sven kroll ehefrau/Kroll hatte schon während seiner Studienzeit Jobs beim Hellweger Anzeiger und bei Antenne Unna. Nach seinem Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum arbeitete er zeitweise als Volontär beim Fernsehsender Sat1. Ab 2005 war er bei Sat.1 hauptsächlich als Reporter für das Magazin 17:30 Sat.1 vor der Kamera tätig.
Im Jahr 2007 war er Mitglied des Moderatorenteams des unabhängigen Regionalsenders wm.tv. In seiner Funktion als Leiter der Service- und Formatentwicklung war er maßgeblich an der Gestaltung der Organisationsstruktur des Senders beteiligt]. Nach einem weiteren Jahr wechselte er als Reporter und Rundfunksprecher zum Westdeutschen Rundfunk.


Bekannt wurde Kroll durch seine Arbeit als Moderator der von ihm kreierten und im WDR ausgestrahlten Sendung „Der Tag der Begabten“ in der er seit 2012 jedes Jahr die größten Wünsche seiner Bewerber erfüllt dazu moderiert er das Serviceprogramm AusCalc und die tägliche Nachmittagssendung Here and Today.
Bereits während seiner Schulzeit war der deutsche Redakteur und Fernsehmoderator Sven Kroll in der Medienbranche aktiv, was sein Interesse für die Branche schon früh weckte. Während seiner Schulzeit arbeitete er insgesamt vier Jahre für die Unnaer Lokalzeitung und für lokale Radiosender. Nach seinem Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften in Bochum ergriff er die Chance auf ein Praktikum bei Sat1. Dort verfasste er häufig Reportagen und Reportagen für ZDF, NDR und MDR. Seine Fernsehkarriere begann in demselben Gebäude.
Ab 2005 wurde er als Reporter für das Magazin 17.30 Sat1 gesichtet. 2009 übernahm er die Funktion des Redakteurs bei der von ihm zuvor betreuten Landessendung „Lokalzeit NRW“. Die Kreation neuer Serien und Formate ist heute das Hauptaugenmerk von Sven Kroll. Bis Mitte 2008 war er maßgeblich am Ausbau des lokalen Fernsehsenders wm.tv beteiligt. Seit 2015 ist er Autor und Moderator der Sendung „My Gifted Day“, die im WDR ausgestrahlt wird.
Nach meinem Abitur in der Kreisstadt, wo ich vier Jahre bei der Lokalzeitung und beim Hörfunk arbeitete, zog es mich in die angrenzende Stadt Dortmund. Dort gründete ich die Talkmedia TelevisionGroup, die als eine der ersten Produktionsschmieden für WebTV-Material und Fernsehshows gilt.
Danach setzte ich meine Ausbildung an der Hochschule Bochum fort und absolvierte ein Praktikum im Landesstudio NRW von Sat.1 Fernsehen. Im gleichen Zeitraum wurde viel für ZDF, MDR und NDR berichtet.
Etwa Mitte des Jahres 2008 begann meine Mitarbeit beim Aufbau des regionalen Fernsehsenders wm.tv (später umbenannt in center.tv) im Westmünsterland als Ressortleiterin, Formatgestalterin und Moderatorin.
Danach lud mich der WDR in ihr Studio in Dortmund ein. Als Redakteurin der landesweiten Lokalzeit NRW war ich 2009 für deren Produktion verantwortlich. Kurz darauf stand ich wieder vor der Kamera, diesmal als On-Air-Reporter und mitwirkender Autor für verschiedene Sendungen im WDR-Fernsehen. Das Format „The Gifted Day“ wurde von mir im Jahr 2012 ins Leben gerufen. Der Moderator der Sendung „Here and Today“ und ein Reporter der Sendung „Calculated“ im Einsatz.
Table of Contents
Sven kroll ehefrau.
Kroll hatte schon während seiner Studienzeit Jobs beim Hellweger Anzeiger und bei Antenne Unna. Nach seinem Studium der Germanistik und Erziehungswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum arbeitete er zeitweise als Volontär beim Fernsehsender Sat1.
Sven kroll Biografie
Was hat Sven Kroll gemacht?
Neben dem Bericht des Ballsenders gab es weitere Beiträge im ZDF, MDR und NDR. Bis Mitte 2008 hatte ich die Möglichkeit, als CvD, Formatentwicklung und Moderator am Aufbau des regionalen Fernsehsenders wm.tv (später umbenannt in center.tv) im Westmünsterland mitzuwirken. Danach kam ein Anruf vom WDR. Als Redakteur der landesweiten „Lokalzeit NRW“ war ich für deren Produktion verantwortlich.
Hut Thomas Bug Kinder?
In seinem Privatleben ist über Bug nicht viel bekannt. Obwohl er verheiratet ist, gibt er den Namen seiner Frau oder Freundin nicht preis. Außerdem ist nicht bekannt, ob er Kinder hat oder nicht.
Ist Anne Willmes nicht mehr hier und jetzt?
Bis 2006 arbeitete sie in der Redaktion der Lokalzeit in Düsseldorf, danach moderierte sie von 2007 bis 2016 die Südwestfalen-Ausgabe der Lokalzeit. Willmes moderiert die Fernsehsendungen Hier und Heute, Schön! , und Local Time Stories, zusätzlich zu der Sendung Live nach neun Uhr morgens, die sie seit 2019 moderiert.
