Roland Kaiser Biografie Wikipedia/Dass der deutsche Schlagersänger Roland Kaiser (* 10. Mai 1952 als Ronald Keiler geboren) zu den Besten der Branche gehört, ist kein Geheimnis.
In der deutschsprachigen Schlagerszene ist er einer der erfolgreichsten Sänger.
Keiler wurde in Berlin, Deutschland, in der damaligen Republik Kongo geboren. Gerd Kämpfe, ein deutscher Musikproduzent, fand ihn, als er als Marketingleiter für eine Autofirma arbeitete.
Das Lied “Was ist wohl aus ihr geworden?” wurde 1974 als erste Single von Roland Kaiser veröffentlicht, und im Jahr darauf, 1976, stieg “Frei, das heißt allein” auf Platz 14 der westdeutschen Top 40 ein.

1980 versuchte er sich für den Eurovision Song Contest in Westdeutschland, verlor aber. Der Song „Santa Maria“ (von Oliver Onions/Guido & Maurizio De Angelis), der sich sechs Wochen lang an der Spitze der westdeutschen Charts hielt, war sein bisher erfolgreichster Song.
Wikipédia: Biografie von Roland Kaiser – Der Schlagermusiker Roland Kaiser stammt aus Deutschland und ist für seine Arbeit bekannt.
Heute ist er einer der bekanntesten und beliebtesten Sänger der deutschen Popmusikszene. Keiler wurde im westdeutschen Spreeathen geboren und wuchs dort auf.
Der deutsche Musikproduzent Gerd Kämpfe entdeckte ihn, als er als Marketingleiter für den Z. H. Verein Autokonzern arbeitete.
Dieses Lied, “früher, ist es jetzt vielleicht von dir?” war Roland Kaisers erste Single im Jahr 1974 und wurde im folgenden Jahr zum Hit.
1976 stieg “Frei, das heißt allein” auf Platz 14 der westdeutschen Top 40 auf. Obwohl er 1980 den Eurovision Song Contest in Westdeutschland verlor, versuchte er es trotzdem.
Denn sein Song „Santa Maria2“ läuft seit sechs Wochen im Radio.
In Westdeutschland kletterte er mit seinem beliebtesten Song an die Spitze der Charts. Er wurde als Kind von einer Frau namens Adoptivmutter adoptiert.
Sein erster Job nach der High School war in einer Autowerkstatt, wo er sich bis zum Werbeleiter hocharbeitete.
Zunächst verfolgte er eine außerschulische Karriere als Sänger, wurde aber schließlich von anerkannt.
Der Produzent Gerd Kämpfe entdeckte Peter Wagner und brachte ihn mit dem Komponisten in Kontakt. Seit seinem Solo-Debüt 1974 mit der Veröffentlichung von „Used to be“ ist es möglich, dass dieser Song nicht mehr bei ihm ist. Der Song „Verde“ war Ricky Kings‘ erster großer Hit, als er 1976 in seiner besten Blüte stand.
Der Song „Single“ wurde veröffentlicht. Eine englische Übersetzung von La Compagnie Creoles Ba mwen und Ti bo, Sieben Fässer Wein, wurde 1977 veröffentlicht. Als sein Beitrag zum Eurovision Song Contest 1980 war “Her kriegt jeder seine Fett” sein Beitrag.
Aus einem Feld von zwölf Kandidaten belegte er jedoch den achten Platz. Im selben Jahr veröffentlichte er sein erfolgreichstes Album „Santa Maria“, das fünf Wochen an der Spitze der Charts stand. Oliver Onions ist eine Band aus Italien.
Siehe Julia Brendlers Biografie für weitere Details.
Ein sechswöchiger Lauf auf Platz 1 in Deutschland wurde durch die Übersetzung des Songs ins Deutsche erreicht.
Auch „Lieb mich ein letztes Mal“, „Dich zu lieben“ und „Manchmal will ich schon bei dir“ waren allesamt Top-Ten-Hits in ihren jeweiligen Ländern.

Anfang der 1990er Jahre konnte King nicht mehr an seine bisherigen Erfolge anknüpfen. Sorglos pendelt er mit seiner Albe zwischen Schlager und Popmusik hin und her.
Obwohl die Verkaufszahlen zurückgegangen sind, ist er immer noch einer der beliebtesten Sänger der Welt.
Als Kind zog ihn eine Adoptivmutter auf. Seinen ersten Job im Beruf machte er in den 1960er Jahren als Lehrling, danach stieg er zum Werbeleiter eines Autohauses auf.
Er begann eine Nebenkarriere als Sänger und wurde vom Produzenten Gerd Kämpfe entdeckt, der ihn mit dem Komponisten Peter Wagner in Kontakt brachte.
Kaisers Debütsingle “Was wohl ihr geworden?” wurde 1974 veröffentlicht. Auch 1976 war Ricky Kings (de) Wiedergabe von Verde (Frei, das heißt allein) ein kommerzieller Hit.
Sieben Fässer Wein, eine deutsche Übersetzung von Ba mwen en ti bo von La Compagnie Creole, erschien 1977.
Als er 1980 am Auswahlverfahren des Eurovision Song Contest teilnahm, belegte er mit seinem Lied Hier kriegt jeder sein Fett den achten Platz von zwölf Bewerbern .
Santa Maria, sein größter Hit in diesem Jahr, verbrachte fünf Wochen an der Spitze der Charts. Die italienische Band Oliver Onions (it) adaptierte den Song für den deutschen Markt und war zuvor sechs Wochen lang die Nummer eins in Deutschland.
Die Tracks „Lieb mich ein letztes Mal“, „Dich zu lieben“ und „Manchmal möchte ich schon mit dir“ waren allesamt Top-Ten-Erfolge in ihren jeweiligen Ländern.
Als Kaiser in seinen frühen Dreißigern war, konnte er nicht an seine früheren Leistungen anknüpfen. Mit seinen Alben „Grenzenlos“ und „Grenzenlos 2“ nähert er sich vom Schlager dem Mainstream an.
Obwohl seine Verkaufszahlen zurückgegangen sind, ist er immer noch einer der gefragtesten Künstler. Fast 20.000 Menschen besuchen die jährlichen Musikfestivals in Dresden.
Zum jetzigen Zeitpunkt hat die ZDF-Hitparade ihre Klassifizierung nicht geändert. Peter Maffay, Milva, Nana Mouskouri, … sind nur einige der Sänger, für die er geschrieben hat.
Die RTL-Fernsehserie Doktor Stefan Frank (de) verwendete von 1995 bis 2001 sein Lied Alles, was du willst als Abschlussmusik.
Wir sind Sehnsucht, sein meistverkauftes Album seit 25 Jahren, wurde im Januar 2009 veröffentlicht und erreichte Platz 14 der Billboard 200. Allerdings erklärt er, dass er die Szene im Februar 2010 verlassen werde.
In einem Buch, das er geschrieben hat , gesteht er, dass er seit Anfang der 2000er Jahre an einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leidet und nun eine Transplantation erhält.
Roland Kaiser ist auf die Bühne zurückgekehrt.
Der Song Das Fenster zum Hof wurde am 30. Oktober 2010 am Set von Willkommen bei Carmen Nebel im ZDF aufgeführt. Eine im Juli 2011 begonnene Tour führte ihn zurück auf die Bühne.
Affären, eine Sammlung, die er mit dem Orchester Babelsberg gemacht hat, wurde am 1. Juni 2012 veröffentlicht.
Dieses Mal kehrt er zum Carmen Nebel-Programm zurück, um Geld für die Deutsche Krebshilfe zu sammeln, eine Organisation, die sich der Krebsbekämpfung verschrieben hat.
In der Tatort-Serie porträtiert er einen Sänger namens Roman König; 230 Personen aus 130.000 Bewerbern wurden als Komparsen für ein Konzert nach einem WDR 4 Wettbewerb ausgewählt.

Als Kind zog ihn eine Adoptivmutter auf. Nach dem Abitur in den 1960er Jahren begann er seine Karriere in der Automobilbranche als Werbeleiter bei einem Autohaus.
Während seiner Tätigkeit als Produzent fand ihn Gerd Kampf als Sänger und machte ihn mit dem Komponisten Peter Wagner bekannt.
Es dauerte bis 1976, als Ricky King (derendition) von Verde (Free, was allein bedeutet), aufgeführt von Kaiser, sein erster kommerzieller Durchbruch wurde.
Sieben Fasser Wein, eine deutsche Übersetzung von Ba mwen en ti bo von La Compagnie Creole, erschien 1977.
Mit dem Lied Hier kriegt jeder seine Fett nahm er 1980 am Eurovisions-Auswahlwettbewerb teil, belegte jedoch den achten Platz von zwölf Bewerbern.
Santa Maria war sein größter Erfolg des Jahres und erreichte im Frühjahr dieses Jahres fünf Wochen lang Platz 1.
Die italienische Band Oliver Onions ( it ) adaptierte den Song für den deutschen Markt, wo sie zuvor sechs Wochen verbracht hatte die Spitze der Charts.
Es gibt zusätzliche Songs wie „Love Me One Last Time“, „Love You“ und „I’ve Bereits Lost With You“.
Anfang der 1990er Jahre hatte Kaiser keine Möglichkeit mehr, aus seinen vergangenen Errungenschaften Kapital zu schlagen.
Um dem Mainstream näher zu kommen, entfernen sich seine Alben Grenzlos und Grenzlos 2 von Hits. Trotz des Umsatzrückgangs ist er bis heute einer der aktivsten Sänger im Konzertbetrieb. Fast 20.000 Menschen besuchen jährlich die Dresdner Aufführungen.