Dirk Rohrbach Familie/Nach dem Abitur studierte er Medizin. Seit den 1990er Jahren teilt er seine Zeit zwischen Europa und den Vereinigten Staaten auf.
Er schreibt und produziert Hörfunkbeiträge für den Bayerischen Rundfunk. Alaska von Terra-Adventure X und der fünfteilige ARTE-Film 3000 Kilometer Yukon waren zwei seiner bemerkenswertesten Rollen.
er arbeitet als freiberuflicher Autor für Piper und Malik / National Geographic
Fotograf, Entdecker und Arzt: Dr. Dirk Rohrbach „Abenteuer Alaska“ im ZDF, „3000 Kilometer Yukon“ auf arte und „6000 Kilometer Westward“ auf arte basieren auf seinen Abenteuern in Alaska.

Piper und Malik/National Geographic haben eine Reihe von Dirks Büchern veröffentlicht.
Ich kann es kaum erwarten, Sie bei unserem nächsten Ausflug zu sehen
Machen Sie am 22. August den Yukon-Shopping-Trip
Am 23. August 1982 wurde ich geboren (Open Air)
26.08.22Fr
Deutsche Stadt Berching (Altmühltal)
06.09.22, das Datum der Fundraising-Expedition MISSOURI
Bad Neustadt/Saale, 22. November, Missouri
eine größere Anzahl von Terminen
Die neue Reise beginnt „im Fluss“.
Die längsten Flüsse Nordamerikas wurden bisher noch nie von einem Europäer befahren. Rocky Mountains bis Great Plains und Midwest bis Deep South; Golf von Mexiko. 6.000 Meilen Flussfahrt entlang des Missouri und Mississippi.
Dirk Rohrbach verliebte sich in die Vereinigten Staaten, als er das Land bereiste. Seine medizinische Laufbahn endete nach einer sechsmonatigen Radreise durch Nordamerika.
Danach arbeitete er nur noch als Radiomoderator. Diese Position legte er 2010 nach längerer Reise nieder.
Er fotografiert, unternimmt Abenteuer, schreibt Bücher und macht Podcasts in den letzten elf Jahren durch Nordamerika. Diese faszinierende Geschichte wird in Folge 23 von „Mehr Mut zum Glück“ erzählt.
Es ist unmöglich, das Verlangen zurückzugewinnen, nachdem es dich umgarnt hat. Infolgedessen gehen Einzelpersonen mit größerer Wahrscheinlichkeit Risiken in ihrem Privatleben ein und gehen weniger konventionellen Jobs nach.
Es ist üblich, dass ich Teilnehmer bei „Mehr Mut zum Glücklichsein“ habe, die ihre Bereitschaft gezeigt haben, nach Glück zu streben. Zum Jahresauftakt stand ein Gast wie Dr. Dirk Rohrbach auf meinem Programm.
Selbstporträt Er ist Dirk Rohrbach.
Der Name Dirk Rohrbach. Axmann, Claudia (Fotografin)
Dirk ist wirklich ein Orthopäde und Radiomoderator, der eine tiefe Liebe zu den Vereinigten Staaten von Amerika hat.
Eine Kanutour auf dem Yukon River und eine Cross-Country-Radtour durch die Vereinigten Staaten bedeuteten für den Europäer Dirk Rohrbach mehr als einen regulären Beruf.
Dirk Rohrbach erklärt in seinem neuen Buch „Mehr Mut zum Glücklichsein“, wie und warum er seit 11 Jahren obdachlos ist.
Doktor Rohrbach wird Journalist
Einer meiner absoluten Lieblingsgäste ist Dirk Rohrbach. Sein Podcast „50 States“ des Bayerischen Rundfunks ist mir ins Auge gesprungen und ich habe alle Folgen in kürzester Zeit durchgehört.
Nach Andreas Kieling einer der bekanntesten Entdecker Deutschlands.
Auf all seine Reisen in die Vereinigten Staaten in den letzten 30 Jahren und die dazugehörigen Geschichten geht Dirk nun im Interview noch detaillierter ein.
Der Journalist hat auf seinen Reisen viele PBS-Filme produziert.
Dirk Rohrbach hat alles gesehen, von den Rocky Mountains über die Great Plains und den Mittleren Westen bis hin zum Golf von Mexiko beim Kajakfahren.
Piper veröffentlichte 2021 seinen neuesten Roman „Im Fluss“. In dem Buch paddelt Dirk Rohrbach auf den Flüssen Mississippi und Missouri, zwei der längsten Flüsse der Vereinigten Staaten. Auch in Deutschland bietet Dirk Rohrbach Seminare an.
Ich freue mich, dass unser Interview zustande gekommen ist, da Sie gerade von einem längeren Aufenthalt in den USA zurückgekehrt sind.
Aufgrund der Lockdowns war ich insgesamt 14 Monate in den USA. Glücklicherweise bin ich nach Deutschland zurückgekehrt.
Es ist deine eigene Definition dessen, was Glück für dich bedeutet.
Alles tun zu können, was ich will, und keine Konsequenzen befürchten zu müssen. Ich bin dankbar, dies erreichen zu können.

Eine Promotion und langjährige Erfahrung in einer bayerischen Praxis liegen vor Ihnen. Warum arbeiten Sie als Orthopäde nicht mehr mit Patienten?
Ich war lange Zeit Dreispurfahrer. Während meines Medizinstudiums habe ich als Radiomoderatorin gearbeitet. Reisen und Fotografieren sind zwei meiner liebsten Hobbies.
Irgendwann wurde es ein bisschen viel. 2004 legte ich eine sechsmonatige Pause ein und fuhr über 15.000 Kilometer durch die Vereinigten Staaten.
Familie Rohrbach von Dirk Er übte nach dem Abitur einen Beruf als Arzt aus. Seit den 1990er Jahren pendelt er zwischen Europa und den USA. Er arbeitet als Radiomoderator.
Für den Bayerischen Rundfunk. Alaska, eine Terra-X-Produktion, und 3000 Kilometer Yukon, eine ARTE-Produktion, die beide vor Ort gedreht wurden, zeigen sein Gesicht.
Für Piper und Malik/National Geographic ist er ein beitragender Autor
Seit über einem Jahrzehnt ist der Schriftsteller, Fotograf und Mediziner Dirk Rohrbach unterwegs. Er treibt mitten im Nirgendwo umher und findet keinen neuen Ort, den er sein Zuhause nennen kann.
Dazu Live-Berichterstattung aus Deutschland und Nordamerika
a, verdient seinen Lebensunterhalt auch mit dem Schreiben von Reisebüchern und Radiosendungen und besucht Kieser Training zur medizinischen Ausbildung.
Dass er im September für eine Woche in Deutschland ist, nutzen wir für einen Anruf. Derzeit ist er auf dem Weg nach Berlin, wo er das Ereignis live auf der Website seines Radiosenders übertragen wird.
können sich mit Hilfe anderer Visit USA-Touristen bei Travelland America anmelden. Zuvor studierte er im Berliner Kieser Studio. Zum Thema Nordamerika erzählt er uns, dass er schon immer mal hin wollte.
eine Kraft, die größer ist als seine größten Bestrebungen oder sein Widerwille, die lebenslangen Beziehungen, die er mit sich bringt, in seine ruhelose Existenz einfließen zu lassen.
Dirk Rohrbach wurde 1968 in Hanau, Deutschland, geboren und ist Autodidakt als Fotograf und Geschäftsmann.
Durch seine preisgekrönten Live-Reportagen ist er zu einem der bekanntesten und erfolgreichsten Moderatoren der Welt geworden.
Seine fotojournalistischen Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet und für ZDF/arte in Spielfilme umgesetzt. Dirk war der Star der Verfilmung von TerraX.
3000 Yukon Miles im ZDF und 6000 Westward Miles auf Arte Five Parts in den fünfteiligen arte-Serien „Yukon“ und „6000 Kilometer westwärts“
Dirk Rohrbach, 1968 in Hanau geboren, ist Reisender, Fotojournalist und Arzt von Beruf. Durch seine preisgekrönten Live-Reportagen ist er einer der bekanntesten und erfolgreichsten Professoren im deutschsprachigen Raum.
Mit Fahrrad und Kajak hat er Nordamerika umrundet und den Yukon River von seinem Quellgebiet bis zur Beringsee im Yukon-Territorium gepaddelt.
Darüber hinaus interessiert er sich für Bemühungen zur Erhaltung der Dialekte und Kulturen der amerikanischen Ureinwohner.
In Ermangelung eines festen Wohnsitzes reist er zwischen den Vereinigten Staaten und Europa hin und her. Es gibt mehrere seiner Werke, wie zum Beispiel „Yukon: 3000 Kilometer mit dem Kanu durch Kanada und Alaska“.
Zu seinen Berufen gehören Autor und Fotograf sowie Arzt und Reisender. Abenteurer, so manche. Rohrbach hingegen scheint eine andere Geschichte zu sein.

Wir haben mit ihm über die beste Reisevorbereitung und den Mut zum Loslassen gesprochen. Der Yukon und der Missouri standen auf unserer Reiseroute.
Unser Gespräch drehte sich um kleine Details des Outdoor-Lebens: die Freude am Waldspaziergang und die Liebe der Heranwachsenden zur Natur.
Wenn Sie nach diesem Interview mehr von Rohrbachs Weltgeschichten lesen möchten, können Sie dies auf seiner Website tun.
Rohrbachs lange Reisen werden mit ergreifenden Geschichten und einzigartigen Fotografien dokumentiert. „Yukon – neue Abenteuer auf dem großen Fluss“ ist eines seiner jüngsten Werke.