Raf camora biografie/Er wuchs bei einem österreichischen Vater aus Vorarlberg und einer italienischen Mutter aus Neapel im Schweizer Kanton Vevey auf.
Ragucci ist in Rudolfsheim-Fünfhaus, einem Vorort von Wien, Österreich, geboren und aufgewachsen.
Eine frühe Hip-Hop-Gruppe, die von ihm und dem polnischen Rapper Rapatoi gegründet wurde, war als RAF bekannt.

Es dauerte nicht lange, bis French Connection und dann Assaut Mystik ihn als Mitglied rekrutierten. Balkan Express wurde von ihm und Rapper Joshi Mizu gegründet.
Assaut Mystik und Balkan Express haben an ihrem ersten Album „Family Bizz“ zusammengearbeitet. 2006 arbeitete er mit Emirez an der EP Skandal zusammen.
Nächster Stopp Zukunft war sein erstes Studioalbum als RAF Camora.
Sein früherer Künstlername RAF wurde im Januar 2010 zugunsten von RAF 3.0 fallen gelassen und er unterschrieb bei Irievibrations Records in Wien, wo er die Alben RAF 3.0 (2012) und Hoch 2 (2013) unter dem Namen RAF 3.0 veröffentlichte.
Diese beiden waren enorme Hits in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2013 gründete er sein eigenes Plattenlabel Indipendenza unter dem Spitznamen RAF Camora, seinem ursprünglichen Künstlernamen.
Seine beiden vorherigen Studioalben, Ghst (2016) und Anthrazit (2017), waren jeweils große Hits in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein viertes Studioalbum „Ghst“ wurde im Januar dieses Jahres vorgestellt.
Im deutschsprachigen Europa debütierte das Album bei seiner Veröffentlichung am 15. April 2016 in den Top 20.
Zenit, das neueste Ragucci-Album, wurde am 1. November 2019 veröffentlicht. Zwei Wochen in Folge auf 3 Österreich und der Schweizer Hitparade sowie eine Woche in den Offiziellen Top 100 war es der Top-Song.
Als Sohn eines Österreichers aus Villach und einer Italienerin wurde Raphael Ragucci in Vevey in der Westschweiz geboren und wuchs dort im Wiener Bezirk Rudolfsheim-Fünfhaus auf.
Er begann zum ersten Mal auf Französisch zu rappen und produzierte zu dieser Zeit seinen Debütsong. Er und ein Kumpel polnischer Abstammung gründeten die Crew Rapatoi.
In der österreichischen Hip-Hop-Szene wuchs sein Ruhm dadurch. Ein paar Monate später trennte er sich wieder vom Team.

