Franziska Hildebrand Partner

franziska hildebrand partner/2002 nahm Hildebrand an der Biathlon-Sommersaison teil und nahm erstmals am Staffellauf der Juniorenweltmeisterschaften in Jablonec teil. Zusammen mit ihr belegten sie im Rennen den sechsten Platz. Im nächsten Jahr belegte sie mit der Staffel in Forni Avoltri den vierten Platz, wodurch sie nicht mehr um die erste Medaille kämpfen konnte.

Franziska Hildebrand Partner
Franziska Hildebrand Partner
Franziska Hildebrand Partner
Franziska Hildebrand Partner

Sie beendete den Sprint auf Platz 22, die Verfolgungsjagd auf Platz 14 und den Massenstart auf Platz 8. Bei ihren dritten Juniorenweltmeisterschaften 2004, die in Osrblie stattfanden, wurde sie Sechste mit der Staffel, Vierte im Sprint, Neunter in der Verfolgung und 13. im Massenstart. Im selben Jahr nahm sie an den Junioren-Europameisterschaften in Clausthal-Zellerfeld teil und gewann Gold im Sprint und Silber in der Verfolgung.

Die Sommerbiathlon-Europameisterschaft 2009 war der erste bedeutende Wettbewerb für Frauen und fand in Nové Mestó statt. Zusammen mit ihrer Schwester Robert Janikulla und Wolfgang Kinzner wurde sie Achte im Sprint, Elfte im Massenstart und Fünfte in der Mixed-Staffel. Ihre Schwester half ihr auch, die gemischte Staffel zu gewinnen.

Franziska Hildebrand wurde in Halle a der Saale, südlich von Magdeburg, geboren. Den größten Teil ihrer Kindheit verbrachte sie in Köthen (Anhalt), wo sie auch ihre Zwillingsschwester Stefanie großzog. Rollskifahren war eine Aktivität, die sie und ihre Schwester schon in jungen Jahren gerne gemeinsam machten. Da Franziska nicht in einer Bergregion aufgewachsen ist, kam sie über das Sommer-Pendant, den Sommerbiathlon, zum Wintersport. Der Schnee wurde erst viel später zu ihrem Fokus.

Franziska Hildebrands erste Jahre als Profi-Biathletin verbrachte sie unter der Anleitung ihres Vaters Wolfgang Hildebrand. Sie konnte jedoch keinen Erfolg finden, bis sie sich dem Bergland näherte und sich in Ruhpoding niederließ. Während dieser Zeit hatte sie den Eindruck, dass ihre sportliche Karriere ein Plateau erreicht hatte.

Ihr berufliches Ansehen stand auf dem Spiel. Aber ich wollte nicht aufgeben, also suchte ich einen Trainer, der an mich glaubte und entdeckte Ricco Groß. Nach diesem Punkt begannen sich die Dinge zu verbessern. Trotzdem ist sie ihrem Heimatland treu geblieben und tritt seit dem Jahr 1443 als Sommerbiathletin für die Privilegierte Schützengilde in Köthen an. In der kalten Jahreszeit tritt sie für den WSV Clausthal-Zellerfeld an.

Sie wurde am 24. März 1987 in Halle a der Saale, Deutschland, geboren und begann ihre Karriere als Skateboarderin in jungen Jahren. Papa Wolfgang Hildebrand, der einen bedeutenden Teil ihres Lebens ihr Trainer war, war nie weit von ihrer Seite.

Franziska Hildebrand Partner

Sie nahm 2010/11 an ihrem ersten Weltcup teil, der im schwedischen Östersund stattfand, und wurde am Ende Gesamtsechste. Hildebrand nutzte die Chance und sicherte sich einen Platz im deutschen Kader für die Saison 2012/13, als Magdalena Neuner bekannt gab, dass sie sich aus dem deutschen Team zurückziehen würde. Ihr erster Podestplatz im Weltcup war ein dritter Platz, den sie sich mit Tina Bachmann, Miriam Gossner und Nadine Horchler teilte.

Aufgrund der Tatsache, dass Hildebrand eine durchschnittliche Trefferquote von 88 Prozent hat, gilt sie als versierte Schützin.

Da sie auch in der Saison 2014/2015 ihre Laufleistung verbessern konnte, kam sie erneut für eine Aufnahme in den Kader in Betracht. In Hochfilzen siegte sie mit der deutschen Damen-Staffel.

Franziska Hildebrand Partner

Franziska Hildebrand (* 24. März 1987 in Halle (Saale) ) ist eine ehemalige deutsche Biathletin und zweifache Staffelweltmeisterin. Franziska Hildebrand wuchs in Köthen auf und wurde lange Zeit von ihrem Vater Wolfgang Hildebrand trainiert. Als Sommerbiathletin startet sie für die Privilegierte Schützengilde zu Köthen von 1443, im Winter für den WSV Clausthal-Zellerfeld.

Franziska Hildebrand Biografie

Franziska Hildebrand
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • 1,62 m
  • 35 Jahre
  • 53 kg

Wo lebt Franziska Hildebrand?

Hildebrand ist schon vor längerer Zeit nach Ruhpolding gezogen, um dort auf der Olympiaanlage mit dem Training zu beginnen. Die 35-Jährige engagiert sich in ihrer Wahlheimat auch bei der Aktion „Athleten für die Ukraine“, die Spenden für die vom anhaltenden Konflikt betroffenen Menschen in der Ukraine sammelt.

Was ist mit der Biathletin Hildebrand?

Cup of the World Obwohl sie nicht bei jedem Rennen vom Startplatz kam, beendete Franziska Hildebrand den Weltcup 2021/22 auf dem 24. Platz. Sie nahm auch am IBU Cup teil, einem Wettbewerb auf niedrigerem Niveau, bei dem sie den 14. Gesamtrang belegte.

Hat Franziska Hildebrand ihre Karriere beendet?

Biathletin Franziska Hildebrand verabschiedet sich nach elf Jahren Weltcupzirkus. Sie wird Anfang nächsten Jahres zum ersten Mal Mutter und es könnte keinen besseren Grund geben, zurückzutreten.

Franziska Hildebrand Partner
Franziska Hildebrand Partner

Die folgende Saison sollte weniger glänzend beginnen. Hildebrands Laufleistung reduzierte sich, als er sich ein paar Verletzungen zugezogen hatte, trotzdem wurde er für die Teilnahme an der Damenstaffel bei den Weltmeisterschaften ausgewählt. Am Ende gewann sie mit Vanessa Hinz, Maren Hammerschmidt und Laura Dahlmeier die Goldmedaille.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *