischen dominiert der gebürtige Bochumer die deutsche Musikszene und verkauft weltweit 17 Millionen Tonträger.
Die Einwohnerzahl von Westernhagen beträgt rund elf Millionen Menschen. Grönemeyer, dessen letztes Album “Tumult” gerade erschienen ist, hatte schon lange keinen großen Erfolg mehr. Nach vielen Jahren in Berlin veröffentlichte der Deutsche Marius Müller-Westernhagen vor vier Jahren mit „Alphatier“ seine letzte solide Rockplatte.
Hamburg – Schlagersänger Marius Müller-Westernhagen (“Freiheit”) hat seine Wahlheimat Hamburg verlassen und ist nach Berlin gezogen. Dies ist etwas, das ein Kollege auch in seinem Namen ausführen möchte. Laut einer Quelle der deutschen Boulevardzeitung „Bild“ sucht der 61-jährige Sänger nach neuen Inspirationen und glaubt, dass Berlin eine wirklich weltoffene deutsche Stadt geworden ist.
Das Zuhause von Marius Müller-Westernhagen Der Rockmusiker und Schauspieler Marius Müller-Westernhagen wurde am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf, Deutschland, geboren. Mit mehr als 12,1 Millionen verkauften Alben ist er einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands.
Hans Müller-Westernhagen, der Vater von Marius Müller, war Schauspieler. Er und seine Schwester Christiane sind in Heerdt am Rhein, einem Vorort von Düsseldorf, aufgewachsen.
Table of Contents
Marius Müller-Westernhagen Wohnort
Marius Müller-Westernhagen (* 6. Dezember 1948 in Düsseldorf), später auch nur Westernhagen, ist ein deutscher Rock-Musiker und Schauspieler. Mit rund 12,1 Millionen verkauften Tonträgern gilt er als einer der erfolgreichsten deutschen Musiker. Sein Vater war der Schauspieler Hans Müller-Westernhagen. Marius Müller-Westernhagen wuchs mit seiner zwei Jahre älteren Schwester Christiane im linksrheinischen Kreis Heerdt auf. Sein Vater Hans war zur Zeit des Intendanten Gustaf Gründgens Ensemblemitglied des Düsseldorfer Schauspielhauses; Er starb am 18. Dezember 1963 im Alter von 44 Jahren.
Marius Müller-Westernhagen Biografie
Ist Marius Müller-Westernhagen krank?
Eigentlich standen Mannheim, München und Dortmund auf dem Tourplan von Westernhagen und der Band, aber dazu wird es vorerst nicht kommen. Wie der Sänger via Facebook mitteilte, war er an einer schweren Grippe erkrankt. Der Arzt erteilte ihm deshalb ein striktes Auftrittsverbot, worüber er sehr traurig war.
Wann geht Westernhagen wieder auf Tour?
Das für den 15. September 2022 geplante Konzert musste aufgrund unvorhergesehener Umstände verschoben werden. Der neue Termin steht noch nicht fest! Die Tickets sollten trotzdem verwendet werden! Eine Legende in den Annalen der deutschen Rockmusik ist Marius Müller von Westernhagen.
Was wurde aus Marius Müller Westernhagen?
Altrock-Ikone Westernhagen hatte nicht nur als Sänger und Komponist, sondern auch als Schauspieler eine erfolgreiche Karriere. Er kann auf eine herausragende Karriere zurückblicken. Er verfügt über 55 Jahre Erfahrung in der darstellenden Industrie. Zudem tritt er seit fast 40 Jahren live auf und zählt heute mit rund 11,2 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten deutschen Künstlern aller Zeiten.

Als Mitglied des Ensembles des Düsseldorfer Schauspielhauses unter der Leitung von Gustaf Gründgens feierte Hans’ Vater Hans am 18. Dezember 1963 seinen 44. Geburtstag.
1999 starb seine Mutter Liselotte Müller-Westernhagen an Krebs. Lieder über die schwierige Beziehung seines Sohnes zu seiner Mutter und den frühen Tod seines Vaters tauchten oft auf.
Bis in die 1990er Jahre kam es zu keiner Versöhnung. Auch in No Time to See ist Liselotte Müller-Westernhagen als Hauptdarstellerin zu sehen.
1988 bekamen Marius Müller-Westernhagen und Romney Williams einen Sohn, Giulio, den Sohn aus Romney Williams’ erster Ehe.
Das Paar trennte sich 2013. Die Tochter von Mullers Ex-Freundin Polly Eltes, Sarah, ein britisches Model und Sängerin einer Rockband, ist eine Westernhagen.
Marius Müller-Westernhagen, Rocksänger und Schauspieler, ist mit mehr als 11,2 Millionen verkauften Alben einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands.
Hans Müller-Sohn, Westernhagens Marius Müller-Westernhagen, ist ein Schauspieler für sich. Er wuchs bei seiner älteren Schwester in Heerdt auf, einer Stadt unweit von Düsseldorf, wo er geboren wurde.
Sein Schauspieldebüt gab Marius Müller-Westernhagen im Alter von 14 Jahren in dem Fernsehfilm „Die Höhere Schule“.
Marius Müller-Westernhagen erkannte Ende der 1960er Jahre ein neues Talent in der Musik. Er lernte alleine Gitarre zu spielen und begann Gesangsunterricht zu nehmen.