Kambundji Familie

Kambundji Familie/Seit Herbst 2013 steht Mujinga Kambundji unter der Anleitung von Valerij Bauer, die ihr als Trainerin zur Seite steht. Mujinga tritt für die Leichtathletik-Auswahl STB Athletics an, die Teil des Turnvereins Stadt Bern ist. Im Herbst 2017 beendete sie ihre Beziehung zu Bauer. Henk Kraaijenhof wurde ihr neuer Trainer, obwohl ihre Partnerschaft nur wenige Monate dauerte, bis sie im Dezember 2017 endete.

Kambundji Familie
Kambundji Familie
Kambundji Familie
Kambundji Familie

Danach wurde ihr kein regulärer Trainer zugewiesen, obwohl sie von ihrem jungen Trainer Jacques Unterstützung bei der Verwaltung ihres Trainings erhielt Cordey, sowie von Adrian Rothenbühler. Rana Reider fungiert seit April 2018 als ihre Trainerin. Sie begann das Training für die Weltmeisterschaften 2019 mit einem neuen Trainer namens Steve Fudge und absolvierte ihre Workouts abwechselnd in der Schweiz und in London.

Sie nehmen es gerne gemütlich, aber wenn es darauf ankommt, sind die Kambundjis, die erfolgreichste Sprinterfamilie der Schweiz, immer zur Stelle. Ditaji Kambundji (19), der eine Woche vor Olympia-Beginn bei der U20-Europameisterschaft an den Start ging, demonstrierte glänzend, dass es keine konkreten Beweise brauchte, indem er mit großem Vorsprung und einer Einstellung die Goldmedaille über 100 Meter Hürden gewann Meisterschaftsrekord.

Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Mujinga (29), die bereits zum dritten Mal bei Olympia antritt, wird die jüngste der vier Kambundji-Schwestern ihren ersten Olympia-Einsatz in Tokio bestreiten. Während Ditaji Erfahrungen sammelt, steht Mujinga, die bei den Weltmeisterschaften 2019 die Bronzemedaille im 200-Meter-Lauf gewann, auf dem Höhepunkt ihrer Karriere.

Florian Clivaz, 27, ist jetzt auch Manager und einer der Trainer von Kambundji. In München ist der Ex-Sprinter der erste Coach, der bei einem großen Event dabei ist. Kennengelernt und verliebt haben sie sich zunächst in Mannheim in Trainerin Valerij Bauer. Sie sind seit sechs Jahren ein Paar. „Ich schätze sein Urteilsvermögen und seine Fähigkeiten“, fügt Kambundji hinzu. “Ich begrüße seinen Beitrag.”

„Wenn ich an Wettkämpfen teilnehme, ist mein Blut nicht in meinem Kopf, sondern in meinen Beinen“, sagte der Athlet. Aus diesem Grund werde ich keine Fragen beantworten, die sehr schwierig sind. Er hat die Fähigkeit, in solchen Fällen den analytischen Teil der Ermittlungen zu übernehmen.“ Sie gehen in München sehr sachlich miteinander um. Clivaz versichert: „Das Hotel hat uns getrennte Räume zur Verfügung gestellt.“ Das werde ich tun sei für sie da, wann immer sie meine Hilfe braucht.“

Mit den Worten von Kambundji: „Wir machen es so, als ob ein anderer Trainer hinter mir herschaut: Man trifft sich beim Abendessen und geht dann wieder eigene Wege.“ Im Wettkampfmodus du eine bestimmte Distanz erwartet wird, die beiden haben sich viele Gedanken gemacht, bisher läuft alles rund, Clivaz hält das für eine Art Glücksspiel, wenn etwas gelingt, dann gelingt auch alles andere .

Ditaji Kambundjis Geschichte ist so unverkrampft wie faszinierend. Mit Jahrgang 2002 ist sie das Nesthäkchen der Familie. In diesem Sommer ist sie U-20-Europameisterin über 100 m Hürden geworden und nun auf dem Sprung in die Weltklasse – in einer Woche bei Weltklasse Zürich.

Zu den Kambundji-Schwestern hat sie eine ganz besondere Verbindung, und Mujinga spricht oft für sie, wenn sie Dinge sagt wie: “Ihre Farm in Noflen ist der Ort, an den ich gehe, wenn ich Ruhe und Frieden brauche.” Abseits der Hektik der Stadt gibt es immer etwas Leckeres zu essen, im Winter ein gemütliches Plätzchen am Feuer und im Sommer ein Plätzchen an der Sonne. Das Ferienhaus dient als Sammelplatz für die Familie.”

Kambundji Familie

Mujinga Kambundji [Aussprache: Mu-schin-ga Kam-bun-dschi] (* 17. Juni 1992 in Bern) ist eine Schweizer Leichtathletin. Sie hält die Schweizer Rekorde im Sprint über 60, 100 und 200 Meter. 2022 war ihr bisher erfolgreichstes Jahr mit Gold bei den Hallenweltmeisterschaften über 60 Meter sowie Gold und Silber bei den Europameisterschaften über 200 und 100 Meter.

Kambundji Biografie

Kambundji
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • nil
  • nil
  • 1,68 m
  • 30 Jahre
  • 59 kg
Kambundji Familie
Kambundji Familie

Jedenfalls war diese Zeit, die ihr zu Beginn nicht bewusst gewesen war, eine außerordentlich beeindruckende: 12,74 Sekunden. Nur einmal zuvor, bei den Weltmeisterschaften Ende Juli in Eugene, war Kambundji schneller gelaufen als jetzt (12,70). In Kambundji belegte der junge Mann den dritten Platz und komplettierte damit seine Medaillensammlung. Ihre ältere Schwester Mujinga hatte zuvor in München triumphiert und Gold im 200-Meter-Lauf und Silber im 100-Meter-Lauf gewonnen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *