otto waalkes wohnort/Als zweites Kind von Karl Waalkes und der Malermeisterin Adele Lüpkes wurde Waalkes zu einem bekannten Künstler.
Er wuchs mit seinem älteren Bruder Karl-Heinz im Emder Arbeiterviertel Transvaal auf.Die Evangelische Freikirche Emden, die Waalkes regelmäßig besuchte, wurde von seinen baptistischen Eltern gegründet und unterrichtete einen Bibelunterricht.

Erst mit elf Jahren trat er in einem Emder Einkaufszentrum zum ersten Mal öffentlich auf und sang Lieder wie den Babysitter Boogie, eine deutsche Version des Baby Sittin’ Boogie.
Das Buch Mutiny on the Bounty und ein 30-Mark-Gutschein waren seine Preise. Waalkes’ erste Gitarre kam, als er zwölf Jahre alt war.
Emden war der erste Ort, an dem er mit seiner Band The Rustlers auftrat, meist mit Beatles-Cover-Songs. Waalkes sang und spielte nicht nur Gitarre, sondern war auch der Frontmann der Band.
Fünf Jahre lang tourte er mit seiner Band durch Ostfriesland.
Waalkes absolvierte das Emder Gymnasium 1968 nach dem Abitur. 1970 begann er ein Studium der Kunstpädagogik an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, ohne jedoch eine Lehrtätigkeit zu verfolgen, nachdem er einen Studienplatz für Freie Malerei (“Freies Kunststudium”) nicht erhalten hatte.
Hans Thiemann, ein deutscher Maler, gehörte zu denen, die ihn unterrichteten.
Danny’s Pan, ein Folkloreclub in Hamburg, in dem Künstler für fünf Mark zehn Minuten lang auftreten konnten, war Schauplatz von Waalkes’ erstem Bühnenauftritt.
In Hamburg lebte er mit 14 anderen Menschen in einer Wohngemeinschaft namens Villa Kunterbunt (deutsch für Villa Kunterbunt). Udo Lindenberg und Marius Müller-Westernhagen waren zwei seiner Mitbewohner.
Rudi Carrell, Hans-Jürgen Bäumler und Waalkes posierten 1977 für ein Foto.
Waalkes spielte weiterhin kleine Gigs mit seiner Gitarre in Hamburger Clubs, um seine Ausbildung zu finanzieren. Er machte seiner Nervosität Luft, indem er mit seinen Liedern herumalberte und sich entschuldigte, wenn er das Mikrofon fallen ließ.
Seine komödiantische Bühnenshow entwickelte sich im Laufe der Zeit, als seine Entschuldigungen populärer wurden als seine Musik. Die Clubs, in denen er auftrat, wurden größer und wurden nicht mehr nur als Onkel Pö bezeichnet.
1972 begegnete Waalkes erstmals Hans Otto Mertens, seinem langjährigen Manager. Inzwischen trat er erstmals in Hamburg mit den Rustlers auf, die er auf eigene Faust aufnahm.
Mit Mertens gründete er das Label Rüssl Räckords, um Waalkes’ Live-Aufnahmen zu veröffentlichen, weil kein anderes Plattenlabel daran interessiert war, sie herauszubringen.
Im selben Jahr erschien seine LP Otto, die sich über 500.000 Mal verkaufte.
Er wurde am 22. Juli 1948 in Emden, Ostfriesland, als Otto Gerhard Waalkes geboren. Er wuchs in Emden, Deutschland, mit seinen baptistischen Eltern und seinem älteren Bruder Karl-Heinz auf.
Nach dem Abitur 1968 besuchte er die Hochschule für Bildende Künste in Hamburg, um Kunst zu studieren. In Dannys Pan Folklore Club in Hamburg gibt er sein Bühnendebüt.
Er teilte sich damals ein Zimmer mit Marius-Müller-Westernhagen und Udo Lindenberg, was für einen interessanten Handlungspunkt sorgte.
Otto Waalkes als Liedermacher.
Beim Wacken Open Air Festival 2018 trat Otto Waalkes auf.
2018 trat Otto Waalkes beim Wacken Open Air Festival auf.

