julien bam alter/Obwohl er in Aachen geboren wurde, verbrachte er die meiste Zeit seines Lebens in Singapur.
julien bam alter.33 Jahre
Er besuchte die Victoria School und machte 2008 seinen Abschluss; Seitdem hat er Aachen zu seiner festen Heimat gemacht.
Die Familie seiner Mutter stammt aus China und Indonesien, die seines Vaters aus Tschechien und Rumänien. Dasselbe gilt für seinen Bruder Shawn Bu, der auch Videos für das Internet macht.
Anfänge der Online-Welt

Er rühmt sich mehrfach in seinen Videos damit, dass er sich das Fotografieren und Filmemachen selbst beigebracht hat. Am 19. Februar 2012 hat er sein Debütvideo auf YouTube hochgeladen.
Einmal arbeitete er mit Gong Bao und Michael Hilli beim Kurzfilmsender JuBaFilms, der nicht mehr aktiv ist. Spezialeffekte, Trickaufnahmen, Kettenreaktionen, Tänze und Parodien des aktuellen kulturellen Moments (wie ein Mitte 2017 veröffentlichter Filmtrailer für Fidget Spinners) waren in den Videos, die auf den Hauptkanal von Julien Bam hochgeladen wurden, alltäglich.
Breakdance ist eine Fähigkeit, die Julien Bam oft in seinen Videos zeigt. Nachdem er drei Jahre lang Tanzen unterrichtet hatte, beschloss er, sich stattdessen auf das Erstellen von Online-Videos zu konzentrieren.
Er arbeitete am Set von Got to Dance als Kameramann. 2014 unternahmen er und andere Mitarbeiter eine vierzigtägige Longboard-Reise. In Deutschland wurden mehr als tausend Kilometer zurückgelegt.
Für sein Video Most Epic Dance Moves aus dem Jahr 2015 gewann Bam die 1 Live Krone. In dem Video zeigen er und sein Kollege YouTuber Joon Kim eine Reihe verschiedener Tanzbewegungen.
Beim Deutschen Webvideopreis 2016 wurde Bam als männliche Person des Jahres ausgezeichnet. 2016 war Julien Bams zweites Jahr als 1Live Krone-Champion.
Dagi Bee schlug seine 2016er Nominierung für „Favorite Video Blogger: Germany, Austria, and Switzerland“ bei den Kids‘ Choice Awards. Im Februar 2017 erhielt er eine weitere Nominierung in derselben Kategorie.
Werdegang
Im selben Monat nahm er als Mitglied der nordrhein-westfälischen SPD an der 16. Deutschen Bundesversammlung zur Wahl des Bundespräsidenten teil.
Er lieferte die Stimme von Clive, dem Roboter, im Film „Ich – Einfach Unverbesserlich 3“ von 2017. Zusammen mit seinem Geschwister Shawn Bu gründete er im selben Jahr die Raw Mind Pictures GmbH.
Als er erfolgreich eine Flasche an einer Schranktür umdrehte, wurde er im September 2017 in den Film My First Video — Advice from Creators von YouTube-CEO Susan Wojcicki aufgenommen.
Seit 2018 arbeitet Bam mit der Marke got2b zusammen und hat unter diesem Namen sogar sein eigenes Haarspray kreiert.
Im April desselben Jahres trat er in der ProSieben-Sendung Beginners vs. Winners auf. In dieser Zeit gründete er auch die Bamschool eine Tanzakademie in Köln, die er im folgenden Jahr aus finanziellen Gründen wieder schloss.
Masters of Dance wurde im Dezember 2018 und Januar 2019 auf Pro7 ausgestrahlt, wobei Julien Bam als Coach/Jurymitglied mit Nikeata Thompson, Vartan Bassil und Dirk Heidemann fungierte.
Die deutsche Stimme von Jin im kommenden Film Everest – Ein Yeti strebt hoch aus dem Jahr 2019 wurde von Bam zur Verfügung gestellt.
Er hat auch seine Stimme für Sonic the Hedgehog in den gleichnamigen Spielfilmen von 2020 und 2022 zur Verfügung gestellt.
Am 21. Dezember 2019 gab er auf seinem Hauptkanal Julien Bam bekannt, dass er sich vom Erstellen von Videos zurückziehen werde. Gegen Ende wurde eine Trilogie von Videospielen enthüllt.
Der deutsche YouTuber, Tänzer und Influencer Julien Bam.

