Reinhold beckmann alter

reinhold beckmann alter/Reinhold Beckmann ist der Sohn von Wilhelm Beckmann (1915–2012), einem Unternehmer in der Futter- und Düngemittelindustrie, und Aenne, geb.

Reinhold beckmann alter.66 Jahre

Haber (1921–2019), gebürtig aus Wellingholzhausen bei Osnabrück. Reinhold wurde in Twistringen geboren.

Beckmann absolvierte nach dem Abitur in Syke eine Ausbildung zum Radio-, Fernseh- und Videotechniker, reiste in die USA und leistete Freiwilligenarbeit.

Danach besuchte er in Köln das Gymnasium für Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften. Obwohl er kein College besucht hatte, schaffte er es, seine Ausbildung abzuschließen.

Reinhold beckmann alter
Reinhold beckmann alter

1980 begann er als freier Mitarbeiter für den WDR und wirkte im aktuellen Stundenprogramm des Senders mit. Am 25.

Oktober 1983 gehörte er zum Fernsehteam, das Udo Lindenberg zu seinem Auftritt im Palast der Republik begleitete.

Später tat er sich mit Regisseur Falko Korth zusammen, um einen Dokumentarfilm über das Thema zu drehen. Darüber hinaus analysiert er seit 1985 WDR-Sportsendungen.

Neben der Moderation einiger Comedy-Sendungen im NDR war er Co-Moderator der WDR-Sendung Off-Show mit Helge Schneider.

Wegen seiner Berichterstattung über die Fußballweltmeisterschaft 1990 wurde er vom Sportmagazin Kicker zum „Besten Moderator des Jahres“ gekürt.

1990 verließ Beckmann die ARD, um den Sportdirektor des Senders bei Premiere zu übernehmen. Als er 1992 als Sportchef zu Sat.1 kam, erlangte er schnell Bekanntheit durch die von ihm kreierten und moderierten Sportsendungen, die ein großes Publikum anzogen.

Für seine Arbeit in jedem dieser Medien wurden ihm Auszeichnungen wie die Goldene Kamera, der Bayerische Fernsehpreis und die Goldene Romy verliehen (Österreichischer Fernsehpreis).

1993 wurde er zum Programmleiter von Sat.1 befördert.

Beim Relegationsspiel zwischen Bochum und Mönchengladbach tat sich Reinhold Beckmann mit Mehmet Scholl (2011) zusammen

Seit seiner Rückkehr zur ARD im Jahr 1998 ist er als Fußballanalyst für die ARD-Berichterstattung über den UEFA-Pokal und Länderspiele sowie als Moderator für die Sportsendungen der ARD tätig.

Im November 2016 wurde bekannt, dass Beckmanns Auftritte im Sportprogramm auf die Saison 2016/17 beschränkt werden. [8] Seine letzte Sendung war am 6. Mai 2017.

Als Journalist hat er auch über wichtige sportliche Ereignisse berichtet, darunter die Fußball-Europameisterschaft 2004 und das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, für die die ARD seine Analyse ausstrahlte.

Von 1998 bis 2002 fungierte er auch als Moderator ihrer Unterhaltungsshow Guinness – The Show of Records. [9] Von 1999 bis 2014 moderierte er die Gesprächssendung Beckmann in der ARD.

Er moderierte 2004 die wöchentliche Olympia-Gesprächssendung Beckmanns Olympia Nacht der ARD. Er moderierte die deutschsprachige Quizsendung How German are you? im September 2008. anstelle des angeschlagenen Jörg Pilawa.

Beckmann hatte 2010 einen Gastauftritt in der Tatort-Folge Borowski und eine Ausgabe des reinen Geschmacks.

In dem Film His Last Race von 2013 spielte er die Rolle seiner selbst; In seiner Talkshow Beckmann machte Dieter Hallervorden Gastauftritte als Olympiasieger Paul Averhoff.

Der Nachrichtensprecher und Journalist Reinhold Beckmann wurde am 23. Februar 1956 in Deutschland geboren.

Der gebürtige Niedersachse kam im Städtchen Twistringen zur Welt. Nach dem Abitur in Syke zog er nach Köln, um Germanistik, Film und Theater zu studieren.

Ab 1980 war Beckmann Teil des WDR-Programms, unter anderem des Nachrichtenmagazins Aktuelle Stunde. Von 1990 bis 1992 war er als Sportjournalist für Premiere tätig.

Danach kehrte er in die Sportübertragung bei Sat.1 zurück (in Sendungen wie ran und ranissimo). Seit 1998 ist Beckmann ARD-Mitarbeiter, tritt in Sendungen wie der Sportschau auf und moderiert seine eigene Diskussionssendung mit dem schlichten Titel Beckmann. Am 6. Mai 2017 beschloss er, in den Ruhestand zu treten.

Reinhold beckmann alter
Reinhold beckmann alter

Beckmann und seine Familie sind Hamburger. Er hat eine Frau und zwei Kinder.

Als eines der bekanntesten Gesichter im deutschen Fernsehen war Reinhold Beckmann jahrelang als Moderator für die Sparten „Unterhaltung“ und „Sport“ tätig.

Der gebürtige Niedersachse Reinhold Beckmann erblickte am 23. Februar 1956 in Twistringen das Licht der Welt.

Nach dem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Radio- und Fernsehtechniker an der Universität zu Köln. Dort belegte er auch Kurse in Deutsch, Theater, Kino und Fernsehen.

Reinhold Beckmanns früheste Medienarbeit, darunter Interviews für die „Aktuelle Stunde“, erschien noch während seiner freien Zeit beim WDR; Später erweiterte er diese Interviews zu einer Reihe von Fernsehberichten.

Kurz nach einem Cameo-Auftritt im Norddeutschen Rundfunk wurde er vom WDR engagiert, um gemeinsam mit Helge Schneider deren „Offshow“ zu moderieren.

Nicht zum ersten Mal hält er sich nicht lange an diesem Ort auf. Der Gastgeber wechselte 1990 zum privaten Netzwerk Premiere, um dessen Sportabteilung zu leiten.

Das Fußballmagazin Kicker kürte ihn zum „Besten Moderator des Jahres“ für seine Berichterstattung über die WM in Italien, die u. a

Ausführliche Interviews mit Spielern und Trainern sowie Live-Übertragungen von Spielen.

Er bleibt in der privaten Fernsehbranche, diesmal bei Sat. 1, wo er den Programmblock „Sport“ leitet und dort die Erfolgshits „run“ und „ranissimo“ entwickelt. Anschließend erhielt er für diese beiden Sendungen den Bayerischen Fernsehpreis und die Goldene Romy.

Seit 1998 sendet Reinhold Beckmann in der ARD. Mit seinen Live-Kommentaren zu „UEFA-Fußball-Cup und Fußball-Länderspielen“ hat der Moderator eine wachsende Fangemeinde gewonnen.

Darüber hinaus war er von 2002 bis 2017 festes Mitglied im Sendeteam der Bundesliga „Sportschau“. Reinhold Beckmann wird auf absehbare Zeit alle wichtigen Sportereignisse moderieren oder kommentieren, darunter auch das Jahr 2006 Weltmeisterschaft.

Seit 2018 moderiert er die Fußballshow „Doppelpass“ von Sport 1. Dort baute er gemeinsam mit Thomas Strunz und Marcel Reif eine Elitegruppe von Spezialisten auf.

Außerdem hat er die ARD-Gesprächssendung „Beckmann“ ins Leben gerufen. Das Unterhaltungsprogramm wird von 1999 bis 2014 wöchentlich ausgestrahlt.

Für die Erstellung des Chatprogramms gründete Beckmann das Hamburger Produktionsunternehmen „beckground tv + film production“.

Die Firma zeichnet auch für die Produktion von „Inas Nacht“ mit Ina Müller verantwortlich. Beckmanns ARD-Berichtsreihe „#BECKMANN“ beleuchtete gesellschaftliche und politische Zusammenhänge von 2015 bis 2017.

Reinhold beckmann alter
Reinhold beckmann alter

Beckmann ließ sein Profil nach Abschluss des Hörfunk- und Fernsehprogramms der Universität zu Köln recherchieren.

Sowohl die Germanistik als auch die Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft werden behandelt. Ab 1985 war er neben der Mitarbeit in der Sendung „Aktuelle Stunde“ auch Mitglied der WDR-Sportredaktion.

Es folgten mehrere TV-Berichte und 1988 erste Moderationsauftritte in den NDR-Shows Dreizeit und Flic-Flac. 1989 ging er zurück zum WDR, um gemeinsam mit Helge Schneider die „Offshow“ zu moderieren.

1990 wurde er Chefredakteur des Sportmagazins Premiere, ab 1992 arbeitete er bei SAT.1, wo er die beliebten Formate „run“ und „ranissimo“ kreierte. Aufgrund seiner Verdienste wurde er 1993 vom Privatsender zum Programmdirektor ernannt.

Für die ARD-Samstagabendsendung „Guinness – Die Show der Rekorde“ fand Beckmann 1999 den Weg zurück in den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Gleichzeitig entstand sein eigenes Gesprächsformat namens „Beckmann“, das er seither regelmäßig moderiert.

Beckmann hat mehrere Auszeichnungen in der Fernsehbranche erhalten, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

Auch als Live-Reporter brillierte Beckmann, wie seine Berichterstattung von der WM 2000 zeigte.

Auch sonst pflegte Beckmann seinen facettenreichen und aktiven Lebensstil. Außerdem gründete er seine eigene Produktionsfirma und wirkte mit regelmäßigen Essays an Publikationen wie Die Zeit und Welt am Sonntag mit.

Beckmann war sowohl als Moderator der “Sportschau” als auch als Moderator, Analyst und Kommentator wichtiger Sportereignisse ein bekanntes Gesicht im Fernsehen.

Das WM-Finale 2006 war ein Thema, das er ansprach. Reinhold Beckmann hat eine Frau und zwei Kinder. Reinhold Beckmann geht gerne mit seinen Kumpels raus und musiziert in einer Band, wann immer sich die Gelegenheit bietet.

Reinhold beckmann alter

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *