jella haase freund/Sie war 2011 in den Köpfen und Herzen der Männer, im selben Jahr, in dem die sehr, sehr, sehr große Liebe zum ersten Mal auf der großen Leinwand gezeigt wurde. Im selben Jahr trat sie in David Wnendts Auseinandersetzung mit dem Neonazi-Milieu Kriegerin auf. Ihr Teil war unterstützend. Sowohl für ihre Darstellung als auch für ihre Rolle in dem ebenfalls 2011 erschienenen Lollipop Monster wurde sie beim Bayerischen Filmpreis 2011 als beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet.


Beide Filme kamen 2011 heraus gezeigt Anfang 2013, und darin spielte sie die Rolle einer jungen Prostituierten, die, nachdem sie sich bei sexuellen Beziehungen mit einem Richter auf Video aufnehmen ließ, beabsichtigt, das Filmmaterial zu verwenden, um die Autoritätsperson zu erpressen. Bereits im Juni 2013 wurde sie mit dem Günter Strack Fernsehpreis als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet.
In der Kinokomödie Fack ju Gohte, dem erfolgreichsten deutschen Film des Jahres 2014, war Haase in der Hauptrolle der Schülerin Chantal zu sehen. Aufgrund ihrer Arbeit in dieser Rolle wurde sie für eine Nominierung für den Deutschen Filmpreis in Betracht gezogen die Kategorie Beste weibliche Nebenrolle. Sie spielte auch Chantal in den Fortsetzungen Fack ju Gohte 2 (2015) und Fack ju Gohte 3, die alle 2015 veröffentlicht wurden. (2017).
Für ihre Arbeit am zweiten Teil erhielt sie den Bayerischen Filmpreis sowie den Jupiter-Filmpreis, den sie sich mit Lena Klenke und Gizem Emre teilte. Darüber hinaus wurde Haase bei den Internationalen Filmfestspielen Berlin 2016 als deutscher Shooting Star ausgezeichnet. Im selben Jahr hatte sie einen Auftritt in dem Stück Tatort Auf ein Schlag, in dem sie die Polizistin Maria Mohr porträtierte (2016).
“Waren Sie mit Hitler vertraut?” In der Folge “Fack ju Gohte 3”, die am Sonntag, 30. September, im Fernsehen ausgestrahlt wird, wundert sich Chantal, während sie Kaugummi auf ihrem Rücken kaut, über ihren ehemaligen Ausbilder: “Wenn dem so ist, wie war er dann?” Eine Szene zum Jubeln. Weil Jella Haase in der Rolle eines blauäugig geschminkten Mädchens so chillig und mollig ist, verzichtet Schauspiellegende Uschi Glas in der Rolle einer Lehrerin darauf, sie anzuspucken.
Die 25-jährige Schauspielerin hat die Filme nach „Fack ju Gohte“ zu ihrer ganz persönlichen Bühne umfunktioniert. Jella Haase kann viel mehr als nur die erschreckende Präsenz zu sein, die sie in jedem Lehrerzimmer ist. In diesem Artikel erfahren Sie alles über Jella Haase, was Sie brauchen.
Jellas Eltern haben ihrer Tochter nicht viel Disziplin beigebracht, als sie im alternativen Berliner Stadtteil Kreuzberg aufwuchs. Auf der anderen Seite ging sie mit fünf Jahren am liebsten in die Punkband einer Freundin und versorgte sie manchmal erst um elf Uhr abends mit Essen. Doch Jella, die in Berlin geboren und aufgewachsen ist und heute in Berlin-Neukölln lebt, störte das nicht:
„Ich bin wegen meiner Eltern so, wie ich bin.“ Und selbst als die junge Schauspielerin ihre erste Rolle als Teenager inmitten einer Gangbang-Party spielen musste – mit nur 15 Jahren – vertrauten ihre Eltern ihr voll und ganz, auch wenn sie nur in einem Film mitspielte.
Table of Contents
Jella Haase Freund
Jella Haase (* 27. Oktober 1992 in Berlin-Kreuzberg) ist eine deutsche Schauspielerin. 2011 wurde sie mit dem Bayerischen Filmpreis als Beste Nachwuchsdarstellerin ausgezeichnet. Ihr Durchbruch gelang ihr 2013 als Chantal in Fack ju Göhte. Für ihre Nebenrolle in Lieber Thomas (2021) gewann sie den Deutschen Filmpreis.
Jella Haase Biografie
Was macht Jella Haase?
Eine Punk-Musikerin ist Jella Haases „Idol“. In München präsentieren die “Fack ju Gohte 3”-Stars (Katja Riemann, Elyas M’Barek, Jella Haase, Bora Dağtekin und. Einen Hauch den franzosischen Flair bringt Jella Haase auf einen roten Teppich des Deutschen Filmballs.
Wird es einen vierten Teil von Fack ju Göhte geben?
Allerdings ließ er damals, schreibt Radio Energy NRJ, mit einer Aussage aufhorchen, a sterben sich die „Fack“-Fans heute noch klammern: „Dieser Teil ist das Finale und es ist kein weiterer Teil geplant.
Wo spielt Jella Haase überall mit?
2016 übernahm sie unter anderem am Filmdrama „Looping“ eine Hauptrolle. 2017 war Jella Haase am dritten und letzten Teil von „Fack ju Gohte“ in den Kinos zu sehen. Zudem übernahmen sie die Hauptrolle in dem Film „Das Leben danach“, der die Tragödie bei der Loveparade 2010 zum Thema haben.

Jella, die ihre Schauspielkarriere als Jugendliche begann, zeigte eine natürliche Fähigkeit, Jobs zu bekommen, die ihr die Möglichkeit gaben, ihre schauspielerischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Was war bisher Ihr größter Glücksfall? Die verwöhnte Göre namens „Chantal“, die sich mittlerweile zu einer wahren Kultfigur entwickelt hat. Anfangs war Jella überhaupt nicht daran interessiert, die Rolle zu spielen.