Otto Waalkes Jung

Otto Waalkes Jung/Otto Waalkes war der zweite Sohn des renommierten Malers Karl Waalkes (1912–1993) und seiner Frau Adele, geb. Lüpkes (1910–1996), . Karl Waalkes wurde in Deutschland geboren und starb in den Vereinigten Staaten. Otto und sein älterer Bruder Karl-Heinz verbrachten ihre prägenden Jahre im Arbeiterviertel Emden in Transvaal.

Otto Waalkes Jung
Otto Waalkes Jung
Otto Waalkes Jung
Otto Waalkes Jung

Otto besuchte die Sonntagsschule der Evangelischen Freikirche Emden, wo beide Elternteile aktive Mitglieder waren. Seine Eltern waren Baptisten. Als Elfjähriger trat er zum ersten Mal vor Publikum auf, als er in einem Kaufhaus in Emden einkaufte. führten den Babysitter-Boogie durch, für den sie mit einem Gutschein über dreißig Mark und einem Exemplar des Romans Meuterei auf der Bounty belohnt wurden. Mit zwölf Jahren bekam er seine erste Gitarre geschenkt, 1964 trat er erstmals öffentlich mit seiner Band The Rustlers im Raum Emden auf.

Zu dieser Zeit war der primäre musikalische Einfluss der Band die Musik der Beatles. Otto fungierte als Leiter der Musikergruppe und erfüllte gleichzeitig die Aufgaben des Leadsängers und Leadgitarristen. In diesen fünf Jahren konzentrierte sich die Band auf die meisten ihrer Tourneen auf Ostfriesland.

Waalkes war der zweite Sohn des bekannten Malers Karl Waalkes und seiner Frau Adele, geborene Lüpkes. Waalkes wurde nach seinem Vater benannt. Er und sein älterer Bruder Karl-Heinz verbrachten ihre Kindheit im Emder Transvaal, einem Arbeiterviertel. Seine Eltern waren gläubige Baptisten, die auch in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Emden aktiv waren. Waalkes besuchte häufig den Bibelunterricht, den seine Eltern in der Kirche leiteten.

Mit elf Jahren hatte er seinen ersten Auftritt vor Publikum in einem Einkaufszentrum in Emden. Während dieser Aufführung sang er eine Reihe von Liedern, darunter den Babysitter Boogie, eine deutsche Adaption des Baby Sittin’ Boogie. Überreicht wurde ihm ein Buch mit dem Titel „Meuterei auf dem Kopfgeld“ sowie ein Gutschein über 30 Deutsche Mark. Die erste Gitarre, die Waalkes jemals hatte, war ein Geschenk an ihn, als er zwölf Jahre alt war.

1964 gab er mit seiner Band The Rustlers sein Debüt im Raum Emden. Sie haben während dieser Aufführung hauptsächlich Songs der Beatles gecovert. Waalkes war gleichzeitig Hauptsänger und Leadgitarrist der Band, was ihm eine herausragende Position an der Spitze der Band verschaffte. Insgesamt fünf Jahre lang führte er seine Band durch die vielen Städte Ostfrieslands.

Otto Waalkes Jung

Herr Waalkes hüpft nicht, sondern steht ganz ruhig. Spricht leise, bedächtig, mit dem Blick auf der Uhr, weil er gleich zum Tennisspielen muss. Herr Waalkes blodelt auch nicht, zieht keine Grimassen. Ein gemäßigtes Grinsen und ein trockener Witz sind alles, was man aus einem bekommt, der Zeitlebens ein solider Friese war. Studium, Ingenieursausbildung, Landesbaubehörde. Einige Fachhochschulen und Arbeitsämter tragen seine Handschrift.

Otto war schon als Kleinkind der Klassenclown, als er am 22. Juli 1948 in Emden geboren wurde. In einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung verriet er, dass seine Parodien auf einzelne Lehrer zu diversen Rügen und Briefen geführt hätten zu den Eltern. Aber er ließ sich davon nicht im geringsten die Laune verderben. Glücklicherweise!

Otto Waalkes Jung

Otto Gerhard Waalkes (* 22. Juli 1948 in Emden), oft einfach Otto genannt, ist ein deutscher Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Der gebürtige Ostfriese gilt als einer der erfolgreichsten Vertreter des deutschen Humors. 2007 belegte Otto Waalkes bei der Wahl zum besten deutschsprachigen Comedian in der ZDF-Sendung Unsere Besten – Comedians & Co hinter Loriot und Heinz Erhardt den dritten Platz.

Otto Waalkes Biografie

Otto Waalkes
  • Vermögen
  • Gehalt
  • Wie groß
  • Wie alt
  • Gewicht
Biografie
  • 8,5 Millionen Euro
  • nil
  • 1,75 m
  • 74 Jahre
  • 67 kg

Wie heißt Otto Waalkes mit bürgerlichem Namen?

Otto Gerhard Waalkes, auch einfach Otto genannt, ist ein deutscher Komiker, Comiczeichner, Musiker, Schauspieler, Regisseur und Synchronsprecher. Er wurde am 22. Juli 1948 in Emden geboren. Otto heißt mit vollem Namen Otto Gerhard Waalkes. Er gilt als einer der prominentesten Vertreter der deutschen Komödie und wurde in Ostfriesland geboren.

Was für ein Auto fährt Otto Waalkes?

Im Film Otto – Der Extrafriese fährt der Protagonist Otto Waalkes ein Bianchina-Cabriolet. Ein Bianchina Trasformabile dient als Inspiration für das Fahrzeug, das Lucy Wilde im animierten Spielfilm „Ich – Einfach Unverbesserlich 2“ fährt.

Was macht der Sohn von Otto Waalkes beruflich?

1987 erblickte der gemeinsame Sohn Benjamin Karl – Otto Grigori das Licht der Welt, er ist heute 35 Jahre alt. Er scheut das Rampenlicht und arbeitet lieber hinter den Kulissen für seinen Vater. Er ist unter anderem Geschäftsführer der TransWaalFilm Verwaltungs GmbH und des Musikverlages Rüssl.

Otto Waalkes Jung
Otto Waalkes Jung

Zunächst plante er, seine Karriere als Musiker zu beginnen; Trotzdem stellte er schnell fest, dass das Publikum auf seine Bühnenansagen mehr positiv reagierte als auf seine Musik. So formte sich nach und nach der Charakter des Ostfriesen, der zwischen seinen Witzen keine Atempause zu brauchen scheint; und mit dieser Art von Darbietung hat er bis heute die Herzen der Menschen erobert, die ihm bei seiner Darbietung zuschauen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *