Bettina Schausten Krankheit/In den Jahren 1996 und 1997 war Schausten als Redakteur und Autor verantwortlich für die ZDF-Sendung Hallo Deutschland sowie das abendmagazin. Von Oktober 1997 bis Juli 1999 war sie persönliche Assistentin von Klaus Bresser und Chefredakteurin der ZDF-Reihe. Ihre Amtszeit erstreckte sich von 1997 bis 1999. War Nonne,…? Anschließend folgte von August 1999 bis Dezember 2002 die Verwaltung und Moderation des ZDF-Morgenmagazins.


Bettina Schausten war von Januar 2003 bis März 2010 Leiterin der Hauptredaktion Innenpolitik. Ab 2005 war sie Moderatorin der ZDF-Sendung Politbarometer. Sie betreute unter anderem die Sendungen blickpunkt, Landerspiegel und ML Mona Lisa sowie die Talkshow Maybrit Illner. Im selben Jahr wurde der von Schausten moderierte Wahlkampf 2009 mit dem Deutschen Fernsehpreis für „Beste Infoshow/Moderation“ ausgezeichnet.
Sie übernahm im April 2010 die Nachfolge von Peter Frey als Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios in Berlin und war in dieser Funktion bis Februar 2019 tätig. In dieser Funktion war sie regelmäßig für die Moderation der ZDF-Wahlsendungen verantwortlich Basis. Gemeinsam mit Matthias Fornoff moderiert sie weiterhin diese Sendungen sowie das politische Programm Berlin direkt. Außerdem war sie für die Durchführung der Sommerinterviews zuständig.
Seit 2010 ist der 64-Jährige Chefredakteur des Magazins. Der Vorstand des ZDF schloss sich daher der Empfehlung von Norbert Himmler hinsichtlich der notwendigen personellen Veränderungen an.
Schausten ist ein Name, der Millionen Menschen in Deutschland durch das Fernsehen ein Begriff ist. Sie moderiert wichtige Wahlabendshows und führt häufig Interviews mit prominenten Politikern, etwa für die ZDF-Sendung „Was nun?“. Außerdem ist sie gelegentlich als Moderatorin im “heute-journal” zu sehen. Seit Frühjahrsbeginn 2019 bekleidet der 57-Jährige die Positionen des Leiters der Hauptredaktion Aktuelles und des stellvertretenden ZDF-Chefredakteurs. Der Journalist wurde im nordrhein-westfälischen Lüdinghausen geboren. Er ist seit Jahrzehnten für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk tätig.
Nach dem Abitur am katholischen Gymnasium Canisianum in ihrer Heimatstadt Lüdinghausen begann Bettina Schausten ein Volontariat bei der Aachener Zeitung „Leben und Erwachsen“, bei der sie von 1984 bis 1986 arbeitete. Bettina Schausten wurde geboren 18. Februar 1965 in Lüdinghausen.
Ihre Ausbildung umfasste das Studium der Literaturwissenschaft, Geschichte und Katholischen Theologie und konnte nach Abschluss ihres Studiums in Köln und München zwischen 1986 und 1992 den Magister Artium-Abschluss erlangen. Ihr Studium dauerte insgesamt acht Jahre. Daher könnte ihr Lebenslauf in eine ganz andere Richtung gegangen sein.
Bettina Schausten startete ihre berufliche Laufbahn 1992 und ist seitdem als freie Mitarbeiterin für den Bayerischen Rundfunk tätig. Im Laufe des Jahres erhielt sie die Chance, als Reporterin und Redakteurin beim Südwestfunk in Mainz zu arbeiten.
Moderatorin Shakuntala Banerjee beim ZDF ist an dieser Stelle nicht ganz richtig verstanden. Ihr erster Job war im Journalismus als Reporterin. Danach begann sie als Korrespondentin zu arbeiten. Beim Berlin Capital Studio ist sie nun stellvertretende Studioleiterin. Banerjee hat nicht viele Stationen in ihrem offiziellen Lebenslauf, und mit den Details ihres Privatlebens hält sich der deutsche Sender lieber bedeckt.
Zuerst blickten alle nur auf ihre stechend blauen Augen, doch dann wurde allen klar, wie scharfsinnig, kritisch und stur die gebürtige Kölnerin Interviews führte. Marietta Slomka wurde 2015 zu Deutschlands attraktivster Nachrichtensprecherin gekürt, was für die Moderatorin eine fragwürdige Auszeichnung ist. Der Preis ging an Marietta Slomka. hauptsächlich, weil sie nicht die Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte, die ihre Schönheit tut.
Table of Contents
Bettina Schausten Krankheit
Bettina Schausten (* 18. Februar 1965 in Lüdinghausen) ist eine deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin. Sie ist seit März 2019 Stellvertreterin von ZDF-Chefredakteur Peter Frey und tritt zum 1. Oktober 2022 seine Nachfolge an.
Bettina Schausten Biografie
Wen ersetzt Bettina Schausten im Today Journal?
Moderiert wird das heute journal nun von Anne Gellinek, die demnächst stellvertretende Chefredakteurin des ZDF wird. Anne Gellinek folgt Bettina Schausten als nächste ZDF-Chefredakteurin News am 1. Oktober nach und übernimmt ihre bisherige Position.
Wie alt ist Brigitte Schausten?
Der deutsche öffentlich-rechtliche Sender ZDF hat bekannt gegeben, dass Bettina Schausten, 57, zum 1. Oktober als ZDF-Chefredakteurin zurücktreten wird und dass diese Ernennung Teil eines neuen Ernennungszyklus ist. Auf Peter Frey folgt der stellvertretende Chefredakteur seines Vorgängers, der auch als Moderator des „heute-journal“ (64) bekannt war.
Was macht Bettina Schausten?
Wie sich erst kürzlich herausstellte, übernimmt Bettina Schausten zum 1. Oktober 2022 die Chefredaktion des ZDF. Mit dieser Beförderung würde sie in die Riege der profiliertesten und mächtigsten Journalistinnen des Landes aufsteigen. Sie leitete das „ZDF-Morgenmagazin“, leitete die Politik und leitete das ZDF-Nachrichtenstudio in der Hauptstadt.

„Die nächtliche Zeit, die ich mit Schminken verbringe, nutze ich lieber, um mich für den Auftritt fertig zu machen. Da verschwende ich eine halbe Stunde meiner Zeit. Das bringt mich gegenüber meinen männlichen Kollegen am Arbeitsplatz deutlich ins Hintertreffen Für mich wäre es besser, wenn die optische Abteilung nicht so eine Rolle spielen würde. Aber es ist nur Fernsehen. Ein Skispringer ist keiner, der darüber jammert, wie kalt es in den Wintermonaten ist.“