simon pearce frau/Pearce entstammt einer langen Reihe von Malern. Pearce ist der Sohn eines nigerianischen Gastronomen, Charles Bioudun Pearce (), und die Tochter einer Schauspielerin, Christiane Blumhoff ().
Ein junger Pearce trat 1995 als Teenager in Rolf Hochhuths Drama Weimar am Theater links der Isar in München auf.
Als Pearce die High School abschloss, absolvierte er seinen Zivildienst und studierte anschließend Englisch, Sport und Geschichte.

Als der Vater von Simon Pearce 2005 verstarb, begann er eine Schauspielausbildung an der Theaterschule Zerboni, die er 2008 mit einem Schauspieldiplom abschloss.
Auch seine Mutter Christiane Blumhoff war für ihn ein ständiger schauspielerischer Ratgeber.
Solo für Sudmann war 1997 in zahlreichen Folgen mit Pearce zu sehen. In der Fernsehsendung „I Love My Family, Honestly“ trat er 1999 in der Folge auf.
Außerdem ist er fester Bestandteil der Produktionen des Chiemgauer Volkstheaters. In der Komödie „Wenn der Hund nie bellt“ aus dem Jahr 2005 spielte er die Rolle des wandernden Händlers Simon. Außerdem war er als Gastdarsteller in Peter Steiners Theaterstadl zu sehen.
Devon, das Nachbarskind, wurde von ihm 2008 in der Deutschlandpremiere von Alex Poch-Anniversary Goldin in einer Tourneeproduktion der Theatergastspiele Kempf unter der Regie von Pia Hänggi verkörpert Comedy-Programm Kanal Fatal ab Folge 335, wo er die Schauspielerinnen unterstützte.
Traurig sein war eine Folge der ZDF-Serie Die Rosenheimer Cops, in der er 2009 als Gaststar mitspielte. SOKO 5113, eine ZDF-Serie, hatte 2015 einen Cameo-Auftritt. Catch! bei Sat.1 beschäftigt Pearce seit 2018 als Field Reporter.
Comedian Simon Pearce hat sich seit 2012 einen Namen gemacht. Bei StandUpMigranten gab er sein Debüt. Seitdem ist er unter anderem im Nightwash und im Quatsch Comedy Club aufgetreten.
Seit 2018 ist er Mitglied der Impro-Comedy-Show unter der Regie von Ralf Schmitz, Hotel Schmitz (jetzt Halbpension mit Schmitz).
Für die Hörspieladaption von Frank Göhres Fernsehfilm und Buch Abwärts wurde Pearce im Februar 2015 als Aufzugstechniker gecastet.
Pearce erschien in der fünften Folge von Luke! Die Schule und Ich als Teilnehmer und später als Backup-Moderator für die 16. und 22. Folge.
Genial daneben – das Quiz am Samstag, 01.01.2020, war Teil seines Beratungsteams. Die Anstalt-Satiresendung Die Anstalt lud ihn im Juli zu einem Gastspiel ein.
2020 trat er in der Fernsehsendung Genial oder Neben? Lukas! mit Andrea Kaiser wurde am 30. Oktober und 20.
November 2020 ausgestrahlt. Es war ein toller Abend! Sein Pokerface war in der ProSieben-Sendung im Januar 2021 zu sehen – nicht lachen! Auch in der Converse Show, die auf Sat.1 ausgestrahlt wurde, war er zu sehen.

Urbayer Simon Pearce ist trotz seiner dunklen Hautfarbe ein echter Urbayer. Comedian wurde in der Bayerischen Provinz als Sohn einer temperamentvollen Volksschauspielerin und einer Nigerianerin geboren.
Er wurde in der Gemeinde erzogen und beobachtet. Die Metzgerin ist überglücklich, dass ihr Vater so gut Deutsch spricht, und die Nachbarn boten schnell ihre Porzellansammlung an, als Simon zum Spielen vorbeikam.
Simon hingegen entdeckt die Macht der Worte und kämpft mit Humor gegen Rassismus und Intoleranz. In seinem Buch erzählt er humorvoll und herzlich von seinen Erlebnissen und dankt dem deutschen Staat dafür, dass er ihm so viel Material für seine Comedy-Show zur Verfügung gestellt hat.
PEArCE on Earth wird 2017 die deutschen Hallen füllen, nachdem er seit 2014 mit seinem Programm Allin unter Schwarzen durch die Lande tourt.
Der Schauspieler und Synchronsprecher Simon Pearce ist vor allem für seine Arbeit als Stand-up-Comedian bekannt.
Christine Blumhoff, eine bekannte deutsche Schauspielerin, und ein nigerianischer Gastronom zogen ihn im Raum München auf.
Er und seine Familie leben jetzt in München, Deutschland. „Pea(r)ce on Earth“ und „Allein unter Schwarzen“ sind zwei Stand-up-Comedy-Shows von Simon Pearce, die er in den letzten drei Jahren deutschlandweit bespielt hat.
Aktuell ist er in der Comedy-Serie „Genial Neben“ sowie dem Drama „Hotel Schmitzt“ zu sehen!
Was war das Schönste, was ein Türsteher zu Ihnen gesagt hat, als Sie in München waren?
“Kommen Sie rein, ich finde es fantastisch!” – Ich war mit einer Handvoll Basketball-Teamkollegen am Stand eines Freundes. Irgendwann wollten die Idioten zu 089, aber ich hatte keine Lust.
Als sie nicht aufhören wollten, legte ich mir ein Sieb auf den Kopf (mit Klebeband), einen Holzlöffel auf meinen Arm, ein paar lustige Gläser auf und sagte:
„Wenn ich so reinkomme, bezahle ich eine Flasche Wodka, und sonst lass mich bitte einfach nach Hause gehen.”
Ich war mit Abstand das kleinste und schwächste Mitglied der Gruppe. Der Türsteher fand es hingegen eine tolle Idee!
Die teuerste Taxifahrt, die Sie je unternommen haben?
Auf der Wiesn hat jemand versucht, mich zu betrügen. Der Taxifahrer mag geglaubt haben, ich sei ein Tourist, da ich gerade von einer Filmpremiere in Lederhosn zurückgekommen bin (obwohl ich die HFF verlassen habe). Er arbeitete gegen th
Die Uhr mit seinem Quittungsblock darauf. Daraufhin forderte er 48 Euro für die Fahrt von der HFF nach Haidhausen.
Auf bayerisch sagte ich, dass er es mit keinem anderen australischen Besucher machen darf, aber nicht mit dem Münchner, dem Dummkopf! Endlich hat er verstanden!
Was werden Sie in München nie in den Griff bekommen?
Auf der anderen Seite der Rolltreppe gibt es noch diejenigen, die mutig genug sind, auf der linken Seite zu stehen. Wir alle wurden von den Ellbogen eines Rentners in die Rippen geschlagen.
- Wie lange ist es her, dass Sie jemanden gesehen haben, den Sie kennen?
Immer und überall. Trotz aller Bemühungen kann ich in München nicht arbeiten. Konkret habe ich sie gestern gesehen, als ich vom Hauptbahnhof zum Bahnhof gelaufen bin.
Sie möchten zwar höflich sein, aber es ist stressig, da Sie die Dinge schnell erledigen müssen. Manchmal verhältst du dich, als würdest du deine Umgebung nicht wahrnehmen. Außerdem scheiße…
Es ist ein zweischneidiges Schwert, um sicher zu sein. Zusätzliche Zeit für meine Lieben zu haben, war eine angenehme Überraschung. Sein zweiter Geburtstag war kaum verstrichen, als es zur Schließung kam.
In Bezug auf meine Anstellung konnte ich in den letzten Monaten etwas Geld sparen. Ansonsten ist es eher bescheiden.

Die Corona-Krise lässt Künstler allein zurück.
Genannt?
Während die meisten Künstler Schwierigkeiten haben, über die Runden zu kommen, gibt es eine Handvoll Auserwählter, die dazu in der Lage sind.
Andererseits ist zu beachten, dass viele Organisatoren versterben. In den letzten Wochen haben zwei winzige Theater ihre geplanten Shows abgesagt und mich darüber informiert, dass sie gezwungen waren, ihre Türen zu schließen.
Die Bühne ist etwas, das wir nie wieder erleben werden. Letztendlich tun wir es für uns und unsere Mitzuschauer sowie für den Nervenkitzel der Fahrt.
Applaus und Bestätigung sind erforderlich. Wenn du einen Raum betrittst und alle über deinen Witz lachen, ist das ein tolles Gefühl. Als Künstler fühlt man sich allein.
Wie sind Sie in die Politik gekommen?
Ja. Infolgedessen wurden in kurzer Zeit viele Versprechungen gemacht. Bis heute ist jedoch nichts passiert. Kulturschaffende sind meines Wissens Deutschlands drittgrößter Wirtschaftszweig.
Neben den Künstlern gibt es Organisatoren, studentische Hilfskräfte an der Kasse, Techniker und einen Kameramann.
Selbständige machen die Mehrheit der Verschwundenen aus. Ausgaben, auf die Sie keinen Einfluss haben, werden nicht durch Notfallfonds gedeckt. Was das Mikrofon oder Headset angeht, brauche ich sie gerade nicht.