Daniel Reinhardt war der Fotograf für dieses Bild.
Mit zwölf Jahren bekam er seine erste Gitarre geschenkt, die fortan sein ständiger Begleiter wurde. Er tritt in Ostfriesland mit seiner Band The Rustlers auf, die er 1964 gründete und die sich auf Beatles-Cover spezialisiert hat.
Erst 1972 gründeten Hans Otto Mertens und er Rüssl Räckord Records. Über eine halbe Million Exemplare der ersten Langspielplatte „Otto“ wurden verkauft.
Otto & die Friesenjungs, seine Band, spielen seit 1992 zusammen und haben seitdem unzählige Platten verkauft.
Otto Waalkes als Stand-up-Comic
Otto Waalkes ist neben seinen witzigen Texten und melodischen Liedern vor allem als Stand-up-Comic bekannt. 2007 belegte er nach Loriot und Heinz Erhardt den dritten Platz in der Liste der größten Comedians Deutschlands.
Er ist bekannt für seine witzigen Wortspiele und wird häufig als Quelle der Belustigung bezeichnet. Seine Unsterblichkeit wurde durch Zitate wie “Fettiges Haar wird dir gegeben; lass es mit Hüttenkäse kleben.
Aus dem einfachen Grund, dass er den Ruf hat, sowohl gepflegt als auch ungepflegt zu sein. Die langen, zerzausten blonden Haare, die hervorstehen Die coolen Basecaps, die weiten Hosen und die Hosenträger, die er trägt, machen ihn von seinem Gesicht zu einem echten Unikat.
Ottifant, eine seiner bekanntesten Zeichentrickfiguren, ist weltweit bekannt.
Als Schauspieler hat Otto Waalkes eine solide Erfolgsbilanz vorzuweisen.
Neben seinen zahlreichen Fernseh- und Bühnenauftritten als Komiker hat er sich auch als Schauspieler einen Namen gemacht. Mit „Otto – Der Film“ begann er seine Schauspielkarriere.
Es gab vier Fortsetzungen. Es ist auch möglich, ihn neben anderen deutschen Komikern in verschiedenen Filmen zu sehen. Sieben Zwerge:
Allein im Wald und Sieben Zwerge: Der Wald ist nicht genug, beide basierend auf Schneewittchens Märchen, und „Ottos Elf“ sind zwei Beispiele.
Otto
Waalkes, ein ostfriesischer Komiker, ist vor allem für sein markantes Gesicht im deutschen Fernsehen bekannt. Er ist einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Humors.
Nebenbei ist er auch Schauspieler und Synchronsprecher, der in Filmen wie „7 Dwarfs – Men Alone in the Forest“ und „Ice Age“ auftritt.
Die meisten Fans wissen nicht, dass er auch Songwriter ist und im Laufe der Jahre eine Reihe von Alben und Singles veröffentlicht hat.
Otto Waalkes ist seit rund zehn Jahren Single. Als er und seine Frau sich scheiden ließen, behauptet er, eine beträchtliche Summe an die andere Partei gezahlt zu haben.
ARD-Sendung Otto Fröhliche – Advent, Advents mit Otto und Friends – mit hochkarätigen Sidekicks veräppelte Otto Waalkes am Freitag, 3. Dezember.
Noch bevor Florian Silbereisen die Bühne betritt, wird ein schmutziger Witz erzählt. Oliver Pocher, Judith Rakers und Uschi Glas runden die beeindruckende Gästeliste ab.
10 Jahre ist es her, dass sich Otto Waalkes von seiner zweiten Frau getrennt hat.
Privat ist der 73-Jährige ganz auf sich allein gestellt. Seitdem sind mindestens sechs Monate vergangen, und es wurde nichts gemeldet, was darauf hindeutet, dass sich etwas geändert hat.
Ein Bild von ihm im Juni zeigte ihn erstmals seit zehn Jahren wieder als alleinstehenden Mann. „Es sollte kein Problem für mich sein, jemanden auf Augenhöhe zu finden, weil ich nicht so groß bin, aber es gibt ein Problem mit meinem Job:
Du bist immer unterwegs, nie zu Hause. Noch bevor du gekommen bist sich mit einem neuen romantischen Partner wohlfühlen, haben Sie bereits Spuren hinterlassen.
Sie müssen jedes Mal von vorne beginnen. Klaus Meine und Frank Zander sind zwei Beispiele für Menschen, die es geschafft haben keinen Tag von ihrer Vereinigung getrennt.”

Laut BZ war Eva Hassmann zwölf Jahre lang die zweite Frau von BZ. Sie ließen sich scheiden, nachdem ihre Scheidung im Jahr 2011 abgeschlossen war.
So beschrieb er das Bild im Juni 2021: „‚Troublemaker‘ mit Bud Spencer und Terence Hill wurde in New York City uraufgeführt, als ich Eva, meine zweite Frau, vollständig kennenlernte zufällig.
Zumindest bis einer von ihnen Probleme verursachte, war dies eine angenehme Begegnung.