senta berger schlaganfall/Österreichisch-deutsche Schauspielerin, Produzentin und ehemalige Schlager- und Chansonsängerin Senta Berger (geb. Senta Verhoeven am 13.
Mai 1941 in Wien) Ihre internationale Kinokarriere begann in Österreich und führte sie schließlich in den 1960er Jahren über Deutschland nach Hollywood.
Seitdem ist sie immer beliebter in prominenten Rollen in deutschen Fernsehserien und Filmen, zusätzlich zu Auftritten in einer Vielzahl von Filmen und Theaterproduktionen in ganz Europa (z. B. Kir Royal, Fast Gerdi, Under Suspicion).
Senta Berger verbrachte ihre Kindheit im Stadtteil Lainz, der im 13. Wiener Gemeindebezirk liegt. Ihr Vater, Josef Berger, arbeitete in der Musikindustrie als Komponist, Dirigent und Pianist.

Die Erzieherin Therese Berger (geb. Jany) war ihre Mutter. Bereits im Alter von vier Jahren teilte sie die Bühne mit ihrem berühmten Vater.
Der Vater spielte Klavier, während seine Tochter sang. Ab ihrem fünften Lebensjahr lernte sie bei Rosalia Chladek, Ballett- und Ausdruckstanzlehrerin an der renommierten Wiener Akademie der darstellenden Künste.
Sie lebte mit ihrer Familie bis 1955 in einer heruntergekommenen Wohnung in der Lainzer Straße, bevor sie schließlich in eine Gemeindewohnung in der Siedlung Lockerwiese zogen.
Berger begann mit 14 Jahren eine private Schauspielausbildung. Das dortige Gymnasium Wenzgasse brach sie nach nur zwei Jahren ab.
Sie sprach am Max-Reinhardt-Seminar vor und schrieb sich mit 16 Jahren als jüngste Schülerin der Schule für ein Schauspielstudium ein.
Berger wurde jedoch kurze Zeit später wieder exmatrikuliert, weil sie ein Stellenangebot ohne vorherige Zustimmung angenommen hatte.
Schauspielkunst
Herr Senta Berger (1965)
1950 gab Berger ihr Leinwanddebüt in der Erich-Kästner-Verfilmung Die doppelte Lotte in einer kleinen Rolle.
In der Komödie The Unexcused Hour von 1957 porträtierte sie im Auftrag von Regisseur Willi Forst einen Gymnasiasten.
Bereits mit 16 Jahren bewarb sie sich am Max-Reinhardt-Seminar und wurde dort aufgenommen. Zu ihrer Kohorte gehörten Persönlichkeiten wie Marisa Mell, Elisabeth Orth, Heidelinde Weis und Erika Pluhar.
Nachdem sie ohne Zustimmung des Regisseurs in dem Film The Journey mit Yul Brynner mitwirkte, musste sie die Schule abbrechen.
Berger kam 1958 im zarten Alter von 22 Jahren zum Wiener Theater in der Josefstadt und war damit der jüngste Darsteller des Theaters.
Berger wurde von den Regisseuren Bernhard Wicki und Artur Brauner gesucht. In Zusammenarbeit mit Heinz Rühmann und ihr drehte Brauner den Film Der brave Soldat Schwejk. Brauner war erfolgreich bei seinen Versuchen, Berger in vielen Filmen zu besetzen.
Sie zog 1962 nach Hollywood und teilte sich die Leinwand mit Persönlichkeiten wie Charlton Heston, Frank Sinatra, Dean Martin, Richard Harris, George Hamilton, Kirk Douglas und John Wayne.
Sie kehrte 1969 nach Europa zurück und verbrachte den größten Teil der 1970er Jahre damit, in italienischen Filmen verschiedener Genres aufzutreten.
In dem deutsch-italienisch-französischen Thriller Mit teuflischen Höflichkeiten von 1967 spielte Berger neben Alain Delon die Filmfrau Christiane.
Das Lied „Vergiß mich, wenn du kann“ aus der Feder von Peter Thomas wurde 1968 in der Krimi-Trilogie Babeck verwendet, in der sie unter der Regie von Herbert Reinecker auftrat.
Ihre erste Rolle auf der Leinwand spielte sie 1970 in dem Film „Der Graben oder Wer liebt im Glashaus“ ihres Mannes Michael Verhoeven, an dessen Produktion sie ebenfalls mitwirkte.
The White Rose, The Terrible Girl und Mother’s Courage, basierend auf dem gleichnamigen Stück von George Tabori, wurden alle von ihrer Firma produziert und waren große Hits an den Kinokassen.
Darüber hinaus waren Frankreich und Italien wichtig für Bergers Entwicklung als europäischer Künstler.
Die Gesundheit von Senta Berger war vor nicht allzu langer Zeit in Gefahr. Es war ein gut gehütetes Geheimnis, und kaum jemand hörte davon. Dies ist das erste Mal, dass sie es öffentlich erwähnt.
Wie schwer krank die 78-jährige Senta Berger war, war vor einigen Jahren nicht vielen bewusst. Ihr 47-jähriger Sohn, der Filmemacher Simon Verhoeven, hat angedeutet, dass sie Schwierigkeiten hat.
Die Schauspielerin hat deutlich gemacht, wie schrecklich es für sie war.
Sie heißt Senta Berger und hat eine Gefäßkrankheit.

Gegenüber „Bunte“ verriet Senta Berger, dass bei ihr erst spät im Krankheitsverlauf eine Vaskulitis, also eine Gefäßerkrankung, diagnostiziert wurde.
Außerdem bestand eine schwere Lungenentzündung. „Später stellte sich heraus, dass die Aorta verdickt war und der Blutkreislauf nicht mehr ungehindert fließen konnte“, sagte der Mediziner über den 78-Jährigen. alt
Beim Deutschen Filmpreis feierten Senta Berger, ihr Ehemann Michael Verhoeven und ihr ebenfalls an Corona erkrankter Sohn Simon Verhoeven das Leben.
Post
Beim Deutschen Filmpreis wurde Senta Berger (80) für ihre gesamte Karriere geehrt. Obwohl sie mit BUNTE.de über Corona spricht, spricht die Schauspielerin auch über weniger angenehme Themen.
Sie, ihr 83-jähriger Ehemann Michael Verhoeven und ihr 49-jähriger Sohn Simon haben sich alle infiziert. “Ich kann nur hoffen, dass es niemand bekommt”, sagte Simon Verhoeven. Der 80-jährige Schauspieler findet eine klare Sprache
e über Covid-19, die sich hauptsächlich an Impfgegner richtet.
Senta Berger, ihr Mann Michael Verhoeven und ihr Sohn Simon Verhoeven sprechen im Interview mit BUNTE.de über die Corona-Erkrankung.
Natürlich gab es an diesem Abend auch Grund zum Feiern, denn Senta Berger wurde für ihre Karriere mit der Goldenen Lola ausgezeichnet.
Ihre und Michael Verhoevens Freude verdoppelt sich, da auch ihr Sohn Simon eine Ehre mit nach Hause nehmen darf:
die Trophäe für das gelungenste Bild. Der 49-Jährige ist natürlich begeistert, aber er könnte sich nicht mehr für seine Mutter freuen.
Die herzlichen Worte, die der Sohn von Senta Berger für diesen Anlass ausgewählt hat, können Sie im folgenden Video sehen:
Senta Berger, eine berühmte Schauspielerin, ist seit vielen Jahren verheiratet. Bergers Reise nach Hollywood wurde jedoch durch einen nörgelnden Begleiter behindert:
sexuelle Übergriffe. Die Doyenne des deutschen Fernsehens verrät ihre Strategien zur Selbstverteidigung.
Post
Senta Berger, heute 79, hat sich früh dafür entschieden, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Berger entdeckte während ihrer Zeit an der Schauspielschule als junge Frau, wie wichtig es ist, sich auf ihre Träume zu konzentrieren Theater dient mir als Korsett und stützt mein Rückgrat.”
Zusammen mit ihrer langjährigen Ehe mit Michael Verhoeven (82) ist dies der Schlüssel zum Erfolg von Senta Berger.

Als Schauspielerin war Bergers stoisches Selbstvertrauen entscheidend für ihren Erfolg im Alter von 79 Jahren.
Senta Berger war in ihrem Berufsleben mit einer Vielzahl von sexuellen Übergriffen konfrontiert, aber sie setzte sich oft vor Gericht durch, als sie für sich eintrat.
Die Charakterdarstellerin hat in ihrem Buch „Ich wusste, dass ich fliegen kann“ schon Jahre vor der #MeToo-Diskussion Namen genannt und das verbotene Thema offen thematisiert.
Senta Berger und Michael Verhoeven, die seit 1966 verheiratet sind, sind ein seltenes Beispiel für eine erfolgreiche langjährige Promi-Ehe.
Um mehr über sie und andere berühmte Paare zu erfahren, die das Eheglück gefunden haben, sehen Sie sich das Video unten an!