Als Julien Zheng Zheng kam er am 12. November 1988 in Aachen zur Welt. Jetzt teilt er seine Zeit zwischen den Vereinigten Staaten und Singapur auf, dem Heimatland seiner Mutter.
Die Tschechische Republik und Rumänien gehören zu den Orten, die seine Vorfahren besuchten. Shawn, sein Bruder, ist ebenfalls YouTuber.
Unter dem Spitznamen Julien Bam hat er im Februar 2012 sein Debüt-Musikvideo auf YouTube hochgeladen. Bevor der „JuBaFilms“-Kanal dunkel wurde, war er dort angestellt.
Zwei Jahre später gründete er zusammen mit Cheng Loew den nicht mehr existierenden Kanal „FlyingPandas“, wo er und Loew sich auf Zeitlupenanimationen spezialisierten.
Neben „Bulien Jam“ (2017) und „Julien Bam“ (2018) betreibt er auch die Sender „Bam Crew“ (die nicht mehr in Betrieb sind) und „Julien Bam“.
Da Julien Bam Breakdancer ist und zuvor drei Jahre lang Tanzunterricht gegeben hat, konzentrieren sich die meisten seiner frühen Filme auf dieses Thema.
Im Gegensatz dazu bietet der YouTuber auf seinem Kanal jetzt eine größere Vielfalt an Tanz, Musik, Humor und Action.
Ab 2014 unternahm er zusammen mit den YouTubern Dner, Unge und Cheng eine Longboard-Tour in Deutschland.
Die vier Freunde legen die 1.400 Kilometer lange Reise von Sylt nach Schloss Neuschwanstein in 40 Tagen auf einem Longboard zurück.
2015 gewann „Most Epic Dance-Moves“, ein Video von Julien Bam, die 1 Live Krone. Nach einem Jahr kann er die Auszeichnung erneut in Anspruch nehmen.
Außerdem wurde er beim Deutschen Webvideopreis als „Mann des Jahres“ ausgezeichnet.
2018 gründete er unter eigenem Namen das Tanzstudio „BamSchool“ in Köln. Im selben Jahr ist Julien Bam Mitglied der Jury für die Tanzwettbewerbsreihe
„Masters of Dance“ auf ProSieben.
Er wird regelmäßig politische Videos in sein riesiges Publikum streuen. So organisierte Bam im Mai 2019 gemeinsam mit Unicef eine Reise in die Slums von Bangladesch.
Laut seiner Biografie wurde Julien Bam am 23. November 1988 in Aachen, Deutschland, mit dem Vornamen Julien Zheng Zheng Kho Budorovits geboren.
Shawn, sein Bruder, ist ebenfalls YouTuber. Aber in der Zwischenzeit hatten sie auch ein Zuhause in Singapur, wo seine Mutter geboren wurde.
Neben Englisch und Deutsch spricht Julien auch Mandarin, die Muttersprache seiner chinesischen Vorfahren, sowie die seiner indonesischen, tschechischen und rumänischen Vorfahren.
Seine Eltern haben seinen Wunsch, zu singen und Gitarre zu spielen, immer unterstützt. Das pianistische Wunderkind hat außerdem 13 Jahre Erfahrung auf dem Buckel.

Abgesehen von der Musik gehören zu Juliens Interessen Fotografie, Filmemachen, Skizzieren, Zaubern und natürlich Skaten, Bremsen und Akrobatik.
Nach einem längeren Aufenthalt in Köln kehrte Julien schließlich nach Aachen zurück, wo er heute in seinem eigenen Zuhause lebt.
Die Leidenschaft fürs Tanzen pflegt der YouTuber nach wie vor, wie die Eröffnung seiner eigenen Tanzakademie und -schule „Bamschool“ im Kölner Mediapark im Jahr 2018 zeigt.
Auf dem Weg zum Ruhm: YouTube-Videos und Songs von Julien Bam
Juliens Bruder Shawn hatte einen großen Einfluss darauf, dass er sich dem Filmemachen widmete. Seit 2011 ist er Mitglied des vierköpfigen Filmteams „JuBaFilms“, mit dem er mehrere kurze, vertrackte Tanzvideos erstellt hat.
Die Aachener sind für alle Aspekte der Produktion verantwortlich, vom Schreiben über die Regie bis hin zur Vertonung und Bearbeitung.
Die heutige YouTube-Sensation behauptet, er habe sich alles selbst beigebracht, was er weiß.
Anfang 2012 veröffentlichte Julien Bam sein Debütvideo im Internet. Weitere zwei Jahre später gründete er zusammen mit Cheng Loew den FlyingPandas-Kanal, wo er hauptsächlich die Zeitlupenfilme In Your Face dreht.
In den Jahren 2015 und 2016 können Sie damit rechnen, die Kanäle Bam Crew bzw. Julien Bam zu sehen. Trotz der Auflösung von Flying Pandas und Bam Crew bleibt Julien mit seinen Soloprojekten Julien Bam und Bulien Jam (2017) produktiv. Und es hat funktioniert!