Mit 15 Jahren lernte er die Rap-Gruppe French Connection kennen. Später schloss er sich der französischsprachigen Band Assaut Mystik () an.
Die deutschsprachige Hip-Hop-Kultur sah ihn nicht als Mitglied an und so entschied er sich dafür, ausschließlich Französisch zu sprechen.
Wenig später traf RAF Camora auf Rapper Joshi Mizu. Danach spielten sie mit der Rap-Gruppe Balkan Express im Splash.
Die Band löste sich jedoch auf und hinterließ nur Joshi Mizu, DJ Mezuian, Pimp Beats und RAF Camora. Unter anderem gründeten sie die Rap-Gruppe Family Bizz , die später durch den Song „Life Ball“ und ihren Auftritt beim 3 Soundcheck berühmt wurde.
2003 veröffentlichten sie das Album „Assaut Mystic & Balkan Express“. Die Band löste sich zum zweiten Mal nach einer Reihe von Mitgliederwechseln auf.
Erste Alben und Produktionen entstanden zwischen 2006–2010.
Als er 2006 mit Emirez Scandal veröffentlichte, blieb er als RafOMic bekannt. Der Großteil des Albums wurde von RAF Camora produziert, der gerade sein Debüt als Produzent gab.
Außerdem veröffentlichten Chakuza zur gleichen Zeit ihr erstes Album, City Cobra. RAF Camora produzierte mehrere Songs auf diesem Album, darunter den Titeltrack City Cobra, in dem er auch als Gaststar auftrat.
Sein erstes Pre-Album-Mixtape Therapy, das er 2008 veröffentlichte, war als Brücke zwischen der Veröffentlichung seines Soloalbums und seinem Umzug nach Berlin im Jahr 2007 konzipiert.
Next Stop Future wurde am 13. November 2009 veröffentlicht , mit dem Titel. Artkore, ein gemeinsames Album mit Nazaroriginated, wurde im März 2010 veröffentlicht.
Österreichische Album-Charts platzierten das Album auf Platz 33 und machten es zum ersten Chart-Topper für RAF Camora.
Raphael Ragucci, besser bekannt unter seinen Künstlernamen RAF Camora, RAF 3.0 und Raf0Mic, wurde am 4. Juni 1984 in Vevey, Schweiz, geboren. Er ist ein österreichischer Dancehall- und Hip-Hop-Performer und Produzent, der heute in Berlin lebt.
Ragucci wuchs im Wiener Bezirk Fünfhaus in der Romandie in der Schweiz auf, wo er als Sohn eines österreichischen Vaters und einer italienischen Mutter geboren wurde.
Eine frühe Hip-Hop-Gruppe, die von ihm und dem polnischen Rapper Rapatoi gegründet wurde, war als RAF bekannt.
Es dauerte nicht lange, bis French Connection und dann Assaut Mystik ihn als Mitglied rekrutierten. Balkan Express wurde von ihm und Rapper Joshi Mizu gegründet.
Assaut Mystik und Balkan Express haben an ihrem ersten Album „Family Bizz“ zusammengearbeitet. 2006 arbeitete er mit Emirez an der EP Skandal zusammen.
Nächster Stopp Zukunft war sein erstes Studioalbum als RAF Camora.
Sein früherer Künstlername RAF wurde im Januar 2010 zugunsten von RAF 3.0 fallen gelassen und er unterschrieb bei Irievibrations Records in Wien, wo er die Alben RAF 3.0 (2012) und Hoch 2 (2013) unter dem Namen RAF 3.0 veröffentlichte.
Diese beiden waren enorme Hits in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
2013 kehrte er zu seinem früheren Namen RAF Camora zurück und gründete Indipendenza, sein eigenes Plattenlabel.
Seine beiden vorherigen Studioalben, Ghst (2016) und Anthrazit (2017), waren große Hits in Deutschland, Österreich
, bzw. der Schweiz.
Nazar, Bonez MC und die Rapper Gzuz und Maxwell sind einige der Künstler, mit denen er zusammengearbeitet hat.
Er arbeitete mit Nazar auf dem Album Artkore und Bonez MC auf dem mit Platin ausgezeichneten Album Palmen aus Plastik zusammen.
Rapper und Produzent RAF Camora kommt aus Deutschland und spricht fließend Deutsch. Raphael Ragucci wurde am 4.
Juni 1984 in Vevey, Schweiz, als Sohn italienischer Eltern geboren. Als er sechs Jahre alt war, ging er mit seinem österreichischen Vater und seiner italienischen Mutter nach Wien.

Mit 15 Jahren rennt er von zu Hause weg und lebt ein Jahr lang auf den Straßen Wiens. In dieser Zeit wendet er sich der Rap-Szene zu. Er lebt derzeit in Berlin.
Aufgrund seiner Verbindungen in der Rap-Community ist er an der Erstellung einer Reihe von Tracks und Alben beteiligt.
2009 veröffentlichte er sein Debüt-Soloalbum. 2013 eroberte er mit seinem dritten Soloalbum „Hoch 2“ die deutschen Charts.
„Anthrazit“ und „Anthrazit RR“, sein fünftes und sechstes Soloalbum, erreichten 2017 beide die Spitze der Charts.
Ebenso kletterten die Kooperationsalben „Palmen aus Plastik“ und „Tannen aus Plastik“ von Bonez MC auf Platz eins des Albums Charts 2016.
Es wird erwartet, dass Bonez MC 2018 für „Palmen aus Plastik 2“ zurückkehren wird. In Deutschland, Österreich und der Schweiz stieg die Platte auf Platz eins ein und stellte mit über 70 Millionen Streams in der ersten Woche einen neuen Streaming-Rekord auf.
Die Nummer-eins-Singles „500 PS“ und „Kokain“ wurden beide als Singles veröffentlicht.
Es wird angenommen, dass diese Band mehr als sechs Millionen Alben verkauft hat. Zu seinen Auszeichnungen zählen die Amadeus Austrian Music Awards und der Hiphop.de Award.